Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Die APP ist richtig schlecht. Langsam und unübersichtlich. Zudem werden keine gesehen Stats gespeichert und auch der fortschritt wird nicht gespeichert. Da ist das Kodi-Addon schon viel komfortabler. Ich hoffe auch das man das Addon fixen kann
Keine Ahnung was es da hat. Laut [definition='1','0']log[/definition] bekommt er beim abfragen des Videosegments ein Timeout. Warum steht nicht drinnen. Ist es immer bei den selben folgen, auch wenn du beim sie nicht von Anfang an schaust? Kannst du mir mal einen nennen die nicht geht und wo er hängen bleibt, dann kann ich in der Android App schauen ob er dort auch hängen bleibt
Tinderreisen Staffel 1 Folge 2, innert der ersten Minute. Auf Android App läufts, hab aber leoder die Zappn app nicht für Android TV
Wir haben aktuell Probleme mit dem Zappn-Addon. Bei einigen Sendungen bleibt Kodi einfach stehen, manchmal läuft er aber auch durch. Wenn er stehen bleibt, dann immer an derselben Stelle. Stoppen oder neue Datei öffnen funktioniert dann nicht mehr und Kodi muss neu gestartet werden. Jemand eine Idee?
Ich habe aktuell meine Daten von Kodi in einer MariaDb auf der Synology NAS. Habe nun oft schon gehört das man das auch mit Plex oder Emby machen kann. Aber dort werden ja nur die Medien auf dem NAS verwaltet. In meiner MariaDB werden viewstats und Wiedergabefortschritt aller Medien gespeichert. Auch von Medien aus Mediathekenaddons. Das wird ja mit Plex nicht möglich sein, oder?
Läuft, auch hier in CH. Wäre diese Variante auch was für das Zappn Addon. Dort gibt es Formate die nur in Ö abhespielt werden können (Bauer sucht Frau)
Da du ja der Fire TV Spezialist zu sein scheinst, hast du mir einen Tipp für einen alternativen Launcher? Habe den Stick für meine Eltern gekauft, die sind aber mit dem Standardlauncher überfordert. Ich hab zwar diverse gsehen, aber der Homebutton oder das Starten landet immer wieder auf dem Standard-Launcher. Hast du da einen Tipp? Ich möchte nur ihre 4-5 Apps anzeigen lassen die sie benutzen.....
Runtergeladen, installiert, lief.... ca. 30 sek. dann die Mitteilung, dass der Amazon AppStore nicht gefunden wurde... und Quit.
Amazon Appstore drauf (hatte erst Sorge, dass er nach Hause telefoniert und mitteilt, dass es sich um ne Shield handelt und nicht ein Fire TV), aber bis jetzt läuft es rund. Hoffe das ändert sich auch nicht....
Noch die TV App Repo drauf, schön Shortcut bei den Apps... nun sieht es aus, als ob für Android TV gemacht...
@Pati Mmhh das Addon läuft seit gestern auf android nicht mehr. Lädt eine Folge und zeigt an er spielt ab, lädt aber weiter... Auf Libreelec auf nem Raspi läufts
Läuft denn Serienplaner mit Leia und dem Aeon Nox Silvo? Kann man zusätzlich zu den Inhalten der Bibliothek noch eigene Serien hinzufügen? Ich schaue viel über die Mediatheken und wäre schön wenn mir Serienplaner anzeigen würde, dass eine neue Folge erscheint....
Ich liebe diesen Skin. Aber leider kann ich die Sortierung nicht speichern. Wir schauen oft in den TVNow Meditheken, die Ansicht kann so gespeichert werden, wie wir es möchten. Aber leider ist die Sortierung in neuen Kapiteln dann wieder auf Standard. Kann irgendwo die Sortierung gespeichert werden? Er Sortiert nach Datum, wir möchten aber nach Name sortieren und dies dann gespeichert lassen....
Das ist mal ne Ansage... ja dann spar ich mir das. Wäre halt schön gewesen, wenn die Mediatheken schneller reagieren bzw. laden würden aber das Risiko ist mir hier jetzt zu hoch.. Danke
Ich könnte wirklich sehr günstig zu einem Raspi Pi 4 4GB kommen. Aktuell habe ich den 3er im Einsatz welcher keine Probleme macht, halt etwas langsam ist beim Starten von Inhalten in Mediatheken. Von der NAS startet er Turbo.
Meine Karte: Transcend microSD 300S (32GB, Class 10, UHS-I) Kodi 18.6 Leia via Libreelec 1.9.2
Nun würde ich mir mit dem 4er mehr Speed erhoffen, allerdings lese ich oft betreffend überhitzen. Ich spiele keine 4K Inhalte ab. Meine Filmchen vom NAS in max. 1080, bisschen LiveTV und Inhalte aus Mediatheken.
Der aktuelle PI überhitzt nie... Ist beim 4er eine aktive Kühlung in jedem Fall notwendig?
Bin mit meinen Raspis zufrieden, aber der Start von Addons wie Mediatheken und starten derer Inhalt dauert manchmal echt lange.. Würde dies bei der Shield 2019 schneller gehen? Die Röhre würde mich interessieren
Ich könnte ziemlich günstig eine Shield 2017 bekommen. Er hat jedoch keine Fernbedienung mehr... ich arbeite mit dem Harmony Hub... kann ich die Shield bzw. kodi damit bedienen?
Aktuell arbeite ich mit Raspis 3 und einem 3+. Bin soweit zufrieden, aber teilweise beim laden von Folgen in den Mediatheken brauchts schon extrem lange... würde uns da die Shield entgegenkommen? Arbeite mit Mediatheken wie TVNOw und Joyn und ein bisschen Embycon....