Ich denke, das Thema ist durch.
Wir wurden durch die Vorgängerregierungen in eine fatale Abhängigkeit zu Russland und China manövriert.
Ein Einschalten von NS2 würde zwar, kurzzeitig, die Versorung mit Gas wieder anheben aber mittelfristig würde die Situation nicht besser.
Putin würde sich die Ukraine einverleiben und wie angekündigt, weitere ehemalige Gebiete angreifen.
Die Ukraine, wie Russland, ist einer der Kornkammern der Welt und Russland hätte das ultimative Druckmittel in der Hand. Er kann damit, wie bereits jetzt teilweise gemacht, Migrationsströme auslösen.
Aus meiner Sicht müssen wir da durch. Aber da müssen wir alles, was wir haben in die Waagschale werfen. D.h. Stromproduktion hoch mit allem was wir haben ohne auf die Gaskraftwerke zuzugreifen, d.h. dann auch die Atomkraftwerke.
Und die dadurch gewonnene Zeit nutzen um die Erneuerbaren auszubauen, die Speicherung von Energie vorantreiben (Wasserstoff bietet die Möglichkeit diese mit Verlust zu speichern).
Damit das gelingt und bezahlbar ist, müssen solche Sachen wie Sonderabschreibungen auch für Eigenheimbesitzer her und die Genehmigungsverfahren vereinfacht werden.
Es ist z.B. nicht vermittelbar das Gemeinden sich gegen Mini Windkraftanlagen (Rotoren) wehren bzw. diese verhindern.
Dieses ist eine relativ kostengünstige Lösung um Strom zu produzieren und man ist dabei nicht in der Abhängigkeit zu China.
Aber zurück zur Politik.
Leider sind einige der damaligen Politiker welche diese Misere mit zu verantworten haben noch in Amt und Würde. Allen voran Steinmeier.