Beiträge von FoLeY

    Ja weiß ich von shield und Handy. Handy sogar Android 13 und 14. Hab mein Xiaomi Poco F3 und F6 mittels adb von der bloatware befreit. Die Connection war kein Problem.

    Ich hab jetzt nicht genau gelesen ob der TE nicht Connecten kann oder ob nur der Zugriff auf Android/data nicht funktioniert.

    Ich werfe mal tcl noch in den Raum. Das ist quasi die direkte Konkurrenz zu Hisense. Bei manchen Modellen im direkten Vergleich hat TCL die Nase vorn.

    Aber wie gesagt. Selbst die doofe Nvidia Röhre ist performanter als jeder TV . Und das gilt auch für TV's die 3000+ € kosten. Jede amlogic s905xxxx für 30 Euro steckt den TV in Sachen Performance in die Tasche. Das ist glaube ich so gewollt warum auch immer.

    Das alles geht auch mit shizuku ...


    Paust55
    26. Juni 2023 um 16:51

    Da Mal ein wenig lesen.

    Aber wenn es mit adb nicht geht , hast du aber ein anderes Problem. Denn damit sollte es funktionieren.


    Ab Seite 73 mal nach shizuku Ausschau halten. Wenn das alles eingerichtet ist , kannst du mit Total Commander wieder auf Android/data/packet name zugreifen.

    Wollte dem TE ja nur sagen , Versuch es selbst . Nur dann hat man sein Hirn befriedigt und kann sich selbst eine Meinung machen. Auf Meinungen anderer ist das schwierig da ja jeder anderst empfindet.

    So gehen die Meinungen auseinander...

    Ich habe an meinem Marantz SR6013 die Bi amp Geschichte am laufen mit den Front KEF Lautsprechern (iq90?) . Ich bilde mir zumindest ein , das es so für mich besser ist. Irgendwie klingt es für mich mehr losgelöst und weniger gequält von meinem amp.

    Da Marantz und Denon ja vom selben Konzern sind , sind sie ja auch relativ gleich.

    Wird für uns nerds bestimmt nicht interessant. Wollen wir nicht alle offene Performance Wunderkisten zum basteln ?

    Aber ja , mit Sky oder besser DF1 fing auch bei mir alles an. Erst die plainkey und hexmaster Keys , cannelID , Provider ID und die ganze MOSC Geschichte. Dann Linux auf dbox1 (Dr.Overflow) und dbox2. Dann die gbox . Umbauten auf SD Karte und Timeshift oder Aufnahmen. Ja das ging schon mit einer dbox2 früher . Da hatte noch kein anderer Hersteller so Features am Start.

    Dann kam Dreambox und es wurde noch interessanter . Dann der erste fire TV gen1 und kurz danach die erste shield weil der firetv nicht mehr ausreichend war für das was dann mittlerweile alles so möglich war.

    Ja , hatten wir ja schon. Was soll ich sagen außer .... Hier geht's einwandfrei. Egal ob CE Omega nightly oder stable und egal mit welcher waipu pvr Version.

    Es wird bestimmt ein Rätsel bleiben.

    Auf der Dune in KODI unter Android geht's auch.

    Kein Plan wo du da ansetzen kannst. Bist ja auch ein alter Hase der weiß was er tut. Also bestimmt auch kein Fehler deinerseits.

    Ratlos 😁

    Das sagt doch schon der Name. Diese Funktion beschränkt den Unterschied zwischen lauten und leisen Filmpassagen. Desto höher die Control eingestellt wird , desto weniger ist der Unterschied zwischen laut und leiser.

    So sollte es zumindest sein. Wird von mir aber generell ausgeschaltet weil das ja schon mein AVR macht. Kann daher nicht sagen ob das in der Dune gut funktioniert oder nicht.


    Wenn ich mit Genuss filmton höre, dann höre ich mit Recht hoher Lautstärke. Da will ich die Dynamik auch haben. Daher überall aus . So machen auch jumpscare filme Spaß.

    Die Funktion geht aber denke ich nur für Dolby 2.0 / 5.1 oder mehr . Ob das auch bei DTS greift, kann ich nicht genau sagen. Ich meine das ging zumindest früher nicht.

    Ist bei mir auch so. Ich hab im Wohnzimmer stable . Da kommen keine pvr Updates.

    Am Speicher steht die andere coreELEC Kiste mit nightly. Da ist alles auf aktuellem Stand. Da klaue ich mir das add-on und Schieb es auf die stable box. So geht's auch. Aber doof ist das schon. Da geb ich dir zu 100% Recht.

    Ich glaube das ist um Fehler zu vermeiden. Auch wegen Inputstream. Das wir nämlich auch nicht aktualisiert im stable.

    Die shield experience firmware ist schon gut durchdacht, das gibt es in der Ausstattung nirgends. Da hat Nvidia das ATV schön aufgepimt, da kann ich dir nur zustimmen.


    Rollertoaster

    Je nachdem wenn du nur streaming Dienste installiert hast , dann kann das wegen der nicht Google zertifizierter Beta Firm der Fall sein das du keine Updates bekommst. Was aber andere Apps angeht solltest du aber Updates bekommen.


    Benutzt du Live TV mit der Box ? Geht bei dir jetzt die Umschaltung von Dolby Digital 5.1 --> 2.0 ? Geht der Wechsel "on the fly" und kommt Ton ?

    379€ für Poco F6 von Otto am Prime day. Otto war Knapp 30 bugs billiger für die 12/512 Version .

    Mein altes F3 bekommt jetzt Weibchen. Mal sehen wie lang sie braucht um das Ding zu zerstören. Ich hab das in 3 Jahren nicht geschafft. Ist wie am ersten Tag.