Beiträge von FoLeY

    Ja bei mir fast genauso. Nur statt 2tb hängen 5tb an der 7590 mit 2 Partitionen. Medien und privat. Die Medien Partition ist 3,5 tb und privat 1,5 tb ... Ungefähr.

    Wenn die Filme laufen ist auch alles gut. Nichts asynchron oder Puffer stottern oder sonst was. Nur das Kodi auf einmal im Homescreen landet , einfach so.

    Und wenn ich dann kontrolliere ob die Internet Verbindung weg war , war sie das nicht. Denn in einem anderen Fred habe ich und noch jemand auch festgestellt das die Fritte bei Internet Ausfall auch die Wiedergabe von der Fritte stoppt. Aber das ist ja ein anderes Thema.

    Ne ich hab kein Log gemacht. Ich tue mich da irgendwie immer schwer. Ich glaub ich hab auch ein add-on was nicht gestattet ist. Das müsste dann runter. Ist ein Heimatfilm add-on. Cumination oder so ähnlich... Ja , ab und zu schaue ich schönen Menschen beim Sex zu .😜😁🤣....

    Ich hab auch aussetzen und verschlucken beim Musik hören von mp3 Files von Nas. Manchmal spielt ein track nur 20 sec und dann kommt der nächste track ...

    Das passiert mit Piers nicht. Selbe quelle, selbe Ordner selbe mount Optionen. Und das ist reproduzierbar. Die Stücke die bei 20sec stoppen, laufen in Piers Einwand frei. Dann zurück zu Omega und nach 20sec springt es zum nächsten track.

    Ob das jetzt auch am SMB liegt weiß ich nicht. Aber so ein track hat doch höchstens 5-7 mb ... Was soll da stottern ? Wenn da was eng wird sollte doch auch ein Cache greifen oder nicht.

    Es stoppen auch Filme vom NAS aus heiterem Himmel. Oder ich muss Filme 2x anklicken bevor sie starten.

    Und egal ob coreELEC oder Android. Also Kodi omega lief schon mal besser 😕😢😡

    Das ganze habe ich auch , und zwar auf jeder Android Box , auch auf der shield. Und auch erst ab 20 ... Die Thumbnails haben zu 80% diese grüne Fläche. Das ist aber glaube ich nur wenn die Bilder am NAS liegen. Intern kommt das so gut wie nicht vor.

    Ich hab das zur Zeit als 20 aktuell raus kam hier schonmal geschrieben. Auf coreELEC ist das übrigens genauso. Wenn ich die Bilder im Original anschaue muss ich auch öfter vor und zurück blättern um es fehlerfrei ohne grün angezeigt zu bekommen.

    Sieht echt blöd aus wenn man sein Bilder Ordner auch als Widget hat.

    Eine Frage hätte ich aber noch. Und zwar würde ich gern den Projectivy Launcher nutzen. Der funktioniert auch soweit. Aber wenn man einstellt, dass er beim Booten gestartet und der vorhandene Launcher geblockt werden soll. Dann funktioniert halt die Waipu TV App nicht mehr. Die ist ja der eigentliche Launcher der Box. Und wenn ich die nun von Projectivy Launcher aus starte, dann geht die Waipu App kurz auf und wird sofort wieder geschlossen. Hat da jemand eine Idee, ob man das irgendwie lösen könnte?

    Dafür muss der projectivity Launcher gepatched werden , denn er lässt keine Launcher zu wenn der Haken bei original Launcher abfangen gesetzt ist.

    Es startet kein ES-DE , daijisho oder andere. Und warum ? Weil der projectivity Launcher ja selbst ein Launcher ist. Oder die waipu Launcher app durch die "normale" Android App ersetzen , denn die ist kein Launcher.

    Wenn du nur "abfangen" aktivierst , brauchst du aber bei "bei Android starten" nichts auswählen oder Standard lassen.

    Ist scheiße , ich weiss, stört mich ebenfalls ...


    Edit. ... Das war ein Fehler im projectivity Launcher und sollte behoben sein. Ich kann mittlerweile mit der neusten Version Launcher Apps wieder ohne Probleme starten.

    Die hat den s905x5m glaube ich. Der sOC ist relativ neu und habe keine persönliche Erfahrungen damit.

    Meine Dune macht das bei ATV 14 ohne Probleme. Da ist die Firmware auch von sei robotics.

    Gute Frage. SEI robotics ist eigentlich nicht für schnelle Updates und fixes bekannt. Zumindest bei eigenen boxen. Ob es für eine von waipu in Auftrag gegebene Hardware besser aussieht weiß wohl keiner so genau.

    Du brauchst eigentlich nur die Datei "api_keys.json" vom raspi auf den nuc kopieren. Das reicht. Zu finden ist die Datei im user-data Ordner von YouTube add-on.

    So mach ich das , wenn es nur um YouTube geht.

    Du kannst aber auch dir den .Kodi Ordner sichern , wenn du noch mehr kopieren willst um dir die Arbeit zu erleichtern. Z.b. skins oder Menüs vom super Favorit und und und. Du kannst auch deine Quellen , SMB etc einfach kopieren.

    Innerhalb eines System und der gleichen Kodi Versionen (21,22) kann man auch den ganzen Kodi Ordner kopieren. Aber bei Wechsel vom rpi und PC würde ich das vielleicht nicht machen. Auch wenn beides libreelec sein sollte. Oder einfach testen.

    Da man von dem laufenden system ein Backup mit dem .Kodi Ordner hat , kann man auch fast nichts kaputt machen.

    Also Dune Premier 4k pro ? Die hab ich ja auch behalten. Aber ich glaube meine hat den auch schon gar nicht mehr. Und im 2,5 bay hat meine schon WD SSD gefressen. Die macht keinen mux mehr. Wenn ich die am PC anstecke passiert auch nichts mehr. Quasi tot.

    Also vielleicht nicht so wichtige Sachen da rein schieben 😁...

    Ich hab auf der Kiste atv14, die aktuelle die ich hier irgendwo verlinkt habe.

    Ich glaube nicht daß ATV 12 oder 14 zum Update bei dir noch kommt. Sonst wäre das bestimmt schon passiert.

    Die haben ja ,so wie ich mitbekommen habe , den Support schon eingestellt. 😞