Beiträge von XBMChris

    coconutcracker Ja das laufende Problem Schüler/Geld ;) ... ich baue das Gehäuse eigentlich nur weil ich Spaß daran habe was selber zu bauen. Sonst hätte ich schon lange eins gekauft (wäre vermutlich günstiger gewesen).
    Als Fernbedienung nehm ich mein Smartphone da brauch ich sowieso keine extra Fernbedienung.

    Naja Der CPU Lüfter wird wohl das einzige auf dem Board direkt sein was da schwingen wird. Da teste ich irgendwie das es am wenigsten schwingt.

    Ja das Netzteil ist auch meine einzige Sorge dann denn HDD gibts nicht da kommt ne SSD rein dann ist das Problem gelöst ;)

    Fr34k Ja die sind aus Alu. Schwarz werde ich die nicht machen dann ist mir da zu viel schwarz. Ich hab leider nicht die Mittel das Alu noch weiter zu bearbeiten und ich finde es eigentlich so auch sehr schön.

    Danke für das ganze Lob :)

    So lange ich noch keine Störsignale habe mach ich mir noch keine Gedanken darüber, das kommt erst wenn ich mir mal die HW gekauft habe ;) Aber das mit der Alufolie ist ne gute Idee.
    Ich will jetzt erstmal die HW holen, denn da kommen die nächsten Probleme bestimmt auf bevor ich das Plexiglas mit Holz oder was auch immer beklebe. Will so langsam mal was am TV sehen ;) Muss ja sowieso noch die I/O Blende und das Grundgestell aufeinander abstimmen denn da hat sich ein Fehler untergeschlichen dass es nicht passt :( :(

    Mit den Schwingungen warte ich jetzt mal auf das Netzteil ab wie gut das be quiet! ist und sonst denke ich dass Moosgummi an den Schrauben ne Lösung sein kann. Das mit dem Moosgummi will ich vielleicht auch beim Mainboard ausprobieren, denn ich war etwas geizig mit dem Platz zwischen Gehäuse und und Board, dann liegt das fast auf :-/
    Passiv Bauteile sind mir dann als "geiziger Schwabe" (und Schüler) zu teuer als 1. Punkt und ich kann mit einem Lüfter gut leben ich will ja keine Stummfilme dann schauen ;)

    Nachdem ich mal wieder was am Gehäuse gemacht habe will ich euch nichts von meinem "Erfolg" verheimlichen.
    Ich dachte, probier mal ob das Mini-ITX Mainboard überhaupt reinpasst die IO-Blende sieht doch so riesig aus und ja gesagt getan, ausprobiert und ja die Blende ist größer als das was ich ausgeschnitten habe :-/
    Jetzt hab ich ein kleines Problem, dass mein Mainboard nicht so ganz rein passt.
    Das muss ich wohl dann ändern wenn ich das endgültige Mainboard habe sodass ich Platz für die Anschlüsse machen muss indem ich es irgendwie weg flexe.

    Das wars dann auch schon von meinem kleinen "Erfolg"

    XBMChris

    Shuriken 2 ist etwas arg fummelig zum anbringen da empfehlen die doch alle den "normalen"
    Und Blu-Rays können meines wissen nicht direkt in XBMC wiedergegeben werden da braucht man dann etwas Zusatzsoftware dann sollte das aber auch gehen. Ist halt das nervige mit den Kopierschutz und was die da auch immer auf die Blu-Rays so drauf packen an "Schutz"

    chris1994
    er hat doch oben geschrieben OS ist doch Win7
    und angeblich ein Cohaus

    EDIT: Mist keibertz ist mal wieder schneller gewesen :(

    Sonst kannst du auch auf den A6 ausweichen der ist ähnlich mit der Performance wie der i3 dann.
    Wenn es nicht unbedingt passiv gekühlt werden muss dann denke ich ist das schon machbar mit der Abwärme die nach hinten oder halt raus aus dem Gehäuse zu bekommen.
    Musst halt schauen ob das gut geht mit dem Gehäuse das du ausgewählt hast .. sieht mal sehr durchlöchert aus da ist das bestimmt machbar ;)
    Die schlussendliche Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen da ich nicht genau weiß wie es mit der Abluft bei deinem Lowboard aussieht.

    XBMChris

    Wegen den AMD APUs würde ich mir mal das kurz anschauen

    Externer Inhalt img.hexus.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die sind nicht um sonst relativ beliebt hier im Forum.
    Und abgesehen davon dass den Intel i3-3225 und den AMD A8 so 20-30€ trennen.

    PS: Ein HTPC ist das richtige für jeden :P

    Haha ja genau es zeigt an dass es aus ist :D genialer Ausschnitt mit Homer.
    Ja das hab ich mir auch gedacht aber ich machs mal jetzt fertig mit dem Holz und dann muss ich auch mal schauen mit der Beleuchtung ob es überhaupt möglich ist das Teil bei Musikwiedergabe ausschließlich (und wenn es aus ist natürlich) leuchten zu lassen :)

    Kommt auf die Liste "Alternativer Gehäusedeckel: Gebürstetes Alu"

    Ich melde mich auch mal wieder :)
    Nachdem ich heute erfolgreich nichts gemacht habe dachte ich dass ich mal weiter bauen könnte.
    Daher hier nochmal wie es jetzt provisorisch aussieht

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich versuche ob ich nicht doch Aluleisten nehme die sind einfacher auf die Länge zu bringen und vor allem nicht so anfällig wie das Holz an den Kanten.
    Ich habe dann heute die Löcher gebohrt um das Acrylglas am Rest vom Gehäuse fest zu zurren ;)
    Dann hab ich noch irgendwie das Loch für den TSOP gebohrt wobei das wirklich ein gepfusche hoch 10 war :D
    Dann hab ich die Holzleisten nur mal mit Doppelseitigem Klebeband festgeklebt wobei ich es von 1m Entfernung schon gar nichtmehr erkennen kann und ich es erstmal so lasse :)
    Hier mal aus etwas größerer Entfernung an dem eventuellen endgültigen Stellplatz ;)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und was haltet ihr davon? :)

    XBMChris

    Ich halte euch dann mal wieder auf dem Laufenden.

    Da ich leider zu spät das Video gesehen habe wie man richtig professionell eine Acrylglasbox baut hab ich das Glas schon zugeschnitten gehabt :/
    Und weil es wohl zu spät war dann auch noch eine Seite 5mm kürzer als die andere.
    Aber nun mal zum positiven. Ich hab es zusammengeklebt und es fällt hoffentlich nicht so arg auf dass ich gepfuscht habe :D

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann hab ich mal probeweise das Holz hingehalten wie das aussehen könnte jetzt bin ich am überlegen ob ich es so holzfarben lassen sollte oder doch lieber schwarz?
    Was denkt ihr sieht besser aus?

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn ich dann mal für mein Abi gelernt habe werde ich weiter bauen und die Löcher für die Befestigung bohren und das Loch für den TSOP installieren.

    Bin gespannt wie ihr es so findet was ich da zusammenbastel.

    XBMChris

    @freem@n Das ist so ein LED Streifen der hat halt RGB deshalb sind die vermutlich so weit auseinander. Aber meine Kamera hat das so komisch aufgenommen dass die LED Kegel so sichtbar sind in Wirklichkeit ist es sehr gleichmäßig ausgehellt. Das mit den LEDs ist dann sowieso feinschliff ;)

    dragonx Meinst du wegen dem AMD A6 und das dass ich XBMCbuntu verwenden will?? Naja ich werde mich dann hier durchs Forum schlagen müssen um Lösungen zu finden denn ich hab mich eigentlich mit XBMCbuntu auf meiner Aktuellen Kiste schon angefreundet.


    Und nun zum Update:
    Mein Blech ist nun pulverbeschichtet und lackiert zurück gekommen und wie ich finde sieht es mega genial aus hätte nie mit so einem Ergebnis gerechnet.
    Ich hab mich dann auch sofort ran gemacht und die Füße festgeschraubt.
    Das sieht jetzt zusammen mal so aus :)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit dem Plexiglas bin ich schon weiter gekommen es ist zugesägt und ich muss es noch zusammenkleben. Leider muss ich erstmal herausfinden wo man so legal Dichlormethan bekommt mit dem Zeug soll man sehr gut Acrylglas verschweißen können ;)
    Und hätte ich früher gewusst wie man professionell eine Plexiglasbox baut hätte ich es so gemacht :-/

    Ich bin mal gespannt wie weit ich komme in nächster Zeit.

    XBMChris

    Haha wer sich nur 3 Threads über Hardwarekonfiguration angeschaut hat wird mindestens einmal über diese Sätze gestolpert sein :D

    Ich empfehle von AMD eine FM2 A6 oder A8 CPU mit einem A75 Chip Mainbord, oder von Intel eine i3-3225 CPU mit HD4000 GPU und einem B75, H77 oder Z77 Chip Mainboard. Dazu 4 GB DDR3-1600 RAM und eine 60-120 GB SAMSUNG SSD für das OS.
    AMD E350/430 oder Intel ATOM würde ich heute nicht mehr nehmen, bzw nur noch wenn man sich der Einschränkungen in XBMC bewusst ist. Selbes gilt für RaspPi und Android Kisten.


    Sollte man wohl so langsam als Standardwissen voraussetzen :D

    XBMChris