Beiträge von Pilot188
-
-
Ich hatte erst "Joyblow" gelesen
-
Oder nutzt diese Scripte
Hatten wir schon
ThemaDeye auslesen und Thing bei Sonnenauf- / untergang enabled / disablen
Hallo in die Runde
unabhängig von meinem anderen Beitrag zum Thema Deye hier eine Möglichkeit die Werte der Deye WR auszulesen und in OH zu nutzen
Dabei werden die Werte über ein JSON eingelesen. Nachts laufen die WR ja nicht, also werden die Things per Rule disabled bzw. enabled
Teile der verwendeten Scripte wurden aus diversen Beiträgen in zwei Foren kopiert und für meine Bedürfnisse angepasst
Fangen wir mit dem Auslesen des WR an.
Genutzt wird ein Bash Script
(Versteckter Text)
Das lassen wir per…Pilot18810. Februar 2023 um 09:20 -
Ich meine die Metro Ui
Ich weiß nicht was daran Grütze gewesen sein soll. Aber jeder hat seine Meinung.
Es war perfekt zu bedienen. Keine endlosen Seiten. Gute Gruppierungsfunktion. Konnte fast blind bedient werden.
-
Frechheit du Schüft!
Jetzt wird mein kurzer noch kürzer.
Hoffentlich beschwert sich jetzt Deine Frau / Freundin nicht
-
Tja, auch wenn man gerne über MS spottet, Aber die Nokia wie z.B. das 950XL hatten vor Jahren schon austauschbare Akkus.
Nebenbei, das Bedienkonzept war das beste. Da kommt kein Android oder Apple mit.
Leider war das App Ökosystem zu dünn.
-
In dem Video fehlt noch die
quichgelbequitschegelbe Gummiente, welche Karussel fährtNee, im Ernst, sieht gut aus.
-
Wir haben ja einige Spezialisten hier.
Ich bin noch auf der Suche nach dem richtigen MPPT
Ich hatte zwar im Forum Akkudoktor auch die Frage gestellt, aber noch keine Antwort erhalten. Evtl. kann mir jemand die Frage beantworten. Ich plane, spätestens zum Herbst noch ein oder zwei Paneele dazu zu packen.
Ich weiß z.B. bei den Victron MPPT das dort mehrere MPPT an eine Batterie angeschlossen werden können zwecks Abgleich Batterieeinspeisung
Als Paneel liegen momentan 2 Longi LR4 - 60HIH 380M auf dem Dach
Ich schreibe einmal die Werte aus dem Datenblatt auf
Maximale Leistung (Pmax/W): 380W
Leerlaufspannung (Voc/V): 41,3
Kurzschlussstrom (lsc/A): 11,69
Spannung bei Maxleistung (Vmp/V) : 34,8
Strom bei Maxleistung (lmp/A) 10,92
Wenn ich das richtig verstehe, dann muss die MPPT mind. 82,6V und 23,38A verarbeiten können bei zwei Modulen. Oder sehe ich das falsch?
-
Im Zulauf ist noch ein SUN GTIL2 1000 Wechselrichter und ein Trucki2Shelly
Was ich noch besorgen muss ist ein MPPT und ein Shelly 3EM und der Kleinkram wie Kabel, Schalter, Sicherungen ....
Damit will ich die Batterie nutzen um den den Abend / Nachtstrom abzudecken
Da werden sicher noch mind. 2 Paneele auf das Dach kommen zum Herbst.
Mit dem Trucki2Shelly kann der SUN WR gesteuert werden und kann damit auch das Limit auf die aktuell 600W einstellen.
Ich habe in diesem Monat zwar 55KWh geerntet, aber davon 28KWh eingespeist. Als Verbrauch haben wir aktuell 49KWh.
In Summe haben wir seit letzten Oktober 101KwH eingespeist. Davon seit 1.April 89 KWh.
Tante Edith: Ich weiß dass das rechnerisch nicht passt. Ich mache es trotzdem
-
709€ für einen Akku (24V 100Ah) litime
-
1050,-€ für Heckscheibe einkleben beim Corsa ... ach leck mich doch
Wofür bitte die Modell Bezeichnung neu?! Die hätte man entfernen und neu ankleben können. Oder weglassen von mir aus! unnötige 60,-€, nur das 'Material'
Heckklappe wurde komplett Lackiert statt wie abgesprochen bitte nur den Bereich wo der Kleber dran muss. Egal wie es danach aussieht...
kein Bock auf den Stress. Nächstes mal geht's wo anders in die Werkstatt. Kindergarten da...
Eben, Du wolltest da doch Manta aufkleben
-
3.300 für eine Maico M200S
Links ist der Kamin und rechts haben wir die Wand aufgebrochen und dahinter ist die Küche
Ich wusste, wir haben Geister im Haus. Das seit also ihr
-
Er gehört eben zu den besten, langweilig ist zumindest mir nie in seinen Videos.
Er kommt gerne vom 100sten ins tausendste, verlinkt aber dann entsprechend ein seperates video dazu, find ich gut.
Ist eben nicht alles schwarz weiß.
Ich mag seine Art die Dinge zu erklären
-
Links ist der Kamin und rechts haben wir die Wand aufgebrochen und dahinter ist die Küche
-
-
-
-
Ganz blöde Frage
OSCAM kann doch auch in Kodi installiert werden. Ich habe es zwar nicht probiert, aber das muss ja nicht auf derselben Maschine wie TVH laufen
-
Ich hatte das Diagramm in OH falsch formatiert, daher hier die korrekten Werte
-
Ich glaube noch nichjt einmal das man sich damals über den Bedarf an IP-Adressen so im Klaren war.
Ich erinnere auch an
Zitat„Es gibt meiner Einschätzung nach lediglich einen Weltmarkt für 5 Computer.“
Thomas Watson, IBM-Chef, 1943