Hm Debugging war aber eingeschaltet. Das sieht man ja daran, das auf dem Bildschirm die CPU Auslastung und solche Dinge oben eingebelndet sind.
Ich laade noch mal die Version 20.7.4 hoch. Weil mit der funktioniert ja alles. Vielleicht hilft das weiter, den Bug zu finden.
Beiträge von Musiktoto
-
-
Ich bin bei Vodafone über Kabel.
Wie gesagt, bis Version 20.7.4 klappt alles. Danach muss da eine Änderung vorgenommen worden sein.
-
Auf ein neues...
Hier ein Logfile, bei dem Debugging aktiviert war. Soweit ich das aber überblicken kann, steht da auch net mehr dr
Das komische ist, das ich diesen "Fehler" auf allen Geräten bekomme.
Getestet auf FireStick, RPI4 (LibreElec) und auf meinen Lenovo Tablet. -
Ups, das ist von LibreElec. Da hat man 10 verschiedene Logs. Muss ich zu Hause noch mal schauen 😎
-
Zu früh gefreut!
Auch mein LibreElec kackt jetzt ab, wenn ich die neue Version installiert habe.
Bis Version 20.7.4. Alles was danach kam, geht nicht mehr!
Weder auf FireStick (Android) noch auf LibreElec (RPI4/linux). -
Sorry, das es etwas länger gedauert hat aber hier ist die 64bit Version für Linux
-
So, ich hätte da mal wieder ein Problem!
Habe heute Kodi frisch in der 64 Bit Version auf mein Lenovo Tablet installiert. Danach habe ich das PVR Magenta TV in der Version v20.7.6 installiert.
Wenn Kodi nun startet, läd das PVR bis 75 % und dann geht Kodi einfach aus.
Logdatei hänge ich unten an. -
Man muss nur darauf achten, das man den Startkanal einstellt.
Also PVR 1 bekommt Startkanal 1, PVR 2 bekommt Startkanal 200.
Somit sollten die sich nicht in die Quere kommen.
-
Hm, mit der neuen Version habe ich mir mein Libreelec V12 (Kodi OMEGA) zerschossen. Nur gut, wenn man ein Backup hat
-
Inzwischen ist DAZN1 und DAZN2 in der Sendeliste aufgetaucht 😁👍
-
Oh Mann, manch sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht 😂
Dann warte ich mal bis morgen 😎
-
Ich hätte mal eine Frage zu DAZN.
Wenn man das dazu bucht, müsste doch DAZN1 und DAZN2 in der Senderliste erscheinen oder?
Weil irgendwie kommen die nicht!
-
Bis jetzt noch nicht!
-
Das mit dem Compilieren hat geklappt. Das Addon funktioniert 🤗
-
Sodellle
Mit vereinten Kräften machen wir das PVR. Magenta Addon noch Perfekt
Ich habe die Mapping-Datei mit ca. 95% Abdeckung fertig. Es war vierl kopier Arbeit, aber die hat sich gelohnt!
Nirvana777 Hast Du die Möglichkeit, bis morgen Mittag die neue Version 20.7.4 mit der Genre-Datei für FireStick zu compilieren? -
Ich habe ins Repo eine Version geschoben, die zeigt wie das Mapping gehen könnte. Du compilierst selbst, richtig?
Ja genau, da ich Libreelec V21 (omega) bereits benutze, compiliere ich selbst.
Ich schaue es mir mal an und werde die datei dann ergänzen
Mit Nachrichten funktioniert es schon mal.Wo bekomme ich denn nun die Nummern von Magenta zum mappen her?Du hast die Datei ja schon mal hochgeladen -
Nachtrag Beispiel:
2065 -> News / Current
Ich denke so etwas möchtest du: immer wenn Magenta 2065 im EPG hat soll nicht Nachrichten angezeigt werden sondern News / Current oder täusche ich mich?
Nee, da sollte dann schon Nachrichten drin stehen. Beim Simple IP TV Client ist es so, das die Genres in English drin stehen und dann auf Deutsch übersetzt werden.
Hab hier aus dem pvr.magenta Addon diese auflistung gefunden. danach würde meine Datei aber passen!?Genre Numbers set internally by XBMC
0 = other/unknown
16 = moviedrama
32 = news
48 = show
64 = sports
80 = child
96 = music
112 = arts
128 = social
144 = science
160 = hobby
176 = special
192 = other/unknown
208 = other/unknown
224 = other/unknown
240 = other/unknown
256 = use genre string from the backend
Also zum Beispiel:
{
"genreId": "112",
"genreType": "6",
"genreName": "Film / Cinema"
},
Zumindest dachte ich, das es wäre.Wie dem auch sei, beim Simple IP TV Client funktioniert mein Mapping Prima
-
Ich habe es jetzt mal so gemacht, das ich die Genres.xml in eine Genres.json compiliert habe. Mal sehen, ob das so klappt
Dann habe ich mein Ubuntu auf Pi4 wieder zum laufen bekommen und habe das Addon compiliert. -
Hier ist die Datei, wie sie vom Server kommt. Es wird also mit GenreIds gearbeitet. Diese werden dann im EPG, Aufnahmen, usw referenziert. Wenn du mir einen Auszug mit der für Dich relevanten Teilmenge von genreIDs->entsprechender GenreName machst kann ich die gerne einbauen. Aber bitte in dem Format (json). GenreType kannst du lassen, scheint sowieso immer 7 zu sein.
Ich werde mir das mal ansehen und versuchen, meine Genre-Datei vom Simple IP, in diese Datei einzubauen
-
Das ist keine Sache die die PVR-Addons kontrollieren können. Das machen die Skins.
Hmm, im Simple PVR Addon kann man diese Gerne.xml Datei aber auswählen.