MyGica ATV1200 ?!?

  • Hallo zusammen,

    hat jemand schon mit dem o.g. Mediaplayer Erfahrung sammeln können?

    Ich bin auf der Suche nach einem MP für 100,-€ der XBMC bietet und relativ flüssig läuft. Ist als zweit Gerät neben meinem Mac mini mit XBMC geplant.

    Bin bei meiner Suche auf diesen MP gestoßen und würde mich freuen wenn einer hierzu schon Erfahrungen gesammelt hat und diese mit mir teilt ;) .


    Lieben Gruß

    HTPC: Mac mini i7 2,4GHz, Samsung SSD 840 Pro 128GB, 8GB Arbeitsspeicher
    Rechner: iMac
    TV: Sony KDL-65HX925
    AVR: Denon AVR-3313 mit Teufel LT5 7.1
    FB: Harmony One & 1100

  • Ich habe die Box schon seit über einem Jahr kann sie aber aus folgenden Gründen nicht weiterempfehlen:

    Die Box ist vollgestopft mit unnötigen, zum Teil nicht funktionieren Apps und von den 4GB Nand Flash bleiben dem Nutzer tatsächlich nur 1 GB zur freien Verfügung.

    Es gibt keine angepasste Gotham Version mit Hardwarebeschleunigung, die offizielle aktuelle XBMC Version funktioniert nur eingeschränkt (nur Audio, kein Video bei vielen Add-ons).
    Die letzte Version, die von MyGica zur Verfügung gestellt wurde ist Frodo 12.2.

    Ausgeliefert wird die Box, soweit überhaupt noch verfügbar, immer noch mit Android 4.1.
    Es gibt zwar ein Update auf 4.2.2, dieses ist aber immer noch so instabil und fehlerbehaftet, dass es nicht über OTA verfügbar ist.

    Upgrade kann geflashed werden, hat aber bereits bei vielen, auch bei mir, die Box ins Jenseits befördert.
    Im englischsprachigen MyGica Forum (das deutsche Forum wurde bereits vor Monaten geschlossen), wird mittlerweile sogar vermutet, dass unterschiedliche Hardware verbaut wurde und dieses zum Bricken der Boxen führt.

    Unter Android 4.1 stürzte Frodo häufig ab, außerdem ließ sich mit der Maus nicht scrollen und ich kam nur mit Tastatur in das Kontextmenü.

    Bei vielen Add-ons, z.B. Vevo TV und Muzu, hatte ich alle paar Sekunden sehr störende Tonaussetzer.

    Meine Box vergaß obendrein ständig alle angeschlossene Eingabegeräte, wie z.B. die mitgelieferte MyGica KR100 und musste jedes mal, wenn dieses passierte neu gestartet werden.

    Ich habe mir gestern als Ersatz den Minix Neo x7 gekauft, bin allerdings noch nicht dazu gekommen die Box ausgiebig zu testen.

    Ich hoffe, dass diese Box nicht so ein Reinfall ist, wie die MyGica.

    Zum Glück habe ich alternativ auch noch ein Nettop, das ist zwar alt, aber XBMC läuft darauf sehr stabil und ohne große Macken.

  • Also ich habe jetzt meine MyGica auf Android 4.2.2 und xbmc Gotham 13.2 geupdatet und alles läuft
    einwandfrei.

    Ich will damit Filme und Serien schauen und das funktioniert Prima. Mehr will ich damit nicht.
    Im Internet kann ich mit meinem Notebook oder PC.
    Die Box bekommt ihre Filme und Serien über WLAN von meinem NAS QNAP.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!