Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Sorry fuer die Verspaetung......ich hab mich eine Zeit in NZ herumgetrieben
Ich wollte eigentlich die thumbnails auslagern.....(meine Kodi Installation wird mit 4.4GB angegeben, dann sind da noch viele Standard Apps die ich nicht loeschen kann...und dann sind 8GB interner Speicher vom TV schnell alle. Ich hab noch einen 64GB USB Stick (plus USB Hub) herumliegen, den ich nicht verwende.....
Aber ich hab bei meinem Sony noch nie irgendwas gesehen, wie "Standardspeicher aendern" und "App verschieben".
Ansonsten: 3USB Platten sind angeschlossen am TV (plus BluRay Player und eine PS5)
Frage: USB-Stick als internen Speicher / Speichererweiterung von AndroidTV formatieren lassen (PopUp dazu sollte nach dem Einstecken automatisch kommen
Voher alle evtl vorhndenen Partitionen auf dem Stick loeschen? So dass er echt NIX drauf hat?
Ich hab mein Kodi auf dem internen Speicher meines Android TV installiert. Die Festplatten sind per USB am selbigen angeschlossen.die eiegentlich versch Jetzt meckert der TV dass der interne Speicher bald voll ist (stimmt auch)....ich ha auch schon alles an Apps bis auf das Minimum geloescht. Da ich aber viele Serien habe (und schaue) und kodi auch 2 sprachig fahre (also alles jeweils im deutschen/englischen Profil vorhanden ist) ist die Datenbank wohl recht gross. Kann ich die eigentlich verschieben? z.B. auf eine der USB Platten? Falls ja....wie?
Das mit dem Addon schaue ich mir an Mit der Quelle klappt es im englischen Profil ohne Probleme, im deutschen Profil dagegen ist im Ordner 2160p ALLES leer (keine Informationen vorhanden). Im Order 1080p dagegen konnte ich mit Quelle durchsuchen die nicht zugeordneten einfach identifizieren (das Symbol ist anders) Unter Filme selbst aber sind dann aber auch die aus 2160p vorhanden
(Bloedes Subject, ich weiss, aber das beschreibt es grade mal)
Also Ich lese einen grossen (!!!) Schwung neuer Filme ein. Kodi (englisch) findet eigentlich alles, Kodi deutsch dagagen nicht (2 verschiedene Benutzerprofile) Kein Problem, kann ich ja per Hand nachpflegen
Das "Problem" ist nur, dass wenn ich "Bibliotheken aktualisieren" auswaehle, ich den Fortschritt sehen kann Und er mir auch die 2 (oder mehr) dateien anzeigt, welche er wohl nicht zuordnen kann Das Ganze geht aber so schnell, dass ich mir NICHT merken kann, welche Ordner / Filme denn jetzt fehlen. Gibt es eine Moeglichkeit (Kodi auf dem Android TV) jetzt ein Log aufzurufen um die Dateinamen (unsd besser auch die Ordner) sich anzeigen zu lassen, was denn jetzt noh fehlt. Oder wie koennte das gehen?
Vielleicht bin ich einfach zu doof - aber bei manchen Filmen/Serien kommt nur Mist raus Im TMM gehts...hier bei Kodi kommt irgendwas SEHR fantasievolles aber falsches
Wie aber sehe ich den Ordner, der falsch ist? Ich seh in der Liste den falschen Titel....aber wie sehe ich, aus welchem Ordner dieser gelesen wurde? Unter "Verwalten" kann ich nix finden, Informationen zeigt mir nur die falsche Filminformation.....
Wie geht das?
Und ich brauche mal einen Tipp z.B. die Serie XIII (2012)......alle folgen heissen xiii-s01-e01 etc.......aber der Scaper meint dazu dann "Appleseed XIII" zu finden. Wie kann man das aendern? Ich kann den Titel bearbeiten auch den Sortierungstitel....aber wie scrapt er neu und gibt mir (am besten) eine Auswahl damit ich das richtige herauspicken kann. Dito zu machen Filmen. Wenn ich den Titel aendere....sucht er aber nicht neu und die Filminformation ist auch weiterhin falsch
Kodi laeuft auf einem Android TV.....da ist das Tippen schon recht umsaendlich
Ich scanne grade mal alles neu (mit 2 Profilen und kpl ohne nfo Dateien Ich bekomme öfter mal einen Embuary Info Error angezeigt Der kommt und geht dann wieder ( Kodi auf Android TV) Was ist das und wie kriege ich das weg?
hab ich gemacht, scheint auch gut zu klappen Ein paar Dinge hat er falsch gefunden, das konnte ich aber berichtigen indem ich die Jahreszahl in Klammern hinter dem Titel eingetragen habe Danke nochmals
Ah, danke Das hab ich mir schon fast gedacht. Aber zu Option 2 Also ALLE Dateien aus dem ordner werfen bis auf die eigentlichen .mkv Dateien? Die beiden Profile haben ja unterschiedlichen Datenbanken. Wenn ich Kodi konfugurieren auf die entsprechenden Ordner und auswaehle ob es sich dabei um Filme oder TV handelt....wo kann ich dann denn die passende Sprache dazu einstellen? Das ist mir bisher noch nie aufgefallen dass das machbar ist
Ich hab 2 Benutzerprofile in meinem Kodi (Android TV) Eines fuer mich, eines fuer meine Freundin (da der Geschmack sehr unterschiedlich ist und auch die gewuenschte Sprache)
In meinem ist alles auf deutsch, die Beschreibungen der Filme/Serien als auch bei Videowiedergabe, deustch (ohne Unteertitel) voreingestellt In Ihrem ist alles englisch (da sie kein Deutsch spricht/lesen kann), die Videowiedergabe ist englisch plus (soweit vorhanden) englische Untertitel. Nur die Beschreibungen der Filme/Serien sind auf deutsch Kann ich die auch irgendwie auf englsich umstellen? Die Ordner sind alle mit TMM eingelesen und mit den nfo Dateien versehen worden. Ich vermute, dass darin auch die Sprache steckt. Aber laesst sich das auch 2 spraschig machen? In meinem Profil auf deutsch und in ihrem auf english?
Sony Smart TV Android Istauch die neuste Sony Version drauf installiert. Das ist aber auch schon mehr als 1/2 Jahr her und der Fehler tritt erst seit kurzem auf Installation von Kodi über Google Play (direkt auf dem TV), d.h. keine "Sonderedition" Kodi Version 19.1 (also die neuste Version), der Fehler tritt auf erst in dieser Version auf. In der 19.0 und in alle 18.x Versionen davor hatte ich das nie. Updates auf die neuste Version wurden immer automatisch gemacht (und nein, ich hab weder die Festplatten noch den USB Hub getauscht. Auch der USB Port im TV ist immer der Gleiche) Platten werden NIE angeklemmt, die werden nur dann entnommen, wenn ich was draufkopieren (bzw. löschen) will (leider geht das Löschen ja mit dem Dateinamanger innrhalb von Kodi nicht - oder ich hab die Option bisher nicht gefunden) Wenn ich die abziehe, dann IMMER wenn der TV aus ist (Standby). Das sollten die Platten abkönnen, am Rechner werden die ja auch an und abgezogen wenn der Rechner noch in Betrieb ist. Wenn dann den TV wieder anschalte, warte ich immer ein paar Minuten bis die Platte wieder initialisiert ist, dann erst starte ich Kodi. Und mit der Platte "Serie" habe ich das nie. Mit der Platte "Movies" dagegen schon. Ist auch unabhängig welchen USB Port am Hub ich verwende.......der Fehler wandert mit der Platte mit (d.h. es ist IMMER nur die Movies Platte)
beide Platten = gleicher Hersteller und gleiche Größe Beide mit NTFS
(und der Hub reicht aus zur Stromversorgung, denn......) der Fehler hat sich erst seit der Version 19.1 neu gezeigt. Vorher hatte ich den Fehler nie gehabt
Mein Kodi auf einem Sony Android Smart TV hat seit kurzem einen merkwürdigen Nebeneffekt. Ich hab 2 USB Platten über einen USB Hub am TV angeschlossen. (Immer auch an den gleichen Anschlüssen) Hin und wieder nehme ich ja mal eine Platte ab und kopiere was Neues drauf oder lösche was. Mit der "Serien" Festplatte geht auch alles ohne Probleme Mit der "Movies" Festplatte dagegen, wenn ich das tue, findet Kodi anschließend ALLE Filme nicht mehr. ich muss dann Clean Database machen und werde gefragt ob ich die Quelle löschen will (Ja), dann wieder neu einrichten und es geht wieder. Genau bis zum nächstenmal kurz abtrennen und wieder anhängen Warum?
Ich hab es jetzt für diese eine Serie im TMM auf englisch umgestellt- Damit werden dann all 22 Episoden richtig gelistet. Es scheint die deutsche Datenbank dann wohl nicht vollständig zu sein. Ist aber ulkig, da die fehlenden Folgen auf deutsch sind
Vielen Dank Das hat soweit FAST alles geklappt. Der TV 4-teiler stimmt jetzt. Bei Indiana Jones findet er nun Folgen 1-7. 8-22 nicht. Die Benennung ist identisch zu den ersten 7. Aber auch in TMM gibt es da einen Unterschied. Die ersten sieben heißen z.B. 01- Die erste Reise, mit Inhaltsangaben etc.....danach bei 08 (und folgende) einfach der den Titel der Datei (aber mit Szenenbild) Wie kann man denn sowas ergänzen, so dass 8-22 sich in die Liste mit einfügen?
Ich nutze Kodi in der Version Leia 18.9 auf meinem Android (Sony) TV mit 2 angeschlossenen USB Platten (1x für Filme, 1x für Serien) "Vorbereiten" tue ich die Verzeichnisse mit dem TMM (neuste und lizensierte Version), erstelle .nfo Dateien, Bilder, etc. Als Scraper in Kodi habe ich "nur local" eingestellt (macht aber keinen Unterschied ob ich TVDB (Serien) oder "hab den Namen jetzt vergessen" für Filme nutze. Manche (TV) Filme (z.B. Die Säulen der Erde, Teil 1 - 4) werden einfach nicht gefunden, sowie bei einer bestimmten Serie (Young Indiana Jones), fehlen 21 von 22 Episoden (nur 1 findet Kodi (Folge 21), alles andere nicht. In TMM dagegen ist alles vorhanden
Auch fällt mir auf, dass manchmal die Bilder (Poster) plötzlich andere sind (damit kann ich aber leben), aber auch das nicht immer und nicht überall.
Das mit den fehlenden Inhalten nervt viel mehr. Wie kann ich denn manuell was hinzufügen?. Bzw warum findet Kodi auf dem TV manches nicht. Eine Idee? Und was GENAU bedeutet beim Scrapen: nur local? Dann müsste er doch die lokalen (auf der Festplatte in den Verzeichnissen befindlichen .nfo Dateien lesen, oder?)
Nur mal eine Frage: Ich nutze Kodi 18.4 an meinem Sony Android TV mit angechlossenen USB Festplatten. (Alles in englisch uebrigens) Zum erstellen der nfo Dateien verwende ich den TNMM. Das klappt auch bis auf 1 Serie einwandfrei. Der scraper ist TVDB.COM Diese Serie (Die Abenteuer des jungen Indiana Jones) findet der TNMM einwandfrei. Alle 22 Episoden werden darin gelistet und auch die nfo Dateien erzeugt. In Kodi dagegen findet er zwar die Serie, aber nur genau eine (1) einzige Folge. Ich glaube es ist Folge 14. Alle anderen sind angeblich nicht vorhanden.
Meine Fragen> Wie kann ich die fehlenden "per Hand" hinzufuegen? Oder kann ich ueber die Dateienanzeige mir dann die Folgen anschauen (wie kann ich die Dateien anzeigen? Er zeigt das Verzeichnis (so wie in Kodi) und dann Folge 14
I have tried again, with [definition=12,0]debug[/definition] [definition=12,9]logging[/definition] activeated
The [definition='1','0']log[/definition] can be found here: Lutz sein Log
oder auch im attachment
Es ist wieder eine Serie (The Rook), mit 1 Folge. Es gibt sowohl eine tvshow.nfo als auch eine the.rook.s01e01.german.dl.1080p.web.h264-fendt.nfo Gestartet wurde in TVShows ein Libary Update - gefunden wurde nichts.
Orderstruktur: The Rook Unterorder: Season 1 darin befidet sich die mkv und apssende nfo Datei Im Ordner "The Rook"die tvshow.nfo