Beiträge von Phantomkommander

    @te36

    ja, in Kodi habe ich Zugriff auf die Festplatte. Diese ist eingebunden und darüber kann ich auch Musik und Filme ohne Probleme hören/sehen.

    @te36


    Richtig, das NAS ist auch 192.168.178.34
    192.168.178.1 ist der Router

    Hab generell mal ausprobiert, was passiert, wenn ich irgendwas als Passwort eingebe... ich bekomme immer alles angezeigt ( siehe oben)

    Ob das "routine ist oder nicht vermag ich nicht zu beantworten, dafuer kapiere ich CIFS zu wenig. gibt halt nicht nur username/password authentifizierung, aber ich weiss halt nicht wie die anderen authentifizierungen arbeiten. Windows Gurus wie skybird oder so koennen da vielleicht mehr empfehlen.
    Aber mal zurueck zu dem was du oben schreibst: Nachdem Du da auf "Enter WORKGROUP\root..." enter drueckst, was kommt danach ? Siehst Du da einen share ?

    Oder: hast Du vom router her (zweites beispiel) was exportiert ?

    DIe Idee ist das Du mit smbclient das hinbekommst, dass er dir dort exportierte share's anzeigt.

    Zu 1
    Ja, da sehe ich alle Ordner, Hab aber kein Plan, mit welchem Befehl ich da Ordner öffnen kann.


    Zu 2

    Code
    LibreELEC:~ # smbclient -L 192.168.178.1
    Enter WORKGROUP\root's password:
    Anonymous login successful
    
    
            Sharename       Type      Comment
            ---------       ----      -------
            FRITZ.NAS       Disk
            IPC$            IPC       IPC Service (FRITZ!Box)


    da wollte ich mal gucken, ob ich da auf das Fritz.nas komme

    Code
    LibreELEC:~ # smbclient -L 192.168.178.34
    Enter WORKGROUP\root's password:

    dieses muss ich mit "ENTER" bestätigen. kann ich das nicht auch irgendwie unterdrücken?

    Hab mal aus Interesse mal die Roter IP genommen.

    Code
    LibreELEC:~ # smbclient -L 192.168.178.1
    Enter WORKGROUP\root's password:
    Anonymous login successful
    
    
            Sharename       Type      Comment
            ---------       ----      -------

    Da steht im Vergleich zu oben: Anonymous login successful

    Verstehe ich das richtig, oben ist nur eine Routine Abfrage?

    vielleicht hilft es weiter, Verwenden eine HDD im TPLINK Wlan Router..

    meine storage-recordings.mount befindet sich unter /storage/.config/system.d/


    die letzte Zeile(16) wird ignoriert. Die ist nur dazu da, damit ich später noch weiß, wie es zu Automount nach dem reboot hinzufüge.

    eine NAS HDD ohne Benutzer und Passwort, habe ich noch nie geschafft zu mounten...


    habe meins setzt nach deinem Vorbild angepasst. Folgende Meldung bekomme ich


    Was gibt eigentlich der Befehl df -h unter LE aus? Der sollte ja auch die Mounts mit anzeigen...

    @Kampfader

    ich probiere es gleich mal mit einem anderen Verzeichnis aus

    Ich hab das Gefühl das cifs Modul von Librelec und dein NAS mögen sich nicht besonders...

    Man könnte nachsehen, ob andere schon ähnliche Probleme mit deinem NAS hatten.
    Man kann rumprobieren: z.B. -o vers=2.0,sec=ntlm ob man zufällig eine Kombination findet, wo es klappt.
    Vielleicht findet sich etwas in den Kernel Logs. (Befehl im putty: dmesg )

    Was zeigt er eigentlich bei?:

    showmount -e 192.168.178.34

    Code
    LibreELEC:~ # showmount -e 192.168.178.34
    -sh: showmount: not found

    Hatte eigentlich mit meiner WD My Cloud nie Probleme.

    Code
    LibreELEC:~ # uname -a
    Linux LibreELEC 4.19.66 #1 SMP Mon Sep 2 19:12:01 EDT 2019 armv7l GNU/Linux
    Code
    LibreELEC:~ # mount -t //192.168.178.34/libreelec /storage/recordings
    mount: can't find /storage/recordings in /etc/fstab
    
    
    LibreELEC:~ # mount -a
    LibreELEC:~ # ls
    backup          getwidevine.sh  music           recordings      videos
    downloads       logfiles        picons          screenshots
    emulators       lost+found      pictures        tvshows
    LibreELEC:~ #

    sooo nochmal probiert, auch ohne vers=2.1

    ohne erfolg.
    wo habe ich den fehler?

    ja über die gui kann ich die platte sehen und auch einbinden


    Code
    LibreELEC:~ # smbclient -L 192.168.178.34
    Enter WORKGROUP\root's password:

    kann es evt an dem "passwort" liegen? welches ich mit enter "bestätige"?

    Code
    LibreELEC:~ # smbclient -L 192.168.178.34
    Enter WORKGROUP\root's password:
    
    
            Sharename       Type      Comment
            ---------       ----      -------
            Libreelec       Disk
            IPC$            IPC       IPC Service (WD My Cloud)
    Reconnecting with SMB1 for workgroup listing.

    sehen kann ich alles.

    schaue gleich nach dem essen nochmal.

    schon mal danke für eure Geduld


    Edit


    Code
    LibreELEC:~ # mount -t cifs //192.168.178.34/Libreelec/Aufnahmen /storage/recordings
    mount: mounting //192.168.178.34/Libreelec/Aufnahmen on /storage/recordings failed: Invalid argument

    @nepo
    Sorry, ja der ping hat super funktioniert.
    Libreelec ist incl Unterverzeichnisse freigegeben.


    @BJ1
    Fu... Ich guck nochmal, wenn ich da mist gebaut habe Platze ich

    Edit:

    nee passt

    Richtig, Benutzername und Passwort wird für das Verzeichnis nicht benötigt

    so nach einem Neustart des PI und erneuten Statusabfrage kam folgende Meldung.

    Die storage-recordings.mount Datei sieht so aus

    Der Pfad stimmt auch

    das kam dabei raus