Ich raffs nicht. Der Link vom Gerry zeigt auf eine Hardware die preislich weit über dem der shield ist. Mittlerweile hat er doch alle Antworten die er benötigt. Das die shield fast kompromisslos ist ist doch mittlerweile offensichtlich.
Der Spezialist ist er auch nicht. Mit dem Bastel_pc kommt er auf Dauer gewiss nicht klar.
Unbelehrbar. 
Klar komm ich mit nem Bastel PC klar, ich hab mit den Teilen genug Erfahrung. Spezialist in soweit nicht, als dass ich kein Programmierer bin, alles Andere wird schon.
Ich hab halt einfach zum 1.Mal von Widevine gehört und selbst auf der oben verlinkten Seite find ich die Erklärung etwas dürftig.
Mir ist klar was Widevine ist, aber absolut nicht klar wann es wo zum Einsatz kommt/welche Geräte damit verifiziert sind und wie man das rausfindet.
Es hat auch nichts mit unbelehrbar zu tun, ich versuch nur herauszufinden was ich mir kaufen muss, um für, zumindest die meisten, Zukunftsperspektiven gerüstet zu sein.
DIe Shield hat einfach 2 Nachteile, die nunmal für mich schlecht wegzudiskutieren sind (man kann mich aber gerne eines Besseren belehren).
Ob und wie lange Flirc damit funktioniert, steht in den Sternen.
Sie basiert auf Android und ist damit recht eingeschränkt, außerdem ist sie schon 4 Jahre alt und auch wenn Nvidia hier einen super Support leistet, weiß niemand wie lange der noch gewährt wird. Ein Intel Nuc, Orbsmart, etc. hat da doch etwas mehr Freiheiten, ob nun Libreelec nativ darauf installiert wird oder das Ganze über Win 10, Linux, Whatever läuft. Auch ist hier die Chance geringer dass etwas nicht mehr läuft.
Die Shield scheint hier ja, wohl auch zu Recht, eine große Fanbase zu haben. Hätte ich sie mir 2015 gekauft, wär das bei mir wohl auch so, aber 2019 seh ich das als Erstkäufer nunmal etwas kritischer, v.a. bei dem Preis.
Ich lass mich da gerne vom Gegenteil überzeugen aber wenn ich jetzt "richtig" Geld in die Hand nehme für nen guten Media Player, dann soll es auch der beste Kompromiss sein.