Falls es jemand ausprobieren möchte, kann ich die Zip-Datei hier hochladen.
Hallo shevek!
Wenn Du die Zip hochladen könntest, wäre das Super. Würde es gerne auch testen.
Falls es jemand ausprobieren möchte, kann ich die Zip-Datei hier hochladen.
Hallo shevek!
Wenn Du die Zip hochladen könntest, wäre das Super. Würde es gerne auch testen.
Ok, kennt einer eine einfache Anleitung, wie das geht?
Ich muss jetzt leider mal ganz doof fragen, weil ich finde heute irgendwie nix.
Würde gerne das pvr.magenta auf Windows installieren. Muss ich mir das erst kompillieren oder gibt es eine aktuelle Version zum Download?
Gibt es jemand, der das Addon wieder zum Leben erwecken könnte?
Wäre wirklich cool, wenn Amazon Music auch wieder über Kodi funktionieren würde.
Also eigentlich kan sowas ja nur so funktionieren, das man den Videopuffer vergringert um so die 30 Sekunden heraus zu holen.
Das wiederrum setzt aber eine zu 100% saubere Internetverbindung durch den Provider vorraus.
Um es anderesrum zu sagen, verringere ich den Videopuffer und das Internet liefert nicht schnell genung die Daten, kommt es zu ständigen Aussetzern.
Da bin ich mal gespannt, bei wem das funktioniert!
Der Tocken wir bei jedem hochladen ersetzt.
Den Befehl für das hochladen der epg.xml habe ich in einem Crontab. Da wird die Datei einmal um 11 Uhr und um 23 Uhr hochgeladen.
Ja, jetzt geht es wieder
Also ein Debug
2024-05-21 15:08:10.834 T:2908 info <general>: AddOnLog: pvr.iptvsimple: pvr.iptvsimple - IptvSimple::GetChannelStreamProperties - Live Stream URL: plugin://plugin.video.simplitv/?mode=play&channel=orf1&recording=false
2024-05-21 15:08:13.881 T:15188 warning <general>: Setting most video properties through ListItem.setInfo() is deprecated and might be removed in future Kodi versions. Please use the respective setter in InfoTagVideo.
2024-05-21 15:08:13.905 T:2908 info <general>: VideoPlayer::OpenFile: pvr://channels/tv/Alle%20Sender@-1/1@pvr.iptvsimple_1576225886.pvr
2024-05-21 15:08:13.906 T:18276 info <general>: Creating InputStream
2024-05-21 15:08:13.916 T:2908 info <general>: VideoPlayer::OpenFile: https://simplitv-live.mdn.ors.at/live/eds/orf_1_hd-1/dash/orf_1_hd-1.mpd
2024-05-21 15:08:13.916 T:18276 info <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: [Repr. chooser] Resolution set: 1366x768, max allowed: 1366x768, Adjust refresh rate: 0
2024-05-21 15:08:14.485 T:18276 error <general>: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [pvr://channels/tv/Alle%20Sender@-1/1@pvr.iptvsimple_1576225886.pvr]
2024-05-21 15:08:14.485 T:18276 info <general>: CVideoPlayer::OnExit()
2024-05-21 15:08:14.486 T:18276 info <general>: ADDON: Dll Destroyed - InputStream Adaptive
2024-05-21 15:08:14.495 T:2908 info <general>: Loading skin file: DialogConfirm.xml, load type: KEEP_IN_MEMORY
2024-05-21 15:08:14.500 T:2908 info <general>: CVideoPlayer::CloseFile()
2024-05-21 15:08:14.500 T:2908 info <general>: VideoPlayer: waiting for threads to exit
2024-05-21 15:08:14.500 T:2908 info <general>: VideoPlayer: finished waiting
Da gibt es nur eine error-Zeile. Aber warum der den Stream nicht öffnet, steht nicht dabei.
ORF2 und ORF3 gehen ohne Probleme.
Ich mache das ganze mit einem Dropbox Account, der nur für EPG und Programmliste genutzt wird.
Nach der Anleitung auf dieser Seite erst mal einrichten.
Diesen Code verwende ich, um die epg-Datei auszulesen:
sudo wget -N --directory-prefix=/media/nas/Kodi http://192.168.2.55:4000/download/epg.xml
(Die IP-Adresse muss auf deinen Raspberry angepaßt werden, wo easyepg läuft)
Dann lade ich die Datei auf Dropbox hoch:
sudo /home/pi/Dropbox-Uploader/dropbox_uploader.sh -f /home/pi/.dropbox_uploader upload /media/nas/Kodi/epg.xml /TV/epg.xml
Wenn man sich nun bei der Dropbox über Dropbox.com einloggt, kann man den Link zur epg-Datei abrufen. Der sieht dann so aus:
https://www.dropbox.com/scl/fi/qfz2bl8ezgbuwfovp2itl/epg.xml?rlkey=XXXXXXXX&dl=0
(Hier ist wichtig, das man die 0 hinter dl= auf 1 setzt!
Dieser Link kann nun überall in den Kodi-Installationen genutzt werden.
Also ich kann bestätigen, das der Fritzbox Callmonitor auf einem Rasberry mit LibreELEC 12.0 mit Kodi (Omega) v21.0, ohne Probleme läuft.
Was ich aber mal hatte war, das dieser Anrufmonitor-Support nicht mehr wollte und ich über die Eingabe "#69*5*" ins Telefon, diesen wieder freischalten musste.
Danach lief wieder alles 1A!
PvD Ich habe Dir für die tolle Arbeit auch mal was zukommen lassen.
Bei mir leider auch nicht!
Kleiner Tip:
Ich hatte immer mit dieser Anleitung kompiliert:
git clone --branch master https://github.com/xbmc/xbmc.git
mkdir -p xbmc/cmake/addons/addons/pvr.magenta/
echo "pvr.magenta https://github.com/nirvana-7777/pvr.magenta Omega" > xbmc/cmake/addons/addons/pvr.magenta/pvr.magenta.txt
echo "all" > xbmc/cmake/addons/addons/pvr.magenta/platforms.txt
git clone https://github.com/nirvana-7777/pvr.magenta.git
cd pvr.magenta && mkdir build && cd build
cmake -DADDONS_TO_BUILD=pvr.magenta -DADDON_SRC_PREFIX=../.. -DCMAKE_BUILD_TYPE=Debug
make
Ich hätte dann mal genau das gegenteilige Problem
Seit ich auf LibreElec 11.95. (Kodi V21 BETA) umgestiegen bin, wird bei mir mit dem Estuary Mod v2 Omega (21.2.0+omega.13), keine Genres-Farben mehr in der Programmübersicht, angezeigt.
Eingestellt im IPTV Simple Client (21.8.4.1) ist unter EPG / Genres eine genres.xml definiert, die ich selber mal angepasst habe, um eine Adeckung von 99% mit farben zu erhalten.
Ich gehe also davon aus, das der Skin Estuary Mod v2 Omega die Genres-Farben, die über IPTV Simple Client definiert sind, überschreibt.
Vorher hatte ich Kodi V20 mit den entprechenden Addon-Versionen drauf, wo das mit den Genres-Farben noch ging!
Mein Vorschlag:
Könnte man in den Einstellungen eine Option einbaunen, wie Genresfarben An / Aus ?
Meine Aussage war auf plugin.video.rtlgroup.de bezogen.
Ich kann berichten, das die Version 1.2.0 auch auf LibreElec läuft.
Nach dem ich das Addon komplett deinstalliert und neu installiert habe, läuft es.
Das mit den Livestreams kann ich bestätigen. Die laufen an und stoppen dann.
Hallo Zusammen!
Also ich hab die neuste Version V1.2.0 auf LibreElec installiert. Eingeloggt bin ich auch aber bei mir funktioniert nur die Rubrik "Neue Sendungen". Dort kann ich auch abspielen.
Alle anderen Rubriken laufen in einen Fehler!
Kann es vielleicht daran liegen, das ich RTL plus über Magenta TV habe?
Gibt es schon Neuigkeiten zum Addon?
Leider kenne ich mich da in der Programmierung zu wenig aus. Ansonsten hätte ich da selbst mal was probiert 🙄
Ok, genau das war es
Ich hatte das alles so eingestellt. Da muss dann aber bei einem der letzten Updates bei mir was verrutscht sein, das diese Option abgewählt wurde.
Ist ja wurscht, jetzt geht es wieder
Ok, genau das war es
Ich hatte das alles so eingestellt. Da muss dann aber bei einem der letzten Updates bei mir was verrutscht sein, das diese Option abgewählt wurde.
Ist ja wurscht, jetzt geht es wieder
Ups und ich muss mich enttschuldigen!
Weil wer lesen kann...
Ich habe im Moment das Problem, das die CD gar nicht angezeigt wird. Und daher dachte ich, das wäre gemeint!