Beiträge von Gerri83

    Kennst das jmd.?

    Hatte das Problem schonmal früher aber jetzt wieder akut.

    Sehr oft nachdem in nem Film/Serie auf Pause gedrückt wurde, ändert sich der Ton von 5.1. auf den Lautsprecher vorne rechts (allein). Erst wenn ich den FIlm dann stoppe und wieder starte ist es ok.....

    Setup ist ein Raspberry 5 mit neuestem LE und ein Marantz 5015.

    Ich hab ne passable Lösung gefunden, hab aus dem LE Backup unter Storage die Ordner .cache und .config gelöscht und nur den Ordner .kodi drin gelassen (allerdings ohne den Addon Unterordner) und dann das Backup ein ein frisch aufgesetzte LE eingespielt.

    Die Datenbank war drin aber die Einstellungen zurückgesetzt. So musste ich nichts neu einlesen und nur die Einstellungen wieder vornehmen.

    Ich versuchs mal verständlicher zu erklären.

    1. Rpi5 => kein CEC, Steuerung über USB IR Adapter mit Logitech FB.

    2.Rpi5 => CEC Steuerung an Philips TV (recht neu).

    Nun musste ich wegen einem HDD Zuwachs viele Daten neu einlesen (ca. die Hälfte) und um es leichter zu machen hab ich ein Image des 1. erstellt und beim 2. eingespielt.

    Nun geht CEC nicht mehr.

    HDMI Ports habe ich gewechselt, die SD Karten getauscht, ein NIghtly Image eingespielt, alles ohne Erfolg.

    Setze ich den Rpi zurück geht CEC direkt aber die Daten sind halt weg. Image wieder eingespielt geht CEC wieder nicht.

    Beim Start wird allerdings immer der CEC Treiber gestartet und er erkennt den TV.

    Hi, ich hab 2 Raspberry 5 mit Libre Elec 12.0


    Einer davon werkelt mit einem externen USB IR Empfänger und einer extra Fernbedienung.

    der andere an nem TV per CEC.

    nun hab ich das Image des Ersten auf den 2. aufgespielt und der der CEC Adapter verbindet sich beim Booten und erkennt den TV auch aber die Steuerung per TV FB geht nicht mehr.

    Mach ich nen Soft Reset geht es direkt wieder, aber dann gibt es das Problem => ich will die Datenbanken nicht neu einladen.


    Die CEC Einstellungen nach dem Soft Reset und die Einstellungen beim LE Image sind gleich....


    HDMI hab ich auch mal geändert, selber Effekt. Mit Image geht es nicht, nach nem Reset geht es.

    Ich nehme an, du hast ein Linux/Unix-basiertes NAS - ja? (weil du Windows-Schreibweise für die Freigaben verwendest) und du nutzt smb. Das kannst du ganz einfach über symbolische Links lösen. Die zweite Freigabe brauchst du gar nicht. Einfach einen symbolischen Link anlegen von dem alten Serien-Verzeichnis (ich nehme an sowas wie /Videos/Serien - aber das kann ich nur raten, da i.A. kein zwingender Zusammenhang zwischen Freigabe und Ordner besteht) auf das neue Serien-Verzeichnis (/Serien/Serien) anlegen. Dann muss man noch samba Optionen setzen - wie das geht, hängt vom NAS ab. In smb.conf geht es in etwa so

    Code
    [global]
    unix extensions = no
    [share]
    follow symlinks = yes
    wide links = yes

    Bei meinem OMV NAS geht das über die Web-Oberfläche, aus dem Gedächtnis bei älteren Versionen über Extra Options, in neuern über Checks (Haken setzen) bei wide_links etc. Ist halt so, dass per default samba symbolischen Links (auf andere mounts) nicht folgt, in dem Sinne, dass es die entsprechenden verlinkten Inhalte nicht freigibt.


    Ist ne Synology DS223j, mh da muss ich mich mal einlesen [bc]


    an alle: danke schonmal für eure Hilfe, ich schau mal ob ich mit irgendeiner Vorgehensweise klarkomme :)


    edit: der symbolische Link hört sich ganz gut an aber ich blick noch nicht durch :)

    Die Freigabe ist schon seltsam ... normal erreichst du die doch per \\NAME-DAS-NAS\FREIGABE und nicht \\VolumeX\Freigabe usw. Schon seltsam - das mal zu prüfen und "ordentlich" umzusetzen halte ich persönlich für besser für zukünftige Änderungen und Probleme ...

    nur so btw.

    Aber das mit dem Pfad ändern ist tatsächlich nicht unbedingt sooo ohne

    :(

    ich nutze kein Raid o.Ä. sondern die Basiceinstellung, d.h. die HDD stehen einzeln für sich und sind nicht gemeinsam veranlagt, das ist "leider" das Problem. Beim Austuasch macht es das aber relativ einfach.

    das Problem ist, bei mir heißt es \\Volume1\Videos\Serien und dann \\Volume2\Serien\Serien in Kurzform, d.h. der Pfad ist ein Anderer.

    Ich kann nur einen Ordner einem Volume also einer der beiden HDD zuteilen und bisher waren ALLE Daten unter \\Volume1\Videos\ und dann im Ordner Serien oder Filme, etc.

    Nun muss ich aber natürlich den \\Volume1\Videos\ unter Volume1 also HDD1 lassen da dort andere Dateien liegen.

    Hi, ich hab meiner NAS eine 2. HDD gegönnt, nun würde ich gerne den Serienordner auf diese Platte verlagern.

    Leider will er dann ALLE Serien neu einlesen, auch wenn ich einfach den Pfad der Quelle "Serien" ändere, denn die einzelnen Pfade für jede Datei bleiben auf dem alten Stand, er ändert nur die Quelle die er durchsucht.

    Gibts da ne einfache Möglichkeit für alle vorhanden Serien die Pfadänderung zu übernehmen?