Beiträge von Ernie2210

    Hallo Zusammen,

    ich benutze schon seit Jahren die Nvidia Shield TV in Verbindung mit einer Harmony Companion Fernbedienung zum streamen.

    Seit einiger Zeit kann ich in der Prime App den PIN nicht mehr über die Zahlentastatur eingeben sonder nur über die Pfeile. Das ist etwas blöd, weil meine Kinder dann weggucken müssen, um den PIN nicht zu sehen, wenn ich Ihnen mal einen Film freischalte.

    Bisher hat das immer gut funktioniert und bei allen anderen Streaming Apps funktioniert es auch noch. Ich finde auch, dass seit dem die Schrift der Eingabemaske des PIN anders aussieht als z.B. die Suche. Die Schrift und die Kästchen sind irgendwie kleiner.

    Aktuell habe ich mir einen neuen Sony Fernseher mit Android TV gekauft und dort mal die Prime App getestet. Dort funktioniert alles normal und die Eingabemaske sieht auch normal aus.

    Eigentlich benutzen beide die gleiche Android Version 9, da müssten doch eigentlich auch die Apps gleich sein, oder?

    Merkwürdigerweise hatte es zwischendurch auch mal für ein paar Tage wieder bei der Shield funktioniert und die Eingabemaske war auch normal.

    Hat jemand zufällig das gleiche festgestellt und sieht bei Euch die Eingabemaske auch anders aus?

    Kann ich irgendwo die aktuelle APK der App runterladen und mal manuell installieren?

    Vielen Dank,

    Ernie

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir aktuell den Estuary Mod installiert, damit ich meine Knoten als Haupmenüeintrag setzen kann und mein Kodi "kindersicher" machen will.

    Ich habe mir aktuell drei Knoten erstell: Kinderfilme (bis FSK6), Kinderfilme FSK12 und Filme (meine Filme). Diese habe ich dann jeweils mit einem Hauptmenüeintrag verknüpft und dabei den Eintrag "Filme" mit der Elternfreigabe geschützt, da meine Kinder den Inhalt nicht sehen können.

    Zusätzlich habe ich die Filme ab FSK12 mit PIN Sentry geschützt, so dass meine Kinder die Cover der "Kinderfilme FSK12" zwar sehen, aber nicht ohne Kontrolle starten können.

    Das funktioniert soweit sehr gut mit dem Mod. Aktuell habe ich aber noch zwei Probleme.

    Ich würde gerne das Widget "Zuletzt hinzugefügt" so anpassen, dass nur die zuletzt hinzugefügten Filme aus dem Ordner Kinderfilme angezeigt werden. Dies kann ich ja theoretisch über den Pfad angeben, wie ich es beim Hauptmenüeintrag gemacht habe. Aber ich weiß nicht wie man ein eigenes Widget erstellen kann? Gibt es dafür die Möglichkeit in dem Skin oder über ein Addon oder eventuell über das Editieren eine XML Datei.

    Desweiteren sehe ich es als problematisch an, dass in der Übersicht der Kinderfilme, dass "Ordnersysmbol" angezeigt wird. Über diese können meine Kinder ja im Grunde ganz gemütlich durch alle Quellen browsen und Filme manuell auswählen. Ist es möglich dieses auszublenden und wie heißt das Symbol eigentlich genau???

    Vielen Dank im Voraus,

    Ernie

    Ich denke auch, dass es mit der Abschaltung diverser Geräte zu tun hat:

    It's time to say goodbye

    Einige Geräte werden nicht mehr unterstützt

    Wir hatten dich schon mal vor einiger Zeit darüber informiert, dass wir einige Geräte bald nicht mehr unterstützen würden. Leider ist es jetzt soweit. Du kannst Sky Ticket ab heute nicht mehr mit diesen Geräten nutzen:
    ~ PlayStation 3
    ~ Windows 10 Handy oder Tablet
    ~ LG Netcast
    ~ Samsung Orsay (TVs aus 2014 oder älter)

    Ich verstehe es nicht, warum die kein Interesse daran haben alle Plattformen zu unterstützten und möglichst viele Kunden zu gewinnen? Bei meiner damaligen Anfrage, ob die überarbeitete App auch für Android TV rauskommt, wurde mir geantwortet, dass es technisch nicht möglich sei. Ja, ist klar...

    Ist es nicht Quatsch, dass Leute Fernseher mit Android TV oder eine Nvidia Shield haben und sich dann doch noch einen Stick oder die TV Box dranknallen müssen, um Sky Ticket zu nutzen.

    Ich kann es zwar noch über die PS4 nutzen, aber da funktioniert meine Logitech Harmony bei der Sky App nicht, was laut Aussage von Logitech und Sony an den Entwickler der Sky App liegt, da diese nur die Original Controller Befehle akzeptiert. Von daher war es für mich sehr komfortabel, es über das Plugin auf der Nvidia Shield zu schauen.

    Vielleicht sollte ich langsam mal sagen "It's time to say goodbye, Sky Ticket"

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei der Shield das aktuelle "Nightly" Kodinerds mit Sky Ticket installiert und möchte es vor dem Zugriff der Kinder schützen, so dass diese beim Start eine PIN eingeben müssten. Da ich noch keine verschiedenen Profile benötige und die Kinderfilme im "normalen" Kodi sind, habe ich einfach die Sperre beim Master aktiviert, aber dann sehe ich meine Filme uns Serien nicht mehr obwohl die Quellen noch zugeordnet sind. Weiß jemand warum das so ist und ob man das umgehen kann?

    Darüber hinaus habe ich das Problem, dass ein Update auf eine neue Version von Kodinerds nicht funktioniert, es endet immer mit "Die App wurde nicht installiert". Ich muss immer die alte deinstallieren und kann dann die neue Version installieren, dabei gehen aber die Einstellungen und Addons verloren. Beim normalen Kodi kann ich immer drüber installieren und habe noch alle Einstellungen. Ist das normal beim Kodinerds?

    Bezüglich PIN Eingabe bin ich dann mal den Umweg über das Addon PinSentry gegangen. Damit kann ich dann zumindest eine PIN Eingabe beim Start einfügen. Allerdings ist es natürlich immer etwas aufwendig das Addon neue zu installieren.

    Vielen Dank im Voraus,

    Ernie

    Ich habe parallel zur Kodi 17 aus dem Playstore die Kodinerds "kodinerds-master-arm64-v8a-20170711-164139.apk" installiert.

    Ich hatte ich mir erst ein Kodi Nightly heruntergeladen (kodi-20180929-1b4f69ca-master-arm64-v8a.apk), welches mir die Kodi 17 überschrieben hat.

    Von Onkel W habe ich die Kodinerds gefunden (kodinerds-20180929-1b4f69ca-master-arm64-v8a.apk), die läßt sich allerdings nicht installieren???

    Gruß,

    Ernie

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne das Addon Sky Ticket aktualisieren, da es nicht mehr ordentlich läuift und nicht teilweise die Filme nicht abspielt! Die Aktualisierung hat aber als Abhängigkeit den inputstream.adaptive 2.2.27. Wenn ich den inputstream aktualiseren will kommt allerdings die Meldung, dass keine Aktualisierung vorhanden ist. Ich habe zwar im Internet eine zip mit dem aktuellen inputstream gefunden. Die Installation klappt aber nicht

    Weiß jemand, wo ich den passenden inputstram.adaptive 2.2.27 bekommen?

    Vielen Dank,

    Ernie