Beiträge von Musiktoto

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Danke für den Hinweis!
    Den Umweg über TVHEADEND und dann auf den Emby-Server habe ich auch schon versucht.
    Da mein TVHEADEND auf einem Raspberry installiert ist, habe ich bei der Streamwiedergabe sowie beim Aufnahmen das Problem, das der Stream nach ca. 5 Minuten abbricht. Woran das liegt, konnte ich nirgends ausmachen. Da weiß auch Google nix dazu. Das Problem haben wohl aber andere Nutzer auch.

    Ich kann Positives vermelden!
    Im Moment bin ich noch am Testen aber es sieht ganz gut aus.
    Ich habe gestern den Emby-Server auf Version 4.9.0.60 (Betaversion) geupdatet.
    Dazu habe ich einen separaten Ordner angelegt, in dem die Aufnahmen gespeichert werden.
    In den Einstellungen vom Emby-Server habe ich unter Konvertierungen eingestellt, das die Aufnahmen automatisch in MKV konvertiert werden (die original Aufnahmedatei hat die Endung ts, die von der Fritzbox kommt).
    Und was soll ich sagen?
    Nachdem der Emby-Server die Datei Konvertiert hat, kamm man die Aufnahme auch als normales Video abspielen.

    Die Streamadresse aus der Fritzbox sieht so aus:
    rtsp://192.168.2.1:554/?avm=1&freq=466&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,7680,7681,7682,7683,7687,7688
    So wie ich das sehe, müsste man jetzt wohl FFMPEG mitteilen, das es nicht nur den Audio sondern auch den Videostream aufzeichen soll.
    Nur wie?

    Hallo Zusammen!
    Ich habe einen Emby-Server auf meiner WD MyCloud Ex2 Ultra installiert.
    Das funktioniert soweit Super.
    Nun habe ich eine Fritz!Box 6690 welche ja auch IP-TV zur Verfügung stellt.
    Den Stream der Fritzbox würde ich nun gerne zu Emby hinzufügen, um Aufnahmen auf dem NAS zu machen.
    Dazu habe ich in Emby die m3u Liste, die ich in der Fritzbox erzeugt habe, eingelesen. Der Server baut auch eine Verbindung zur Fritzbox auf.
    Mein Problem ist nun aber, das der emby-Server nur den Audio Stream abspielt. Der Videostream fehlt irgendwie.
    Kann man da was einstellen, damit ich auch das Bild bekomme?

    Das mit Gismeteo ist mir auch schon aufgefallen. Seit gut 2 Tagen fällt das immer mal wieder aus. Es kommt dann sporatisch zu einer Fehlermeldung.
    Für mich sieht das so aus, als ob der Server hin und wieder nicht erreichbar ist!

    Ich bin sehr verblüfft!

    Eben, kurz vor 20:15 Uhr wurde plötzlich nicht mehr das Senderlogo, sonder ein passendes Bild zur darauffolgenden Sendung angezeigt! 😁

    Ich werde es beobachten ☺️👍


    P.S.: Betriebssytem ist Libreelec 12.0.1 auf einem Raspberry Pi 4B

    Wie berichtet habe ich den TBMD-Key eingegeben und auch entsprechende Einstellungen vorgenommen.
    Das Verhalten von NextUp hat sich aber nicht verändert. Es wird immernoch das Senderlogo angezeigt.
    Nun habe ich zusätzlich den Fanart Key eingeben und entsprechende Einstellungen vorgenommen.
    Mal sehen, ob das was ändert am Verhalten von NextUp

    UPDATE: Auch das hat leider nichts gebracht. Bei Live-TV wird immer nur das Senderlogo angezeigt.

    Hallo!
    Ich hätte mal eine Verständnisfrage.
    Es wird ja empfohlen, das Addon Next up zu installieren. Diese Feature finde ich sehr gut!
    Bei mir verhält es sich so, das der Text als Laufschrifft der nächsten Sendung, immer sofort angezeigt wird.
    Beim Bild ist es so, das es wohl erst versucht was zu laden, und dann wird das Senderlogo angezeigt.
    Sollte es eigentlich nicht so sein, dass das Bild zur nächsten Sendung (aus dem EPG) angezeigt wird?
    Muss man da irgenwas umstellen?

    Also nach meinen Test kann ich sagen, das IPTV Simple Client einen Bug hat.
    Man kann ja in den Einstellungen zum EGP -> Ort Lokaler Dateipfad auswählen oder Dateipfad im Netz.
    Da ich mein EPG sowie die m3u Liste auf Dropbox habe, hatte ich natürlich Dateipfad im Netz ausgewählt und meine URL eingetragen. Genau das funktioniert nicht!
    Fügt man hingegen die URL unter Lokaler Dateipfad hinzu, funktioniert es plötzlich :)

    Ich habe aktuell ein Problem mit Kodi 21.1 auf Libreelec und dem IPTV Simple Client 21.9.3.1.
    Der Client läd mir kein EPG mehr, der mit easysepg generiert wurde.
    Ich habe mir jetzt mal über github die aktuelle Version von easyepg geladen.
    Mal sehen, ob das abhilfe schafft.

    Hat noch jemand da ein Problem?

    Also ich habe gestern auch mal versucht, das auf einem Firestick zu installieren.
    Ich bin mitlerweile auch auf Magenta TV 2 umgestellt.
    Egal, ob ich 1 oder 2 in den Einstellungen auswähle, ich werde jedes Mal neu aufgefordert, den Code bei Magenta zu registrieren, was aber nicht funktioniert!
    Die Zugangsdaten habe ich in den Einstellungen hinterlegt!