Beiträge von ge2301

    Hallo ge2301,
    kannst du hier mal bei Gelegenheit schauen die Überlagerung ist komisch. Die Einstellungen braucht man ja nicht oft. Funktioniert auch so.
    Einstellungen / Benutzeroberfläche -> Skin konfigurieren -> Hauptmenüeinträge -> Kategorien editieren mit dem Addon >Library Node Editor>

    Ist gefixed und commited.

    Außerdem sind alle weiteren Änderungen inbegriffen. Details hier.

    • Serien Widgets: Im Footer haben Episoden nun auch den Seriennamen vorgestellt und die Listen-Elemente beinhalten wie angekündigt neben Thumbnail nur noch das Staffel x Episode Overlay.
    • Musik Widgets: Im Footer gibt es nun auch das Jahr und den Albumartist. Wie bei den Episoden werde ich die Listen-Elemente noch so ändern, dass Album/Artist entfernt werden und ein weißer Fokusrahmen hinzukommt.
    • In allen Widgets werde ich auch Support für die Genre-Bilder statt der Icons hinzufügen.

    Hallo ge2301,
    kannst du hier mal bei Gelegenheit schauen die Überlagerung ist komisch. Die Einstellungen braucht man ja nicht oft. Funktioniert auch so.
    Einstellungen / Benutzeroberfläche -> Skin konfigurieren -> Hauptmenüeinträge -> Kategorien editieren mit dem Addon >Library Node Editor>

    Danke für den Hinweis. Ich ändere die Ansichten schrittweise, dabei habe ich viele Ansichten noch nicht mal geöffnet. Ändere es morgen.

    Kleines Update:

    • Hilfe Texte für Home Menüs hinzugefügt --> Gerne Unterstützung, wie solche Texte aussehen könnten für jeden Eintrag. Ich habe erst einmal nur Dummyeinträge erstellt.

    • Home: Ergänzung der fokussierten Medienelemente um Titel und Jahr --> Redundante Episodentitel in den Thumbnails in der Listenansicht werde ich entsprechend entfernen und einen schönen Fokusrahmen wie bei normalen Postern hinzufügen.

    PS: Natürlich ist alles mit schönen Fade und Slide-Effekten implementiert. Die Hilfetexte können natürlich in den Einstellungen abgeschaltet werden.

    Für Musik füge ich auch Genre Hintergrundbilder und Thumbnails ein. Für die, die es interessiert, das Mapping wird wie folgt sein.
    Im Hintergrund erfolgt eine Einteilung nach Audio (Musik, Hörbücher, ...) und Video (Serien und Filme). Momentan wird nur Englisch unterstützt, bis ich weiß wie man lokalisiert bei Kodi.

    Ich habe Genre Hintergrundbilder und Thumbnails hinzugefügt. Ob sie statt der normalen Buttons angezeigt werden kann direkt im Menü ausgewählt werden.
    Die Bilder habe ich aus meinem Originalskin aus MP2 übernommen.


    Was ich nicht hinbekommen habe ist die Lokalisierung. Kann mir jemand sagen, wie das in Kodi fuktioniert?

    Bei Mediaportal2 gibt es ein Model, das die in Transifex übersetzen Strings (Original immer Englisch) zuordnet. Ich hätte auch die ganzen übersetzten Files in 15 Sprachen, aber Kodi sollte es selbst über Transifex organisieren, falls mal etwas angepasst wird.

    I habe in den letzten Tage eine Reihe von Änderungen in github hochgeladen 8)

    • Neue Icons für OSD Buttons
    • Nereus spetifische Ansichten für Bilder, AddonBrowser, MyPVRChannels, Musik
    • Bugfix für falschen Fokus, wenn von anderen Ansichten nach Home zurück navigiert wurde
    • Bessere Unterstützung für 21:9 TV-Senderlogos, auch die Position der Icons wurde hinter die Sendernummer angepasst
    • Viele kleine weitere Anpassungen ...

    Das ist eigentlich falsch, denn das ist das Installationsverzeichnis von Kodi. Unter LibreElec wäre das schreibgeschützt.

    Ok, dann habe ich es zuerst falsch gemacht. Hatte den Skin dort abgelegt und konnte ihn dann auswählen. Plötzlich jedoch war der Skin nicht mehr in der Liste und nur durch verschieben in "Users\...\Appdata\Roaming\Kodi\addons\" habe ich ihn wieder auswählen können.
    Gestern hat sich noch jemand den Skin gezogen und konnte ihn auswählen, ich vermute daher, dass es kein generelles Problem gibt.

    Habe ich auch gemerkt. Ich habe es nur lösen können indem ich den Skin unter Addons neu importiert habe und dann unter Addons in den Einstellungen zugelassen habe.
    Nun liegt der Skin auch nicht mehr under "Programme\Kodi\addons\" sondern unter "Users\...\Appdata\Roaming\Kodi\addons\"
    Ich hab leider keinen Plan warum das plötzlich so ist :S

    Vielen Dank für die Erwähnung und das herzliche Willkommen.
    Mit einem Fuß bin ich noch auf der anderen Seite, aber das kann sich schnell ändern, wenn ich mich in Kodi etwas besser zurecht finde ;)
    Momentan fühle ich mich noch machmal wie ein Windows-Benutzer, der zum ersten mal Linux startet, aber es wird tägliche besser :thumbup:
    Der Skin funktioniert bereits im Video und Musik-Bereich. die nächsten Tage werde ich die Detailsansichten und das OSD anpassen.

    Bitteschön.

    Dankeschön, sieht so aus wie erwartet vom Layout her. Nur der echte Glow-Effekt war wegen eines kleines Fehlers etwas zu schwach. DAs ist nun korrigiert.

    Ich hatte gerade wieder ein paar Minuten und habe FanArt Hintergründe mit einem Overlay in alles Ansichten aktiviert.
    Wie erwähnt möchte ich eine Einstellung hinzufügen, um diese generell zu de-/aktivieren. Leider gab es da noch kein Feedback mit möglichen Erfahrungen. Für mich ist kodi leider immer noch Neuland :whistling:

    Un noch eine Bitte. Könnte jemand die Ansicht aus dem vorherigen mit einem "normalen" Bildschirm mit FullHD Auflösung nachstellen und einen Screenshot hier posten?
    Ich verwende einen 31" 16/9 Ultrawidescreen, welcher nicht unbedingt Mainstream ist. Ich will sicherstellen, dass alles richtig skaliert wird.
    Meine Änderungen commite ich gleich.

    Fanarts sind nun auch in den Detailsbereichen mit einem sanften Granienten eingebaut :)

    Weiß jemand, wie ich eine Einstellung hinzufüge? Oder gibt es ggf. bereits ein Mod, welche meinen Fall abdeckt?
    Ich möchte nicht Ansichten mit und ohne Fanart erstellen, ich halte das für unsinnig. Es reichen Einstellungen "Fanart Hintergrund an/aus", "Clearart aanzeigen an/aus". Damit kann ich die Anzahl der Ansichten übersichtlich halten und trotzdem ist jeder glücklich.

    Ich mache Fortschritte bei den Media Screens, das Design ist für einige Ansichten bereits angepasst und das Slide Menü funktioniert auch hier schon gut :)
    Ich denke, ich werde die Tage eine Reihe von Änderungen hochladen.

    Ich freue mich schon auf weitere Edits. Planst du das der User im Home-menü die Einträge verschieben kann? I.M. mache ich dass in der Home.xml durch kopieren. Ein Menü-punkt dafür wäre natürlich super.

    Ja, ich übertrage meinen Nereus Skin von MediaPortal nach Kodi. Es wird kein Theme, sondern ein neuer Skin. Ein Menü Editor soll inbegriffen sein :)

    Wenn du bei Gelegenheit Zeit hast und dich noch dieser Kosmetischen Sache annehmen würdest. Der Focus des Ausschaltbutton überdeckt z.B. das Wort Kategorie bei mir, auch wenn die Liste nicht aktiv ist.

    Außerdem kann ich die Punkte oben mit Pfeiltasten nicht erreichen sondern nur mit der Mouse.

    Wie gesagt, es war nur der Anfang, es werden noch Monate bis zum fertigen Skin vergehen ;) Die erwähnten Punkte sind mir alle bekannt und teilweise schon lokal gefixt. Das Top-Menü wird auch mit der Tastatur von den Widgets aus erreichbar sein.

    Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass der Menü-Pfeil links nicht so ganz bündig mit der vertikalen Linie ist, dort ist eine kleine Kante.

    Ist mir auch aufgefallen. Was ich nicht verstehe ist, dass die von mir in Photoshop erstelle Rohdatei ohne Kante ist. Ich schaue es mir nochmal genauer an :thumbup:

    Kann mir jemand sagen, wo die semitransparenten Gradienten oben und unten am Bildschirmrand definiert sind?
    Ich find leider bislang nichts im code.

    Edit: Es ist tatsächlich primary.jpg, welches als overlay verwendet wird. Es sieht in der Realität nicht so rund aus ...