scrape doch einfach am PC mit Tiny Media Manager und alles ist gut.
Oder zieh dir die Cover einfach hier, mach ich auch immer, wenn mir die gezogenen nicht gefallen.
scrape doch einfach am PC mit Tiny Media Manager und alles ist gut.
Oder zieh dir die Cover einfach hier, mach ich auch immer, wenn mir die gezogenen nicht gefallen.
der forced wir in MKVToolNix auf Standard und erzwunden gesetzt.Dann kann man in Kodi und Plex einstellen, dass nur 'erzwungene' angezeigt werden sollen, und dann wird auch nur der automatisch angezeigt.
Gruß Gz
Genauso mach ich es.
Den Untertitel nenn ich : forced srt und wenn ich den VOB noch habe nenn ich Ihn forced vob bei "Spurname" (so kann ich im Player sehen, welcher Untertitel es jeweils ist, falls ich mal umswitchen will)
den, der immer angezeigt werden soll ohne das ich was einstelle markiere ich mit "Standard-Spur Schalter" - Ja und erzwungene Anzeige Schalter ebenfalls: Ja.
In Kodi stell ich dann nur noch ein - erzwungenen Untertitel immer anzeigen und fertig is. (siehe auch Screenshot)
Bei mir ist alles da: Discart, Banner, Clearart, Clearlogo, Fanart, Poster, etc epp. Ich kann bei Discart sogar aus mehreren Arts auswählen. Selbst Bewertungen von Rotten Tomatoes oder MetaCritic sind kein Problem. Der Trick: Ich benutze den Universal Movie Scraper und habe gültige und funktionierende Keys für die Fanart.TV-API und die OMDB-API. Dazu muss man sich bei fanart.tv sowie bei omdb.org registrieren, die Schlüssel beantragen und im Universal Movie Scraper eintragen. Artwork Dump bleibt dabei völlig aussen vor.
Hallo PvD,
hast Du denn einen Tipp für mich, ich habe alle Grafiken im Filmordner und das auch beim Universal Movie Scraper eingestellt (lokale Grafiken ), aber trotzdem erscheinen die DiscArt usw. nicht wie vorher, versuche die ganze Zeit den Hintergrund zu verstehen, komme aber nicht drauf.
Ich kann natürlich manuelle die Grafiken auswählen (über Info), aber das will ich natürlich automatisiert haben.
Grüße aus Magdeburg
Frido
Sorry dafür
WOW Das ist natührlich ein Schritt nach vorne ( Ich brühl mich Weg!!!) 19.? noch nicht richtig am Start,Kodi 20 Fehlerhaft und schon bei 21!!!!Macht doch mal EINS Fertig! Oder seit ihr ehr so,wir Decken erst ein Dach ein,bevor das Haus Steht?
Ich bleib sowieso bei 18.9, das läuft geschmeidig. 19.4 ist bei mir immer mal ebgestürzt und ich habe den Artwork Dump auch nicht so eingerichtet bekommen (oder die internen Scraper), daß
er mir alle geliebten Artworks angezeigt hat (Disk z.B), außerdem spielt der die theme.MP3 korrekt ab, das lief bei 19.4 auch nicht glatt, von daher bleibt alles erstmal so.
Alles anzeigenBoooah, hier gehts ja voll ab!
Danke euch für die Infos!
Die Lethal Weapon 4 hab ich z.B. Aus Servus TV, da war kein Untertitel dran..
[Drive By Werbung gelöscht - @SkyBird1980 ]Dann muss ich mal spielen das Kodi da selbsttätig runterlädt und ob man da "forced" einstellen kann.
Ist immer doof wenn einem der Fachbegriff fehlt.
Danke euch nochmal!
Gruß, Thomas
Also ich merge alles immer nochmal und lasse nur die deutsche Tonspur und den forced sub (am Besten als SRT ober als VOB) drin, markieren einen dann als erzwungen und der wird dann angezeigt.
De Vorteil bei SRT-Files ist natürlich, daß man sie selber per Textprogramm bearbeiten kann, denn manchmal sind einfach Leerzeichen falsch oder nicht vorhanden, Groß- und Kleinschreibung oder Umlaut nicht korrek, kann man dann alles easy korrigieren (rausmuxen mit MKV Cleaver und rein wieder mit MKV-merge.
Wenn Du nur die VOB hast kannst Du Sie ja mit Subtitle Edit bearbeiten.
SRT hat noch den Zusatzvorteil, daß Du in Kodi einstellen kannst in welcher Farbe/Größe/Textart und an welcher Position diese angezeigt werden. Ich habe z.B meine in gelb eingestellt, so kann man die erstmal gut lesen
und wenn hardcoded UTs im Film sind , sind die überlagernden halt ebenfalls besser lesbar.
Vielleicht hilft Dir das ja.
Probieren kannst du es ja.
So teuer ist der Schaumstoff nicht und kann auch anderweitig verwendet werden.Aber die Fläche des Bilds ist ja schon dicht (vermutlich Digitaldruck auf durchgefärbter PVC-Leinwand) und daher eher Schall-reflektierend.
Könnte also so oder so egal sein, was dahinter ist.
Nö, das Bild ist Stoff, bedruckt.
Danke, bei mir geht es um Akustik, nicht um Lärm.
Wenn ich das jetzt so lese macht es ohne eine Messung wohl keinen Sinn, oder ?
DIe Frage ist was genau willst du - bessere Akustik im Raum? Dann: Das Bild eignet sich definitiv gut dafür - ich würde dafür entsprechenden Schaumstoff empfehlen wie Basotect oder alternativ normalen Schaumstoff
Allerdings würd ich dann schon mind auf 2cm dicke gehen. Dann schaut es hinter dem Bild nicht zu weit raus. Damit es optisch noch schöner wird könnte man den Schaumstof auch anschrägen an den Kanten. Das Basotect lässt sich genial zuschneiden!
Es sind auch keine riesige unnkosten - bei dem Bild 30€. Es verbessert halt die Akustik im Raum selbst - wenn du eine Schalldämmung in die andere Räume willst wird dir das nicht viel bringen. Da bräuchtest du eher einen wirklich Wandvorbau / Wandaufdopplung.
Ja genau, soll nur zur Schalldämmung nach innen sein, nach außen macht wenig Sinn bei einer Mietwohnng und wäre ja auch mit extremen baulichen Maßnahmen verbunden.
Hallo Leutz,
ich möchte in meinem Wohnzimmer für etwas zusätzliche Dämmung (im Raum/Hall) sorgen und frage mich nun, welche Maßnahme hier sinnvoll oder eben sinnlos ist.
Es soll trotzdem ein wohnraum bleiben und ich habe hochfloigen teppich verlegt, Vorhänge vor den Fenstern une ein wenig Möblierung.
Ein Teil dieser Möblierung ist ein Bild und ich frage mich, ob ich damit noch etwas zusätzliche Schalldämmung erreiche, indem ich dne Hohlraum dahinter mit
einem entsprechenden Material ausfülle.
Die Fragen nun:
1. überhaupt sinnhaft ?
2. wenn ja , welches Material (der auszufüllende Hohlraum ist 1500 mm x 1000 mm und 1,5 cm tief (prizipiell wären auch 4cm möglich, wenn ich die Hoch- und Querstreben ausspare)
Wäre für Tipps dankbar, hab ein paar Bilder angehängt
Grüße aus magdeburg
Frido
Sagt mal, eine andere rage dazu:
ich habe bis jetzt an Kodi 18.9 festgehalten, jetzt aber doch geupdatet, wenn ich nun in AEON Tajo die DiscArt haben will, benötige ich den Artwork dump überhaupt ?
Habe beim Kodi-Scraper eingestellt, daß er die scraped und das im lokalen Verzeichnis, oder dient der Artwork Dump trotzdem noch als "Vermittler" ?
CD abspielen:
Die Artworks zieht er sich aus dem internet mithilfe des Music Artwork Scrapers (mußt Du halt in Kodi einstellen).
Musik im Filmmenü:
Die Titelmusik, die abgespielt wird ist übrigens nur eine MP3 (theme.mp3), die im Ordner liegt.
Ich gehe aus dem Fernseher mit Toslink raus und in den Supwoofer rein.
Die Auflösung wird sich nicht ändern, da es nur bei Studiosendungen ist (Tagesschau/Nuhr im Ersten/Wochenshow), also - keine Ahnung.
Nein, ist eine Teufel Concept S-RW
Hallo jungs,
kurze technische Frage:
Wenn ich Fernseh schauen (Samsung UE55JS909) fehlt nur bei Studioaufnahmen (Tagesschau etc.) vorn immer eine Sekunde Ton und der Subwoofer scheint kurz aus zu sein (Teufel - aktiv), was dazu führt, daß die erste Silbe weg ist.
https://www.google.com/url?sa=i&url=h…QAAAAAdAAAAABAF
Bei Filmen oder über meinen Mediaplayer (Vero 4K) ist das nicht so.
Jetzt kann man je bei Kodi einen unhörbaren Ton senden lassen, der den Subwoofer aktiv hält.
Meine Frage nun, da ich das am Fernseher nicht zuschalten kann: gibt es ein Gerät, welches man zwischenschalten kann, was so einen Ton ausgibt ?
Danke Euch im Voraus !
Micha
Das mit dem Auslagern habe ich auch rückgängig gemacht, weil bei meinem Vero 4K der interne Speicher wesentlich schneller ist, und sich von SD-Card die Thumbnails immer sehr träge aufbauen.
Danke, hatte ich nicht gesehen.
Hat denn keiner eine Idee ?
Der Artwork Dump läuft bei mir drüber, zeigt aber dan im Ergebnis manche Sachen nicht an (z.B. disc.png).
Ja, die Idee ist sicherlich für manchen hilfreich, aber ich mache meine Arbeit so gerne, daß wir (meine Kollegen haben das selbe beknackte Problem) nicht auf Überstunden gucken,
uns alle als Team verstehen und an einer Strippe ziehen (vorzugsweise an der selben Seite :-))
Außerdem toller Chef, super Teamsprit bei uns !
Und Erfolg (resultiert wahrscheinlich daraus).
dann bin ich auch ein Göffel.
Allerdings ohne Junk und Feel-Good-Food - und Espresso von gestern geht gar nich, der Rest geht klar.