Beiträge von goofy03

    ist die shield halt, als wenn man mit dem SUV das Feld pflügt.

    Lass dir von nem Bauernsohn sagen: Mit den meisten SUVs kommst du aufm Acker nicht weit. Da nimmst du besser einen VW Polo Baujahr so um 1978. Damit kommst du, zumindest wenn der Acker nicht frisch gepflügt ist, übe den Acke und gräbst dich nicht nach 2m hoffnungslos ein. [ag]

    Kodi und Bilder auf der Synology lese Kodi und Synology...
    Wenn dein Kodi-Gerät ne neue IP-Adresse gekriegt hat, musst du wahrscheinlich die Freigabe für den/die Ordner im DS anpassen (Da du schreibst, dass es vor dem Router-Wechsel funktioniert hat, geh ich mal davon aus dass du es schon mal gemacht hast)

    Ich hab die genaue Schritte gerade nicht zur Hand. Also such entweder hier im Forum nach alten Antworten von mir (ich hab schon ein paar Mal Links dazu gepostet) oder google (oder was auch immer) nach "Kodi Synology"


    Update: Link zum Thread: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…1993#post621993

    hierWenn du unbedingt die Oberfläche machen möchtest: File Station
    Es geht aber auch mit den Bordmitteln jedes PCs mit dem du auf das NAS zugreifen kann.

    Um mit Kodi auf den/die Ordner zugreifen willst., musst aber eh noch die Freigaben bearbeiten und das machst du eh in der File Station. Links zu Anleitungen wie das mit den Freigaben funktioniert findest du zum Beispiel hier.

    Fehlt nur noch Schnappi.

    Dem Manne kann geholfen werden [bp]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    JA, ich weiß, nicht das Orginal-Video... dafür aber noch ein paar Stufen schlechter.

    Ich hab gerade ne Erinnerung aufn Ohren :thumbup: , Also trag ich mal meine derzeitige Planung für diese Jahr ein:

    Fest (Kohle ist weg, Tickets da):
    04.09. Backstage, München: U.D.O and Guests
    15.19. Club Pushkin, Dresden: Symphonic Metal Nights (Vision of Atlantis, Xandria, Ye Banished Privateers)

    Sehr wahrscheinlich:
    04.12. Backstage, München: Leaves' Eyes & Temperance

    evtl. noch die Wolfsnächte im November in München

    wozu ist das eigentlich gut?

    Das "warum die Neufestsetzung Theater" hat da_user im Prinzip schon beantwortet. Wenn du noc ein paar weiterführende Info haben möchtest hilft dir vielleicht das Video meiner Hausverwaltung: https://youtu.be/Z1-8sQtUsvc.

    Die Frage nach dem warum sie nicht einfach auf die vorhanden Daten zurückgreifen können dir wahrscheinlich nicht mal die zuständigen Beamten in 'deinem' Finanzamt beantworten. Bei mir (Neubau vor zwei Jahren gekauft in Bayern) ist das noch einfach. Ich hab alle Unterlagen. aber bei Muttern (mindestens 200 Jahre alter Bauernhof mit verpachteten Flächen, rund150 Jahre in Familenbesitz in Niedersachsen), ... lass es mich mal so sagen: Ich bein froh dass ich das nicht machen muss. Das ist wahrscheinlich einmal so um 1960 die Festsetzung passiert und Unterlagen hat auch keiner mehr.

    'Vermutung' eines befreundeten Steuerberaters: "Die wollen auf ne für sie einfach Art ihre Unterlagen auf den aktuellen Stand bringen." Der kotzt schon seit Monaten weil ihm seine Mandaten die Bude einrennen nachdem sie das Informationsschreiben gekriegt haben und er und seine Leute jetzt bis ende Oktober zu nix anderem mehr kommen.

    Und damit sind wir schon beim 'größten Witz' an dem Ganzen. Du hast vier Monate Zeit nur damit die ganz in Ruhe die Grundsteuer für 2025 [ai] festsetzten können. :S

    (sorry, wurde etwas länger. Ich musste mal Dampf ablassen [dx] )

    Gibts das Formular auch zum ausdrucken

    In Bayern ja. Du könntest uns sogar die Papierformulare beim Finanzamt oder der Gemeinde abholen wenn du das wolltest. Klick mal uf den Link den Pietro weiter oben gepostet hat. Da findest du alle möglicherweise nötigen Formulare inklusive 'Ausfüllanleitungen. Und sogar einige auf spezielle Fälle (z.B. Eigenheim, Eigentumswohnung und natürlich Bauernhof) angestimmte Videos.

    Ich habe bis jetzt nur eines für den Pi4 gefunden:

    Wenn ich das richtig sehe ist das die Pi4- Version des HifiBerry Universal Cases bzw. nen "Nachbau".
    Hier der Link zur Version für den Pi3: https://www.hifiberry.com/shop/cases/universal-case-black/
    Ist aber leider bei HifiBerry derzeit(?) nicht verfügbar. Aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem.

    Grad gesehen: Bei Amazon [Anzeige] ist es scheinbar lieferbar [ag]

    Die Exos sind die Enterprise-Serie von Seagate (also für Rechenzentren) und ist auf echten Dauerbetrieb und hohen Datendurchsatz ausgelegt
    Mal abgesehen von dem ganzen Rechenzentrum-spezifischen Kram, den du in deinem Selbstbau-NAS eh nicht nutzt hat die Exos ne rund doppelt so hohe MTBF (2500h statt 1200h) als die Iron Wolf Pro, braucht aber etwas mehr Strom und ist lauter (Ob das in deinem NAs ner Rolle spielt musst du wissen.

    Im Prinzip machst du mit der Exos wohl nichts falsch.

    Moin.


    Die schnellste Methode dürfte das von dir nicht gewünschte Verfahren sein. Also USB-Platte direkt an die DS220 und dann kopieren. Da hättest du zwei Möglichkeiten:

    • 'USB-Copy'
      Kopiert den gesamten Inhalt der Platte 1:1 in ein Verzeichnis auf dem NAS
      ich kann mich jetzt nicht erinnern on das Paket schon installiert ist, wenn nicht einfach im Paket-Zentrum installieren)

      • Platte an den vorderen USB-Anschluss stöpseln.
      • Die Aufgabe 'Copy-Taste' aktivieren und ein Zielverzeichnis festlegen.
      • Knopf drücken und warten bzw. einfach laufen lassen und was anders machen.
    • Kopieren per File Manager
      Einfach die gewünschten Sachen von der USB-Platte in an den gewünschten Platz auf dem NAS ziehen/kopieren
      Die USB-Platte wird (zumindest bei mir) als usbshare1 eingehängt.

    Alternativ kannst du versuchen das FritzNas in der DS220 zu mounten. Dazu must du im 'Extras' Menü des File Managers den Punkt 'Remote-Ordner bereitstellen' und da dann 'Freigegebener CIFS-Ordner auswählen. Den Pfad zur Fritz und User/Passwort kennst du wahrscheinlich besser als ich ;)

    [warnbox]Ohne Die Angaben sind ohne Gewähr da nicht getestet. Ich hab zwar beide Geräte hier aber FritzNAS nicht in Betrieb[/warnbox]

    Hiking Metal [ar] (oder 'auch Italiener können Metal')
    <iframe width="800" height="342" src="https://www.youtube.com/embed/2nv6UaoSurs" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
    Hmm... das auf die Ohren tu wenn ich hier durch die Berge kraxle, dann artet der gemütliche Spaziergang in Extrem Speed Hiking aus [ae]

    Glückwunsch zum 11.

    Grrmf... Scheint die Einbettung hat nicht funktioniert. Hier der Link: https://youtu.be/2nv6UaoSurs

    Moin.

    Von deinen Screenshots ausgehend, scheint es für mich, al ob der Zugriff auf den '"Pictures" -Ordner nicht frei gegeben ist. Oder besser gesagt 'nicht richtig', da es bei en Videos ja scheinbar funktioniert.

    Also [definition='1','0']log[/definition] dich bitte mal auf auf dein NAS ein und kontrolliere die Einstellungen für den Ordner. Dazu gehst du in die Systemsteuerung in den Punkt "Gemeinsame Ordner", wählst den entsprechenden Ordner aus, und Klicks auf Bearbeiten und an den Reiter 'NFS-Berechtigungen'.
    Wichtig ist dass deine Maschine auf der Kodi läuft dort freigegeben ist.
    Der Rest ist Geschmackssache.

    Anleitungen zu den Einstellungen gibt es im Internethaufenweise (auch wenn viele den Bildern nach auf ner älteren Version vom DSM beruhen).
    Eine, meiner Meinung nach, gut verständliche in Englisch zum Beispiel auf TechJunkies. Oder (wenn du Deutsch bevorzugst) hier.
    Die Schritte zum Einrichten von NFS kannst du überspringen. Das scheint ja schon zu funktionieren, sonnst könntest du nicht auf deine Videos zugreifen.