Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Hi, habe mir gerade den Rapfox auf dem Fire TV installiert und komme auch per Cyberduck drauf, allerdings weiß ich nicht wie ich die versteckten Daten anzeigen lassen kann. Hast du da einen Tipp für mich?
ich möchte gerne das Kodi auf meinem Amazon Fire TV synchron mit meinen anderen Kodi Version ist. Habe soweit auch alles eingerichtet, allerdings läuft es leider nicht richtig bzw. wenn ich am Mac mini einen Film geschaut habe ist er am FireTV noch als ungesehen markiert. Leider weiß ich nicht wo ich den Fehler suchen bzw. finden soll.
Auf meiner Synology ist alles eingerichtet und die notwendigen Ordner habe ich per adbfire aufs FireTV geschoben. Kurioserweise sind ein teil der Datenbank mit "gesehen" markiert, nur aktualisiert es sich nicht.
Woran kann es liegen? Habe ich auch eine andere Möglichkeit auf das Fire TV zuzugreifen? Also das ich die Ordnerstruktur sehe?
ich habe folgendes Problem und zwar: Würde ich gerne die Addons von AddonScriptorDe einfügen bzw. ein paar. Nur weiß ich leider nicht wie ich das machen soll. Wie ich ein Addon aus eine ZIP Datei installiert bekomme weiß ich. Ich finde aber in der Liste keine Zip-Datei. Kann ich die Addon-Liste auch komplett installieren, wenn ja wie!? Ich habe auch versucht über den Dateimanager es wie folgt zu machen: Hinzufügen: https://github.org/AddonScriptorDe allerdings klappt das nicht, wenn ich dann aus Zip-Datei installieren gehen und den Ordner auswähle ist dieser leer.
Vielen Dank erst einmal für deine Hilfe, bin dir sehr dankbar!
Ich werde das jetzt mal versuchen, ich hoffe das klappt. Ansonsten werde ich alles noch mal einlesen.
Ich habe jetzt auch einen Artikel gefunden das man es nicht mehr machen soll, aber was ist den dann mit einen iPad, hat ja gar nicht die Kapazitäten dafür!?
Mit dem Texture Cache Utility siehe mir ehrlich gesagt was kompliziert aus . Bin froh wenn ich es so ans laufen bekomme!
Kennst du dich mit Profilen auf dem iPad aus? Habe gelesen das man eins für Zuhause und eins für Unterwegs anlegen soll, kann mir jetzt aber nichts darunter vorstellen.
Leider hat es nicht geklappt! Muss ich noch irgendeine Einstellung im XBMC vornehmen? Die Ordner sind jetzt unter xbmcthumbs aber XBMC hat keine Daten!
Für Frodo benötigt man keine zentralen Thumbnails mehr, da jeder Client die automatisch verwaltet. Du bremst dich damit selber aus. Es wird empfohlen ab Frodo auf Pathsubstitution für Thumbnails zu verzichten.
Wo finde ich den eine Anleitung dazu, wie ich es machen muss? Bin nach deiner Anleitung vorgegangen. Was bedeutet das jetzt für mich? Was soll ich ändern und wie bekomme ich es zum laufen!? Eine kurze Anleitung wäre super Hilfreich.
Ich habe den Thumbnails Ordner von meinem mac mini mit Frodo in den Ordner auf der DS in das Verzeichnis xbmcthumbs kopiert.
So habe meine [definition='2','0']as.xml[/definition] mal in den Userdata Ordner meines Mac minus kopiert (vorher natürlich eine Sicherung des Ordners gemacht ) und vorab ein Ordner auf dem iMac in XBMC einlesen lassen. Nun es funktioniert, ich sehe auf dem Mac mini das gleiche wie auf dem iMac, also die MySQL Datenbank läuft. Nun würde ich gerne noch den Thumbnails Ordner auf das NAS bekommen damit ich nicht alles wieder einpflegen muss. Wäre schön wenn mir noch mal einer Helfen könnte bei xxxx Filmen macht das nicht so wirklich viel Spass!
Hat denn keiner eine Idee!? Woran kann es legen das es nicht funktioniert?
phpmyadmin / mySQL Muss man das denn im Paketzentrum runterlasen oder spielt das hierfür garkein rolle? Oder wird das wenn man das in der Systemsteuerung aktiviert automatisch runtergeladen?
Wie kann ich denn prüfen ob das mit dem einrichten per Terminal geklappt hat?
Ben Würde ich testen wenn ich süßte was du damit meinst? show grants for 'xbmc' @ 'localhost'; im mysql prompt schon getestet?
Ben Hast du beim einrichten deiner Synology Diskstaion nur MySQL aktivieren angeklickt unter Systemsteuerung - Webdienste oder hast du den Service im Paketzentrum runtergeladen und aktiviert?