Beiträge von hanspampel

    Laufen beide rund.

    Sehe ich anders. Zumindest habe ich da andere Ansichten von rund laufen. Ich meine das die 8.x damals besser lief. Für mich ist die 9er einfach buggy. Ab und an Abbrüche beim Content schauen über Plex. Es ruckelt dann und das Bild bekommt sich nicht mehr ein. Vermutlich das RAM Problem was es damals mal gab? Frameswitch funzt bei Plex auch nicht immer, man muss eigentlich jedes Mal checken ob die Frames passen. Wichtig, auch immer die App per Task Manager wieder raus schmeißen. Sonst behebts die Probleme nicht. Meine die ganzen Probs waren unter 8.x nicht. Kodi läuft ja auch nicht viel besser.

    Viel geiler dass das RAM killen unter neuester FW gar nicht mehr funzt. Man muss nun die ganze Kiste neu starten. Unglaublich so was. Und ein Reboot dauert ja mal 2 Minuten bis die Kiste alles geladen hat. Ging früher auch deutlich schneller. Das laden an sich geht auch, aber bis die Kiste dann auf Eingaben reagiert, dauerts noch ne ganze Weile.

    Auch völlig unverständlich wie man sowas wie nen semi Frameswitch feiern kann. Den gabs ja schon viel früher nur hat der nicht immer gescheit gefunzt. Das ist wohl scheinbar nun anders. Aber dennoch ein Unding dass es nicht automatisch funzt. Ich hätte mir eigentlich nach über einem Jahr Pause nach dem Hotfix was anderes gewünscht. Wie Android 12 oder 13. Aber da scheinbar nur noch die Putzfrauen das Gerät maintainen, kommt halt nix mehr und man sollte sich so langsam auf was neues einlassen.

    Bleibt also festzuhalten dass die SHIELD eigentlich schon lange nicht mehr(mehr wie 2 Jahre) zu empfehlen ist. Vorallem nicht wenn man sie nur als reinen Content Player der eigenen Urlaubsvideos nutzt. Fürs Streaming ists sie ja nicht zu gebrauchen wegen fehlendem Auto Frameswitch. Ausser man drückt jedes Mal den Knopf um ihn anzustupsen.🙄

    Also sind die Probleme mit der neuesten FW noch schlimmer geworden. Von anderen Probs wie Ton bei SmartTube, der teilweise 10-15dB leiser ist wie vor der 9.2.0er FW etc.

    Ich denke, dass die angesprochenen, temporären Aussetzer bei Usern auftreten, die eben keinen AVR benutzen, der Atmos unterstützt. ;)

    Das ist natürlich vollkommen falsch. Es hat schon Gründe warum ich Kodi, egal in welcher Form schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf der SHIELD benutze. Es liegt am TrueHD Sound.

    Aha, und warum wird dann der Fehler in Kodi gesucht?

    Weil es eben an Kodi liegt! Auszug gefällig?
    Siehe hier oder
    hier usw.

    Könnte das jetzt ewig fortführen. Ne Lösung hatte ich auch schon gepostet. Das lindert oder beseitigt teils die Aussetzer. ;)

    Muss ja nicht heißen dass es den Bug nicht gibt. Aber eben bei meiner Nutzung wohl nicht. Das Ding läuft nur als reiner Player. Sonst wird damit nix gemacht. Ob die Kiste jetzt 12% langsamer geworden ist oder nicht, wird man wohl beim Abspielen von Film Content wohl nicht herausfinden können.

    Das Geräte langsamer bei Iterationswechseln werden, hatte ich der Vergangenheit bei einigen Samsung Geräten auch schon.

    @Paust55
    Puh gute Frage, die Info zeigt mir mein LG leider nicht an, jedenfalls keine Ahnung wo ich zusätzliche Informationen anzeigen lassen könnte.

    Doch zeigt er schon an wenn man sich mit seinen Geräten beschäftigt. Er zeigt oben rechts HDR, HLG-HDR oder Dolby Vision an beim Start eines Videos. Man merkt aber auch das HDR Kram läuft, das Bild ist viel heller. Die Bildeinstellugen kann man dabei auch überprüfen. Steht Helligkeit der OLED-Pixel und Kontrast auf 100, läuft HDR Inhalt.

    Also immer schön die Füsse stillhalten bevor man hier Unwahrheiten erzählt. Die SHIELD kann kein HLG-HDR!

    Bei mir nicht. Funzt ganz normal. Auch die Uhrzeit ist mit allen Stellen da. Was mir aufgefallen ist, starte ich nen angefangenen Content über Plex per Vorschlag Menü vom Launcher, funzt dann das Frameswitching nicht. [bm] Oh man. Wenn denn irgendwann A12 mal kommen sollte, warte ich am besten bis Ende 2023 / Anfang 2024 bis ich da was von installiere. :whistling:

    Das Problem ist schon seit Anbeginn bei mir. Nutze nen Plex Server. Btw. die 9.0.2er Version ist mal wieder komplett fürn A*sch. Seit dieser Version läuft bei mir Plex auch nicht mehr richtig. Beim Öffnen dauert es ne Ewigkeit ehe diese App sich öffnet. Content wird beim Start fast nie richtig abgespielt. Es ruckelt wie sau, Ton und Bildversatz ohne Ende. Erst ein Neustart des Contents schafft idR Abhilfe. Wenn das auch nicht reicht, muss die App komplett closen, dann klappts vielleicht. Aber wehe man skippt mal, dann gehts, wenn man Pech hat, wieder von vorne los. [dy] Also komplett grausame Firmware. Thx to Nvidia. Neuinstallation der App brachte ebenfalls keine Abhilfe. Wäre ich mal auf 8.2.3 geblieben, oder wenigtens 9.0.1. Nen Werksreset habe ich mir bislang noch aufgespart. Vielleicht bis mal ne vollumfänglich funktionierende FW kommt. Die Hoffnung gebe ich aber so langsam auf. :whistling:

    mir sind gerade Audio Dropouts in meinem 19.3 Build von Januar aufgefallen von denen ich mal als möglichen Bug gelesen habe

    Gerade bei TrueHD Spuren ist das unerträglich. Habe herausgefunden, wann man in Kodi AudioTrack (IEC), Kodi IEC packer(recommend) auf AudioTrack (RAW), Android IEC packer umstellt, läufts ohne Dropouts. Zumindest seitdem nix mehr aufgefallen.