Diese Philips-Fernbedienungen mit der Tastatur auf der Rückseite arbeiten alle mit Blutooth und nicht mit Infrarot!
Aus diesem Grund ist die Nutzung in KODI vermutlich nicht möglich!
Paul
Diese Philips-Fernbedienungen mit der Tastatur auf der Rückseite arbeiten alle mit Blutooth und nicht mit Infrarot!
Aus diesem Grund ist die Nutzung in KODI vermutlich nicht möglich!
Paul
Und wieso schaltest du dann die Schwenk und Zoom Funktion nicht einfach aus? Die ist ja nicht zwingend.
Habe ich ja abgeschaltet! Eben aus den von mir angeführten Gründen!
Deshalb hätte ich ja gern ein paar andere, zusätzliche Funktionen, die es ja bei einigen Windowsprogrammen schon gibt, für den Übergang der einzelnen Bilder bei einer Slideshow! Also nur Funktionen, die ein Bild ausblenden und das nächste Bild einblenden, aber keine bildverfremdende Funktionen!
Paul
Eine "verbessertes" Addon zur Darstellung von Bildern / Slideshow vermisse ich auch schon von Anfang an bei XBMC/KODI.
Die eingebaute Slideshow funktioniert ja prinzipiell und ich wünschte mir einfach ein paar mehr Optionen für die Bildübergänge.
Aktuell gibt es ja dafür nur die "pan and zoom" Funktion, die hat leider den wesentlichen Nachteil, das die Bilder um ca. 30% vergrößert werden, um eben dieses "bewegen" des Bildes zu erzeugen.
Durch das Vergrößern des Bildes ist dann oftmals der gesamte Bildeindruck verschlimmbessert, weil dann wichtige Bildinhalte an den Rand rücken oder sogar abgeschnitten werden! Von einer sog. Bildkomposition kann dann keine Rede mehr sein.
Ich vermute diese Funktion ist für die Smartphone-Knipser völlig ausreichend! Aber wer sich etwas ernsthafter mit dem Fotografieren beschäftigt, der wird damit nicht glücklich!
Paul
Guckst Du hier:
Keine "random" Funktion bei playlist mit Kodi 16.x
Du musst also warten bis Kodi 17.x kommt, da geht die "random"-Funktion wieder, zumindest war es bei der Alpha-Version noch so. Die aktuelle Beta habe ich nicht getestet.
Paul
Ich habe mal Kodi 17.x-Krypton installiert, nur um zu testen, ob sich was bei den Smart-Playlisten getan hat.
Yepp, es hat sich was getan: Die Random-Play-Funktionen und auch die verschiedenen anderen Sortierfunktionen sind wieder möglich!
Dann wollen wir mal hoffen, dass es vielleicht noch ein Kodi-16.2 geben wird, wo das dann auch gefixt ist!
Paul
Heute habe ich auf Jarvis 16.1 aktualisiert, in der Hoffnung, dass der Bug mit der Sortier-Reihenfolge bei den Smart-Playlist behoben sei, aber leider Fehlanzeige!
Inzwischen habe ich auch festgestellt, dass es völlig egal ist, was man bei "Sortieren nach" im Smart-Playlist-Editor einstellt (Zufällig, Jahr, Dauer, Bewertung oder was auch immer), es erfolgt immer die gleiche Sortierung, wie ich es bereits weiter oben im Thread beschrieben habe!
Ich wundere mich nur etwas, das dies keinen anderen User stört bzw. bisher aufgefallen ist.
Zu dem Thema habe ich auch nur diesen relevanten Beitrag gefunden, aus dem ich aber nicht ganz schlau werde.
Der Thread ist vom Januar diesen Jahres und scheint eine Lösung zu beinhalten, die aber dann wohl doch nicht in Jarvis-16.x eingebaut wurde!
Paul
Hhhhmmm,
der "random"-Bug mit den Smart-Playlists wurde scheinbar immer noch nicht gefixt!
Paul
Gerade mal getestet.
Interessant ist, wenn man links auf den sortieren Button klickt, dass die Sortierung dann bei "Zufall" sich alphabetisch nach Bands orientiert.
Genauso ist es: Es wird der 1. Titel des alphabetisch 1. Album genommen, dann der 1. Titel des alphabetisch 2. Albums usw. bis alle ausgewählten Alben durch sind und dann geht das mit dem 2. Titel weiter!
Und so war das definitiv vorher nicht, denn ich nutzte bisher sehr oft diese Playlists mit der "random" Funktion!
Paul
Genau so,
nur ich habe in der 1. Zeile "Typ = Titel" eingestellt, da ich ja jeweils einzelne Titel aus den verschiedenen Alben haben will.
Und bei "Sortieren nach" kannst Du momentan einstellen, was Du willst, es erfolgt immer die gleiche Reihenfoge: Titel 1 von Album A, Titel 1 von Album B .... Titel 2 von Album A, Titel 2 von Album B ...
und eben nicht "zufällig" wie z. B. Titel 10 von Album X, Titel 2 von Album B ... wie es noch bei Kodi-15.x war!
Paul
Ja, wenn ich nach dem Aufruf der Playlist anschließend im OSD "Zufällige Wiedergabe" auswähle, dann erfolgt wirklich eine zufällige Wiedergabe, d.h. dann klappt das auch mit dem "random"!
Aber genau das habe ich bis Kodi-15.x eben durch die Playlist selbst machen können, in dem eben der Eintrag "Sortieren nach" auf "zufällig" gesetzt wurde.
Ich habe gerade bemerkt, dass es völlig egal ist, was ich bei "Sortieren nach" einstelle, es wird immer die von mir oben beschriebene bestimmte Reihenfolge gesetzt!
Ich habe das mit dem mitgelieferten Skin Confluence getestet, um das Skinunabhängig zu machen!
Dann ist es doch ein Bug und kein Feature!
Das kannst Du wirklich sehr schnell testen, in dem Du einfach eine Smart-Playlist erstellst und dann diese wiedergibst.
Es erfolgt immer eine Wiedergabe von:
Album A der Titel 1, dann Album B Titel 1 ... bis Album Z Titel 1
Album A der Titel 2, dann Album B Titel 2 ... bis Album Z Titel 2 .... u.s.w.
Paul
Diese Woche habe ich von Kodi-15.x auf Kodi-16.0 gewechselt.
Prinzipiell lief alles sofort wie immer, bis auf meine verschiedenen Music-Playlists!
Ich habe mir mehrere Music-Smart-Playlists erstellt, die sich vor allem im verwendeten Genre ( Hardrock, Progressive Rock usw.) unterscheiden.
Um das Ganze dann etwas aufzulockern verwende ich immer die Zufallswiedergabe (random), so dass dann die einzelnen Musiktitel zufällig von den verschiedenen Alben in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. Mit Kodi-15.x lief das perfekt, aber jetzt mit Kodi-16.0 geht das leider nicht mehr so.
Es erfolgt keine "zufällige" Wiedergabe mehr, sondern jetzt wird immer eine bestimmte Reihenfolge eingehalten:
Album A der Titel 1, dann Album B Titel 1 ... bis Album Z Titel 1
dann geht es weiter mit
Album A der Titel 2, dann Album B Titel 2 ... bis Album Z Titel 2 .... u.s.w.
Gibt es jetzt für Kodi-16.0 eine andere Einstellung in den SmartPlaylists (ich habe allerdings nichts gefunden) oder ist das ein Bug/Feature in Kodi-16.0?
Paul
Sei KODI-15.x "Isengard" kann man sich ja die Kapitel von Videos, DVDs usw. im Lesezeichenmenü anzeigen lassen, ohne vorher ein Lesezeichen erstellen zu müssen. Hier werden einfach die Kapitel genommen, wie sie in der Datei/DVD usw. vorhanden sind.
Da ich viele Konzert-DVDs /-Blurays auf meiner Festplatte habe finde ich das neue Feature wirklich super und man kann ja dann auch direkt in die Kapitel springen.
Das klappt alles perfekt!
Was mir zur Seeligkeit noch fehlt ist die Anzeige der Kapitelnummer im VideoOsdBookmarks.
Aktuell ist es mir bisher nur gelungen den Kapitelname "ListItem.Label" und die Startzeit des Kapitels "ListItem.Label2" anzuzeigen.
Was ich aber noch nicht gefunden habe ist, wie ich die Kapitelnummer anzeigen lassen kann?
Nach meinen Recherchen scheint das scheinbar noch gar nicht zu gehen, oder gibt es da evtl. doch noch einen Trick, um die Kapitelnummern anzeigen zu können?
Paul
... (Oder Filename and Path.)
Yepp, damit hat es geklappt!
Ich habe einfach den Pfad zur Quelle angegeben, in denen die ganzen Bilderordner liegen!
Perfekt, Danke für den Tip!
Paul
Super, das habe ich auch gleich bei mir eingefügt!
Gibt es da eigentlich auch eine Lösung für den Button "Bilder"?
Da habe ich testweise mal "ActivateWindow(Pictures,Files)" probiert, aber das hat keinerlei Wirkung!
Paul
Da antworte ich mir mal selbst:
Die "Album Informationen" kann man ganz einfach über das Side-Blade anwählen, falls es verfügbar ist!
Allerdings gibt es diese Ansicht nur im Datenbank-Modus und nicht im Datei-Modus.
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Was mich trotzdem mal interessieren würde:
Wo ist den die Liste mit den verfügbaren Ansichten hinterlegt, die ich im Side-Blade auswählen kann?
Ich habe das einfach nicht finden können!
Paul
System: KODI-14.1 mit Skin-Confluence-Vol.4
Irgendwie komme ich mit meinem Versuch den Skin-Confluence etwas umzustricken nicht weiter.
Was will ich: Aktivieren der Anzeige "AlbumInfoListView" (view id = 513) in der Ansicht "Medien Information", da wird aktuell immer die Ansichmit ID=506 angezeigtz.
Vielleicht nochmal zum Verständnis:
Wenn ich z. B. navigiere: Home-Menü -> Musik -> Datenbank -> Alben mit Ansicht "Medien Information", dann bekomme ich immer die Anzeige "MusicInfoListView" (view id = 506) angezeigt. In dieser Ansicht gibt es leider keine detaillierten Infos zu dem jeweiligen Alben, wie diese durch "ListItem.Property(Album_Description)" angezeigt werden könnten.
An dieser Stelle hätte ich nun gerne die Anzeige "AlbumInfoListView" (view id = 513) an Stelle der "MusicInfoListView" (view id = 506).
In der "AlbumInfoListView" sind dann ein paar detailliertere Infos zu dem selectierten Album zu sehen und eben auch das "ListItem.Property(Album_Description)" wird angezeigt (so habe ich es zumindest in der "ViewsMusicLibrary.xml" gefunden. Ich konnte nirgendwo im Skin diese Anzeige aktivieren.
Entweder ich bin wirklich zu blöd, oder diese Anzeige wird wirklich nicht verwendet!
Ich habe schon an verschiedenen Stellen gesucht, habe aber nichts richtiges gefunden, wie ich das anstellen muss.
Könntet Ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich hier weiterkommen könnte?
Wichtig für mich wäre: Wo kann ich sehen/erkennen welche Ansicht aufgerufen wird? Ist das irgendwo hinterlegt?
Evtl. einen Link wo ich etwas finde, wie man die verschiedenen Ansichten aufruft!
Vielen Dank,
Paul
Es ist schon so, wie es @bg sagt, die meisten, so auch ich, haben immer noch XBMC-13.2-Gotham am laufen.
Irgendwann werde ich auch auf KODI umsteigen, aber da ich z. B. die yaVDR-Distribution nutze, bin ich da etwas von den Entwicklern von yavdr abhängig.
Wenn Du aber den Skin neu machst, dann hätte ich schon einen Wunsch, den Du evtl. gleich mit einbauen könntest:
Da muss ich dass dann nicht erst noch nachträglich machen!
Ansonsten
Na ja, dann wäre es ja gerade besser, wenn bei Start von XBMC der Random-Mode deaktiviert ist, denn Filme schaut man sich doch kaum im Random-Play-Modus an, sondern immer der Reihe nach!
OK, wie dem auch sei, wir haben wieder etwas gelernt und wenn es eben keine einfache Lösung gibt, dann muss man eben manuell den Modus einstellen.
Paul