Beiträge von LuxSide

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallöchen zusammen,

    aktuell plagt mich ein VPN Problem.

    Hier die LOG:


    Ich kann über IPTV Proxy oder Zattoo Box usw. kein Zattoo mit dem RPI schauen.
    Andere Dienste funktionieren (Plugins wie EinsLive, TV Streams und andere die eine Internetverbindung benötigen).

    Am PC kann ich ganz normal über den VPN gucken aber am RPI habe ich mit HMA und CyberGhost keine Chance.

    Jemand eine Idee an was es liegen kann? Aus der Logdatei werde ich nicht schlau.

    Hallo liebe Gemeinde :)

    Momentan empfange ich IPTV über Sat (eine Leitung VU+ Solo2) und über Zattoo.
    Die momentane Konfiguration schaut wie gefolgt aus:

    Öffis und Private über Zattoo, verteilt auf 3 Raspberry PI3
    Sky via VU+ Solo2 (spielt aber keine große rolle)

    Nun möchte ich aber gern weg von Zattoo weil ich abends oft Ruckler habe und der Stream muss oft nachgeladen werden.

    Welche Alternativen gibt es denn?
    Wie schaut es denn mit IPTV über Vodafone aus? Habe gelesen, dass man dort kein RTL empfangen kann. Ist dies richtig?
    Dann würde es ja noch Kabeldeutschland/Vodafone Digital TV geben. Hier benötige ich ja auch Tuner zum umwandeln der Streams (AVM zum Beispiel hat ja was im Angebot, jedoch noch für 2 Streams).

    Mir ist es wichtig, dass ich zumindest die Öffis und die freien privaten TV Sender auf die PIs verteilen kann und auch später bis zu 5 Personen (also 5 PIs mit Kodi) gleichzeitig gucken können und das mit dem Simple Client also PVR Client.


    Über Ratschläge und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Es kann sein das die EPG ID in deiner M3U nicht stimmt.

    Damit man für z.B. Pro7 die EPG Daten empfangen kann, muss man ja wissen welche EPG Daten überhaupt zum Sender gehören.

    Für Pro7 schaut das so aus:

    #EXTINF:-1, tvg-id="Pro7.de" tvg-logo="pro7.png" tvg-name="07" group-title="Privat",Pro7
    http://xxx.xxx.xxx.xxx:8001/1:0:1:445D:453…:0:0::ProSieben

    Wichtig ist hier: tvg-id="Pro7.de"


    Du kannst die EPG Datei ja mal öffnen, dort kannst du die richtigen IDs sehen und auch deinen Sendern in der M3U zuordnen.

    Geh auf die Seite: https://www.dropbox.com/sh/d98stl4i7gtu94q/AADwfdNtpEHbLNsbjozswotca#
    Lade dir das Plugin runter: service.rytecepgdownloader-16.5.9.zip


    Das Plugin in Kodi installieren und dann Konfigurieren.

    Das Plugin möchte einen Code haben. Der Code lautet: 3025


    Im Plugin selber kannst du noch auswählen für welche Länder du den EPG haben möchtest.


    Wenn du dort alles eingestellt hast und auch einen speicherort für die EPG Datei angegeben hast, machst du einen manuellen download.


    Dann gehst du in die Konfiguaration vom Simple Client, wählst dort unter EPG Datei die Datei aus die du eben manuell runtergeladen hast und schon hast du EPG ;)

    Na ja, die VU+ ist ja nicht so das Problem.
    Bei Krypton starten ja die Öffis, also ARD, ZDF usw. nicht sofort. Es dauert halt 30 bis 60 Sekunden bis hier ein Stream startet oder manchmal auch nicht startet.
    Bei den Streams über die VU+ ist es so, dass ab und an, laut LOG, Audiopakete verloren gehen und es kommt so zu Aussetzer.

    Was mir auch aufgefallen ist, der Ton ist ab und an nicht Synchron bei Streams über die VU+, jedoch auch nur mit Krypton.

    Dachte erst ich es liegt an anderen Plugins, habe das System komplett neu aufgesetzt und die Fehler bestehen weiterhin.

    Code
    12:50:08.718 T:1001386912   ERROR: CVideoPlayerAudio::DecodeFrame - Decode Error. Skipping audio packet (-1094995529)
    12:50:34.164 T:1923085216   ERROR: Previous line repeats 2 times.

    Hallo,

    ich habe versucht mittels M3U eine IPTV Liste zu machen und so entsprechend für mich und auch meinen Eltern das TV gucken zu erleichtern.

    Folgendes Problem habe ich aber nun:

    IPTV mit Krypton über VU+ Solo2 hat ab und an Aussetzer beim Ton und die Streams der Öffis aus dem Internet brauchen erwig bis sie starten.
    IPTV mit Jarvis klappt perfekt, alles startet schnell und so wie es soll nur kann ich hier ja kein Skygo oder Prime nutzen.

    hat jemand eventuell eine Idee warum ich diese Aussetzer beim Ton mit Krypton habe und warum die Öffis ewig brauchen bis der Stream startet? Mit ewig meine ich ca. 30 bis 60 Sekunden oder manchmal auch gar nicht.

    Zur Hardware: RPI3 mittels HDMI an TV
    Software: Libreelec Jarvis bzw. Libreelec Krypton

    ich wäre über jede Info/Hilfe sehr dankbar.

    @Jin Also das mit der m3u hier aus dem Forum zwecks Radio habe ich mal versucht aber auch ohne erfolg. Eventuell liegt es wirklich am Skin bzw. an Krypto.
    Ist halt schade das Radio und TV nur im TV Tab ist und sich das nicht aufteilt.

    Und bezüglich RTL2You, der Link auf der vorherigen Seite funktioniert. Vielen Dank :)

    Code
    http://rtl2ingest1-i.akamaihd.net/hls/live/225448/cbcyoumain/cbcyoumain.m3u8?hdnts=exp%3D1476537742~acl%3D%2F%2A~hmac%3Df58a82e31a5acc8a7503d8225e23786fe19ce447820592d2272bde420ecd70e9

    Danke Jin, dein Link ging nicht aber habs hinbekommen. War ja doch recht easy.
    Das ist der richtige Link für RTL2YOU :)
    Funktioniert auch :)

    In Kodi gibt es ja noch das Radio Tab, kann ich das auch entsprechend füllen?
    Ich habe mal versucht ein #Radio mit in die m3u zu setzen aber das brachte leider nichts.

    Wäre schon toll wenn man Radio und TV getrennt nutzen könnte.