Beiträge von Hustler

    Da fällt mir noch was aus alten Zeiten ein. Unter Linux beendet man den Dienst dessen Konfiguration man ändert und starte diesen dann wieder ohne Linux neu booten zu müssen, was bei Unix-Systehmen eh unüblich ist. Mein Halbwissens nach startet der geänderte Dienst ohne diesen erst zu beenden dann erst nach einem Neustart mit der neuen Konfiguration.

    Vieleicht differieren wir deshalb etwas, aber auch ich lerne gern dazu.

    Ist bei dir die ADB ständig aktiv, oder deaktivierst du sie wieder, wenn du sie nicht brauchst?
    Die ADB macht vielleicht was mit dem USB Host Controller, was der sich behält, auch wenn ATV nicht läuft.

    Also dauern an sind Entwickler, USB-Host, Debugging. Frag mich nicht warum und ob das muß.


    Aber irgendwas stimmt da trotzdem nicht . Oder es liegt an coreELEC. Da geht auch mein DVD Laufwerk nicht mehr. Das hat als Android 11 noch drauf war funktioniert. DVD oder Musik CD eingelegt und es kam ein Eintrag im Menü vom Laufwerk. Jetzt nicht mehr. Egal ob die Box mit eingestecktem Laufwerk bootet oder im Betrieb ab/an stecken ... Da kommt nichts mehr. Manchmal läuft das Laufwerk auch einfach an obwohl es ja eigentlich nicht da oder gemountet ist.

    Das können doch Stromschwankungen sein , oder ?

    Ich machs mal kurz.

    Die Spannungsversorgung von USB-Ports ist ne undurchsichtige Angelegenheit. Es kommt immer weniger raus als reingeht.

    Z.B Rasp3 mit USB2, eine SSD geht nur mit Adapter mit zwei Steckern.

    Ohne sinkt die USB-Spannung trotz konstanter Netzteilspannung bis unter 4,5V, was erhebliche Probleme verursacht. Mehrere Platten benötigen einen aktiven USB-Hub. Lustigerweise sind nicht alle Hub´s mit jeder Soft- und Hardware kompatibel.

    Gleiches gilt für´n Raspi 4 mit USB3 nur das wegen der 900mA für eine "SSD"-Platte meistens auch ein einfacher Adapter reicht.

    Das heist für unsere Player, deren USB-Spannungsversorgung ich nicht traue, das ein Adapter mit zwei Steckern mangels ausreichender USP-Ports flachfällt. Wer also sicher gehen will nimm einen Adapter mit eigener Spannungsversorgung. Man brauch dafür noch nicht mal ein eigenes Netzteil sondern benutzt das Netzteil des Players über ein 12V Y-Verteilerkabel. Oder halt einen aktiven USB-Hub. Auch da geht es mit dem Y-Verteilerkabel ohne eigenes Netzteil.

    Vorrausgesetzt ist ein ausreichen starkes Netzteil wobei ich glaube das die mitgelieferten etwas schwach auf der Brust sind da zusätzliches Equipment von den Herstellern nicht vorgesehen ist.

    Rein vom Gefühl aber, scheint dieser Weg NICHT nachhaltig zu sein...
    Ich rede deswegen vom "Gefühl", weil ich diese o.g. Änderung "nur einmal" machte, und ich "ab da" dann Ruhe hatte...

    OK, dachte das wär auch nur ne temporäre Notlösung, habs geändert und hoffe.

    Hier wurde erwähnt das man Kodi vor dem Editieren beenden soll, ist aber nicht nötig, bei CoreELEC auch nicht möglich, nur Neustart reicht.

    Sometimes USB storage is not recognized after resume from standby or restart, or it just disappears when idling, but that affects the USB 3.0 port only, the USB 2.0 port is working reliably.

    Hustler
    22. Juni 2024 um 15:21

    Es gibt allerdings noch ein Probem mit der internen Platte, aber nur unter CoreELEC, nicht bei ATV.
    Eine kleine Platte (240MB) wird beim Start erkannt, eine Große (1TB) nicht.
    Wenn ich die Platte allerdings wärend des Betriebes reinschiebe wird sie erkannt. also der gleiche Efekt wie ich das mit dem zu schwachem Netzteil hatte.
    Mit dem neuen Netzteil hab ich konstante 5,1V an den USB-Ports. Leider kann ich die Spannung für die Platte nicht messen.

    Immer wenn mein Weather Multi nicht mehr geht hat auch die settings.xml im Verzeichnis ./Userdata/addon_data/weather.multi ein neues Änderungsdatum.
    Ich hatte mir von einer älteren laufenden Version von Weather Multi die settings.xml gesichert und wenn ich die aktuelle Version mit der alten überschreibe läuft Weather Multi nach Neustart wieder.

    Die drei relevanten Zeilen sehen bei mir so aus:

    Code
    <setting id="ycookie">d=AQABBBiVcWUCEMno01Xz-0RFHjHiwlyCcGsFEgABCAHjcmWZZeA9b2UBAiAAAAcIF5VxZYq6B2s&amp;S=AQAAAhpg1k_-e1QVVZhU1mGcglk</setting>
    <setting id="ycrumb">LwGXPrtt6FV</setting>
    <setting id="ystamp">1701942553</setting>

    Nachtrag:

    auch heute wieder wurde die settings.xml gegen eine neue ausgetauscht.

    Weiss nicht wer und warum das upgedatet wird.

    Konvertiere halt ...

    Konvertieren dauert selbst mit den heutigen Prozessoren ewig. Und SbS? och nö. Am liebsten den originalen mts Stream von allen Speichern lokal oder Netz abspielen und nur konvertieren für ne BD.

    Raspi 3 mit Kodi los ja gekonnt haben, sonst ein anderer Player wie Dune Real Vision 4K Plus, OSMC Vero 4K+,(beide kaum zu bekommen) oder uralte Fantec 3D Player wie AluPlay oder FHD2 (1080p)(auch kaum zu bekommen).

    Aber am liebsten natürlich vorhandene Player nutzen.

    Ob Frame Packing mit CE geht habe ich keine Ahnung.

    Bist Du denn schon auf eine Kiste festgelegt ?

    Und was fuer ein 3D Display hast Du ueberhaupt ? Gibt ja nicht nur HDMI 1.4b frame packing um Full-HD 3D zu bekommen. Wenn man einen DLP Projektor hat, dann gibt es da ja auch noch frame sequential. Damit habe ich aber keine Erfahrung.

    Ist ein LG Fernseher mit pas. 3D den ich versuche am Leben zu erhalten.
    Player ist Dune Premier.
    Aber ich frage, wo ich das doch selber testen kann.

    Aufnahmen Format BDAV
    2 Videostreams AVC/AVC
    H.264 Multiview-Codierung

    CoreELEC
    mag überhaupt keins
    .mts / .m2ts / .mp4
    spielt keins und beendet Wiedergabe

    Dune Media Center
    .mts erkannt als Blue-ray, 3D,1080, h.264, 16/9, DD, 5.1
    .m2ts erkannt als TS, 3D,1080, h.264, 16/9, DD, 5.1
    beide werden aber nur 2D abgespielt

    .mp4 nicht als 3D erkannt, 2D abgespielt

    wohl aus der Traum.

    Welcher Launcher ist das ? Ich hatte damals das mit dem Wolf Launcher gemacht , wenn ich mich Recht erinnere. Das war ein Wetter Widget von einer Wetter App aus dem PlayStore.

    Sah aber irgendwie komisch aus . Das positionieren war irgendwie nicht richtig einzustellen nach meinem Geschmack.

    Ist zwar geschmacksache, für mich ist der beste Square Home.

    Hatte zuerst Vers. 3.0.10, machte aber Probleme. Am besten läuft Vers. 2.1.14, macht sogar täglich wechselnde Hintergründe. Man hat sogar ein par Tage die Funktionen der Pro-Version deren Einstellungen erhalten bleiben. Die freie Version läuft meiner Erfahrung nach schneller und stabiler.

    Ich vermute das die neueren Versionen nicht so gut mit ATV klar kommen.

    Wenn ich hier in den Launcher -Einstellungen den Haken setze kommt überhaupt keine Programmauswahl und Meldung.

    gibts ein plugin um as.xml zu editieren ? kann ja nicht einach ssh in die android kiste machen und mit einem vernuenftigen editor editieren. Ich hasse android.

    Es gibt einige Editoren für Android. Nur wenige beherschen Kopieren und Einfügen.
    Ich habe QuickEdit. Auch der Total Commander hat einen eigenen Editor.
    Am komfortabelsten geht es mit Windows übers LAN mit UltraEdit-20, Vers. 6.20b, vorausgesetzt Samba hat den gewünschte Pfad freigegeben.

    Ich nutze ADB vom PC aus mit adblink/adblink2 und zur Fernbedienung scrcpy.

    Nur um das völlig auszuschließen miss doch mal die USB Spannung und schließ SSD´s mit einem Adapter mit eigener Spannungsversorgung an oder nutze mal ein stärkeres Netzteil.
    Hast Du sowas? Hab ich mal bei einer Bestellung für ein par Yen mitbestellt.

    Unterspannung, selbst pulsartige können die verücktesten Sachen mit Betriebssystemen und Programmen anstellen, sogar Speicher und Festplatten zerstören.
    Wenn Netzteile nicht ausreichend stabilisiert sind können Stromspitzen durch z.B. Festplatten- und Speicherzugriffen Spannungseinbrüche verursachen.
    Die Raspi-Bastler wissen wovon ich spreche.

    Es ist von Herstellern immer weniger vorgesehen noch gewünscht das wir an ihren Geräten rummachen sondern sie nur in ihren Standartfunktionen nutzen.
    Beispiele sind ATV und Windows, nur noch Buttons drücken ohne zu verstehen was da passiert.

    Auf Grund der immer umfangreicheren Spionageversuche müßte mal wieder eine Liste von App´s erstellt werden die man deinstalieren könnte oder sollte.
    Am besten von jemand der Ahnung hat, also nicht von mir.

    Das würde aber bedeuten daß die im internen Schacht ja dann auch schon Zuwenig Saft bekommt ....

    ja, u.A.

    Versuch doch erst mal ein größeres Netzteil. Ich hatte noch ein 5A am rumliegen, da hat´s Reserven.


    cmoon SkywayService hab ich auch, hat irgendwas mit Dten über Streamingdiensten zu tun, glaub ich.

    Berechtigungen lassen sich nicht ändern und lässt sich glaub ich auch nicht deaktivieren. Wohl wieder so´ne Schweinerei von Google.

    Kuck mal in deinen Ordner skyway. Bei mir ist da nichts drinn, aber ich hab auch so alles was möglich ist von Google deaktiviert.

    So wie sich das jetzt entwickelt hat und bis das ATV mal geknackt wird nutze ich den Dune wohl nur für CoreELEC und gelegentlich die Dune-App und für den anderen Androidkram meinen HiMedia.

    Könnte sein, das ich die Ursache gefunden habe. Und wie so oft ist sie banal.
    Scheint so das die Stromversorgung der USB-Ports mit 2 SSD´s überfordert ist.
    Was wohl erklärt warum der Fehler nicht immer auftritt und auch wieso fast sonst keiner das hatt weil die meisten ihr CE auf Sticks haben.
    Was eigentlich nicht sein darf da die Norm für USB3 900mA vorgibt und meine Platten hab ich mit unter 200mA gemessen.
    Hab zuerst erfolgreich die externe SSD (CoreELEC) mit einem Adapter mit eigener Stromversorgung angeschlossen.
    Dann das Netzteil gegen ein stärkeres getauscht. Bis jetzt läuft´s, ob´s das entgültig war wird die Zeit zeigen.

    Beim erneuten installieren kam dann auch mal sowas:


    Ob das hiermit zusammen hängt?

    Booting from SSD possible to turn on the micro SD?
    I use CoreELEC installed on a SSD hard drive. It works impressively well, with 8GB permanent timeshift to watch TV and all tvheadend buffers increased 10…
    discourse.coreelec.org

    Und da nichts alleine kommt spinnt auch noch meine Dateiverwaltung von Windows seit dem letzdem Update.
    Mit so einem Monopol was Microsoft hat schei..... die auf die Anwender.
    Und jetzt verlangen die auch noch das ich mir einen neuen PC kaufe. Vorzugsweise natürlich von Microsoft.