Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Lege einen systemctl-Service an, der so konfiguriert ist, dass zuerst der Netzwerkdienst startet und dann erst Telerising.
Ja Danke, ich dachte das wäre mit /etc/systemd/system/telerising.service getan, funktioniert aber nicht. Oder schlägt da der PiHole auf der selben Maschine zu?:
Jo der PiHole wars!! Der Server hatte keinen DNS.!!!!!!!!!!
[Unit] Description=Telerising Service After=network.target
Hi, besten Dank für die Arbei. Ich nutze 1und1. Bei mir läüft alles seit einiger Zeit Super. Bis auf: Wenn ich den Server neu starte muss ich mich einmal in die Oberfläche einloggen und "Update Session" drücken. Könnte das nicht automatisch gehen?
Sorry bin kein "Linuxer". Bei mir läufts eigentlich, bis auf den Autostart. Die alte Version hatte ich per crontab (@reboot) gestartet, aber bei der neuen Version kommt nur:
Code
Internal Server Error
The server encountered an internal error and was unable to complete your request. Either the server is overloaded or there is an error in the application.
Unabhängig welchen User ich verwende. Rechte im Ordner hatte ich geändert. Logfiles keine gefunden. Gruß Thomas
Hallo, irgendwie bin ich zu blöd. Die Skript version lief auf meinem RP4. Jetzt findet TVD die Muxes aber der Scan laüft schief. ffmpeg ist eingetragen. Der Server macht beim scan? diese Ausgabe:
Code
192.168.178.47 - - [03/Apr/2021 17:17:38] "GET /api/1u1/file/channels.m3u?ffmpeg=true HTTP/1.1" 200 -
* Missing EPG ID for kabel1_doku in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for skyD_natgeo_wild in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for hgtv_de in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for nickelodeon in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for mtvgermany in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for bbc-world-service in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for rheinmaintv in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for sat1_rp_hessen in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for swr-fernsehen-rp in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for hse24 in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for br_nord in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for ndr-hamburg in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for ndr-mv in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for ndr-schleswig-holstein in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for rbb-brandenburg in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for sat1_bayern in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for sat1_hamburg_sh in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for sat1_ns_bremen in module ztt, version XX
* Missing EPG ID for sat1_nrw in module ztt, version XX
127.0.0.1 - - [03/Apr/2021 17:24:29] "GET /api/1u1/file/channels.m3u?ffmpeg=true HTTP/1.1" 200 -
Alles anzeigen
Aber beim Versuch einen Stream mit TVH abzuspielen garkeine. VLC kommt mit den einzelstreams klar, aber nicht mit der Kanalliste (m3u)
Hallo tolle Arbeit, ich suche immer noch einen Weg das ganze unter Windows mit Mediaportal zu nutzen. Dass TVH im WSL auf einem nicht 24/7 Windowsrechner richtig funktioniert glaub ich nicht. Die Variante mit der Pipe und ffmpeg geht in Mediaportal nicht. Meine Frage als Linux Anfänger: Gibt es unter Linux die Möglichkeit eines Servers der Beispielsweise auf "http://127.0.0.1:85/?Streamadresse" hört, den Stream mit telerising in hls5 holt mit ffmpeg umcodiert und als ts weiterschickt?
Hallo, Ich benutze einen PC mit Windows 10 Home und Mediaportal TV Server. Mir ist es gelungen mit Hilfe des Windows Subsystem für Linux (WSL) easyEPG einzurichten und die Daten automatisch per XMLTV addon einzupflegen. (Zuletzt gab es noch Probleme mit einem falschen Aufnahmetitel)
HOWTO: Easyepg unter Windows / WSL Auch die telerising API läuft bereits (über VLC). Bisher ist es mir leider noch nicht gelungen die M3U Liste im Mediaportal zu nutzen.
Gibt es jemand der Ahnung in Verbindung mit Mediaportal hat?