Beiträge von Suechtling

    Sorry, ich war fast eine Woche ausgeschaltet, was noch viel beschissener für mich hätte ausgehen können ...

    @keri2

    Bisher ist die beta fehlerfrei. ;)

    Danke für Deine Rückmeldung, dass die letzte Version, also TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.2~beta(30.05.2019), fehlerfrei läuft :) .

    Was ist eigentlich w4ki?

    W4ki ist ein Mensch, männlich ... oder was meinst Du ;) ? Es spielt eigentlich keine Rolle, oder? Und bzgl. der (IT-)Paranoia hat auch was von mir auf ihn abgefärbt ...

    @Nathaniel

    Mein TV habe ich nicht mit dem Internet verbunden und selbst wenn, wäre mir das ehrlich gesagt scheiß egal, ob die sich mit irgendwelchen Daten einen abonanieren oder was auch immer.

    Deine privaten Daten? Die in Deinem privaten Netz zuhause rumfliegen? Egal? PUH!!! Okaaay ...

    Oder meinst Du "nur" Dein TV-Verhalten? Ja, darauf ist im Zweifelsfall geschissen.

    Am meisten schreckt mich das relativ schnell veraltete Betriebssystem eines "Smart-Home-Geräts", wo ich überhaupt nicht abschätzen kann, was es ist, was es kann, wo die versteckten "Features" stecken etc.
    Also wie leicht kann sich dieses smarte Gerät irgendwelche Malware von einem anderen Gerät - auch im lokalen Netz - einfangen, z.B. auch von einem total verseuchten Notebook oder Handy eines Gastes, den man damit etwas unbedacht ans eigene WLAN lässt. Danach ist das eigene smarte Gerät noch viel "smarter" und infiziert dann im rechten Moment den eigenen Computer. Nein, danke, ich brauche keine Malware/Spam/was-auch-immer-Schleudern bei mir im internen Netz ...

    Süchtige Grüße wünscht der Suechtling - nix für ungut!

    Er scheint kein User hier im Forum zu sein. Aber @Suechtling hat einen guten Draht zu einem Addon-Bastler, der indirekt nun den @realvito bei der Erhaltung von @L0REs Addons hilft.
    Verrückt. Und alles wegen Tele5:

    Mei, w4ki war bis vor ca. 1 1/2 Wochen reiner Kodi-User. Dass das Tele5-Addon nicht mehr ging, hat ihn geärgert. Wir hatten vor Montaten drüber gesprochen, dass Webscraping kein Spaß ist und dass man eigentlich etwas reverse engineeren müsste, wie der Webserver seine Infos herbezieht. Tele5 hat letztes Jahr das geliefert, wo man ansetzen kann ;) . Und vorletze Woche hat es ihm gereicht, nachdem er beim Versuch, per Webscraping auf tele5.de etwas zu erreichen, ins Kotzen gekommen ist.

    Er hat einfach viel Spaß am Coden und kann es auch. Um Ruhm und Ehre geht es ihm da wenig. Aber warum sollte man die Community nicht dran teilhaben lassen? Also codet er und ich kümmere mich drum, dass die Sachen in Absprache mit ihm hier landen und gebe Bugreports etc. an ihn weiter. Auch wenn manch einer mit dieser Arbeitsteilung evtl. Probleme hat, kommt damit hier mehr an und meist auch schneller ...

    Zu meiner süchtigen Person: Meine IT-Erfahrung sammelt sich seit fast 30 Jahren, also länger als es den Begriff IT im deutschen Sprachgebrauch gibt. Davor waren es bei mir halt Homecomputer. Ja, ich hab schon viele Pferde kotzen gesehen, ja, auch welche, von denen viele nicht mal wissen, dass es sie überhaupt gibt. Und ja, bei mir schlägt die Paranoia eines IT-lers zu: Datenschutz, Datensicherheit und all der Unsinn, wie mancher heute leider meint ;( ... Aber programmieren liegt mir nicht so - im Gegensatz zu w4ki.

    Ansonsten noch einen schönen Tag und süchtige Grüße

    Die Entwickler der nativen App im Playstore haben mir nun zugesichert, dass im Sommer diesen Jahres eine Version der Tele 5 Mediathek für Smart TVs veröffentlicht wird.

    Naja, ich bin nicht so der Freund von sowas ;) ! Die Glotze direkt mit dem Netz verbinden, da fühle ich mich unwohl :/ .

    Das sind im Prinzip ganze Computer, aber relativ bald mit altem Betriebssystem ohne Patches/Updates. Und zusätzlich schneidet die Kiste evtl. mein Fernsehverhalten mit ...

    Das Minimum ist, so ein TV in ein abgetrenntes Netzsegment zu hängen, also eigenes VLAN. eigenes WLAN etc. Zusätzlich würde ich noch ein paar Ports NACH AUSSEN sperren. Es sollen ja auch schon Kühlschränke Spam verschickt haben ...

    Nix für ungut, aber da schlägt bei mir die Paranoia eines alten IT-lers zu ...
    Dann lieber ein Kisterl mit Kodi ans TV! :thumbup:

    Schönen Sonntag vom Suechtling

    @realvito, @Nathaniel, @hrickes, @emelie1969, @der-kreative, @Ronny, @keri2, @Manager76, @riker1, @Hocico, @KodiKodinerd1860, @jimydirektsaft, @don, @Atomisirsi, @namtih und @alle anderen Tele5-Süchtigen:

    Tele5 baut um und w4ki baut gleich mit um:

    Hier kommt w4ki's nächste Version:

    TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.2~beta(30.05.2019)

    • fixed: Filme funktionieren nicht
    • fixed: Teilweise doppelte Beschreibungsteile
    • fixed: Serien ohne Folgen wurden angezeigt
    • fixed: Serien funktionieren nicht

    Ich hoffe, Tele5 hat bald seine Umstellungen durch ;) !

    Bitte probiert die Version aus und gebt Feedback! Insbesondere bei Problemen, aber gerne auch, wenn alles passt!
    Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    Süchtige Grüße vom Suechtling

    Anhang: plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.2~beta.zip

    Die aktuellste Version (19.06.2019) gibt es inzwischen unter https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…2354#post532354!

    Danke für die Reports bzgl. TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.2~alpha (plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.2~alpha.zip), sowohl hier als auch per PM/PN und auch danke für die Logfiles bzw. Logfile-Fetzen.

    Ja, ich habe am Abend und in der Nacht ungefähr die gleichen Erfahrungen gemacht, also dass nicht mehr viel ging :( . Heute früh scheint wieder alles zu gehen bzw. wohl schon seit 3:00h nachts. Ich habe den Eindruck, den Verdacht, dass Tele5 Patch-Day bzw. Bastel-, Umbau- und Rumspiel-Nacht hatte. Dazu passt auch, dass am Mittwoch eine neue Version der Handy-App in Google Play veröffentlicht wurde.

    Ich will hier öffentlich nicht zu viel schreiben ... mir sind das fast ein paar Zufälle zu viel ;) . Das Addon passt sich der API an und dann wird an der API gegeschraubt bzw. zumindest temporär was geändert. Keine Ahnung, wer hier mitliest :whistling: ...

    Das in https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…9219#post529219 beschriebene Problem besteht aber zumindest im Moment weiterhin. Der temporäre, akute Fix gilt weiterhin. w4ki wird es sich anschauen, meinte er letzte Nacht ...

    Etwas genervte, aber weiterhin süchtige Grüße vom Suechtling und Phantom-Grüße von w4ki

    Ein Fehler ist in der neuen TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.2~alpha (plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.2~alpha.zip) bisher aufgetreten, der aber erst noch genauer analysiert werden muss:
    Er betrifft die Film-Verzeichnisse: Wenn Filme in der API bereits weg sind (Verfallsdatum abgelaufen), aber auf dem Webserver noch vorhanden sind, scheppert es. Das sollte sich akut durch den "Jugendschutz" beheben lassen, also Filme mit FSK 18 übergangsweise (paar min) nicht mehr anzeigen lassen, bis der Film auch nicht mehr auf der Website vorhanden ist.
    Wo es genau hängt bzw. wie man es fixen kann, muss sich w4ki noch genauer anschauen. Ein Fix wird kommen ...

    Süchtige Grüße & eine gute Nacht wünscht der Suechtling

    @realvito, @Nathaniel, @hrickes, @emelie1969, @der-kreative, @Ronny, @keri2, @Manager76, @riker1, @Hocico, @KodiKodinerd1860, @jimydirektsaft und @alle anderen Tele5-Süchtigen:

    Suechtling proudly presents w4ki's Vatertagsversion:

    TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.2~alpha(30.05.2019)

    • added: FSK 18 Filme
    • fixed: Bei Filmen mit unbekannter Altersfreigabe wurde 'Ab 0 Jahren' ausgegeben
    • added: SchleFaZ können als Unterverzeichnis von Filme angezeigt werden (einstellbar)

    Damit haben wir nun auch die FSK-18-Filme (in den "TELE5 Einstellungen" als "Jugendschutz" schaltbar), was aber durch das Webscraping länger dauert.

    Und die SchleFaZ-Filme lassen sich (auch schaltbar unter "Sortierung" in den "Einstellungen") innerhalb der Film-Rubriken ("Übersicht" -> "Filme" bzw. "Filme mit Liebe ausgewählt") in ein Unterverzeichnis "SchleFaZ" wegsortieren.

    Bitte probiert die Version aus und gebt Feedback! Insbesondere bei Problemen, aber gerne auch, wenn alles passt! Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    Have Fun! Süchtige Vatertagsgrüße vom Suechtling!
    Evtl. erfreuen sich sogar ein paar Väter daran ;)

    Anhang: plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.2~alpha.zip

    Die aktuellste Version (19.06.2019) gibt es inzwischen unter https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…2354#post532354 !

    @Nathaniel

    Danke fürs Testen!

    Ja, der Default bzgl. Verfallsdatum ist geändert, damit es auffällt, dass da was ist bzw. geht. Wer prüft schon bei jeder neuen Versionen von irgendeiner Software immer die Einstellungen etc. ;) ?! Solang alles geht, schaut man nicht - kenne ich zu gut :whistling: .

    Sag ich doch, dass das wahrscheinlich auf 50/50 rauslaufen wird: die einen wollen die SchleFaZen gut sichtbar und nicht wegversteckt haben und die anderen ertragen Kalkofe/Rütten nicht und wollen von der derzeit langen Liste an SchleFaZ-Filmen nicht bei den "normalen" Filmen belästigt werden. Ich finde die Beiden klasse :D ! Aber das ist Geschmackssache und darum halte ich einen Schalter für die beste Lösung.

    Tja, die Sortierung :( ... Die kommt von Tele5 bzw. deren Dienstleister und da sind Lücken und Wirrungen. Bis auf den "Überblick" auf der Startseite kommt alles direkt so, wie es die Handy-App macht. Der "Überblick" kommt auch aus der App: Das güldene Tele5-/Menü-Logo auf der Startseite rechts unten liefert ihn. Wir finden ihn gut. Darum kommt er als oberstes. Es ist also nicht der App nachempfunden, sondern übernommen! Das sollte auch für Stabilität des Addons sorgen.

    Inzwischen baut w4ki am "Jugendschutz": Wenn er abgeschaltet ist, wird auf der Website (nicht über die API) nach Filmen gesucht (Webscraping), die in der Film-Liste über die API nicht sind: FSK-18. Schaltbar soll es werden, weil das Stöbern auf der Website sicher etwas Zeit in Anspruch nimmt. Mit "Jugendschutz" geht es schneller.

    Süchtige Grüße vom Süchtling

    @realvito, @Nathaniel, @hrickes, @emelie1969, @der-kreative, @Ronny, @keri2, @Manager76, @riker1 und alle anderen Tele5-Abhängigen

    Die nächste Version:

    TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.1~alpha (28.05.2019)

    • fixed: Fehler, wenn die Onlinezeit nicht angezeigt wird
    • fixed: Genre in Krypton funktioniert nicht [untested]
    • changed: User-Agent (Firefox ist in der API sinnlos)
    • einige Kleinigkeiten im Aussehen ...

    Über eine robuste Methode, die FSK-18-Filme per Webscraping von der Website her miteinzubinden wird noch gegrübelt, aber sollte kommen. Außerdem soll noch ein Switch in die Einstellungen kommen, um die SchleFaZen unter "Übersicht" -> "Filme" bzw. "Filme mit Liebe ausgewählt" in ein Unterverzeichnis verbannen zu können. Manche Leute haben ein Problem mit den Herren Kalkofe und Rütten ;) , andere wollen sie in der normalen Liste der Filme.

    Wer testen mag, kann reinhauen! Gerne Feedback, auch wenn alles geht :) ! Bei Problem bitte auch, dann bitte Logfile(-Auszug) per PN/PM!

    Viel süchtigen Spaß wünscht der Süchtling mit Grüßen vom w4ki

    Anhang: plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.1~alpha.zip

    Die aktuellste Version inzwischen (19.06.2019) unter https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…2354#post532354

    TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.0~beta (27.05.2019, also gestern)

    Vielen Danke für die Unterstützung bei der Bug-Suche (mit Logfiles :D !) und für die konstruktiven Vorschläge, insbesondere an @Nathaniel und @realvito (Kontakt per PN/PM).

    Die nächste Version (inkl. Bug-Fix für das Problem mit dem "Verfallsdatum" und den eingearbeiteten Vorschlägen vom @realvito) kommt voraussichtlich wieder am Nachmittag/Abend.

    Für die Filme mit FSK 18 (im Moment nicht im Addon verfügbar) denken wir, w4ki und ich, über eine konkrete Strategie nach, die möglichst robust ist, also auch mögliche Änderungen an der Website verträgt. Wie schon gesagt, muss das per Webscraping gemacht werden, weil diese Filme nicht in den Listen der Tele5-App-API stehen. Wie rechenintensiv und damit wie langsam das sein wird, werden wir sehen. Bis wann das codiert ist, kann ich im Moment nicht sagen.

    Sollten noch Probleme/Bugs auftreten, teilt sie mir bitte mit, also Reporting gerne hier, Logfile(-Auszüge) lieber per PM (als Anhang). Und natürlich sind auch Vorschläge willkommen!

    Schöne Grüße vom Süchtling & vom großen Blonden ohne schwarzen Schuh, aka w4ki, damit @Ronny zumindest etwas Infos bekommt ;)

    @Nathaniel

    Die Protokollierung war deaktiviert. Ich habe sie jetzt mal für einige der Fehlermeldungen aktiviert.

    Ok, danke! Auch fürs Logfile!

    Ein Fehler ist wohl gefunden! Temporärer Fix: Einstellungen des Addons:
    Allgemein -> Verfügbarkeit -> Verbleibende Onlinezeit anzeigen -> "Restzeit" oder "Enddatum"
    Es darf nicht "Aus" sein!

    Es liegt an der 64-Bit Version von Kodi, die ich auf der Shield verwende, da mir die 32-Bit Version zu langsam war.

    Bzgl. 64-Bit-Version hat er bisher nichts gefunden/erkannt.

    Süchtige Grüße
    Der Süchtling

    @Nathaniel

    Oooops, eigentlich wurden grob nur 2 Sachen geändert: "multi"-Feature der API wird jetzt verwendet und das "Verfallsdatum" der Filme wird ausgewertet und entsprechend etwas angezeigt, sofern es da ist.

    Kannst Du entsprechende Logfile-Auszüge schicken? Gerne per PM. Es muss ja hier nicht vermüllt werden.

    Oben gesehen, Du hast eine Nvidia Shield mit Kodi 18.2? Mir sagt das jetzt wenig, aber sind da bzw. hast Du Besonderheiten gegenüber anderen Plattformen?

    @All

    Wer sonst noch Probleme hat, meldet Euch bitte!

    @realvito, @Nathaniel, @hrickes, @emelie1969, @der-kreative, @Ronny, @keri2, @Manager76, @riker1 und @All

    Also neue Version des TELE5 Mediathek Addons - ein Merge aus @realvitos Vorschlägen und der letzten Version von w4ki:

    TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.0~beta (27.05.2019)

    • fixed: Zweiter Hauptmenüeintrag funktioniert nicht
    • fixed: Bei fehlender Besetzung wird ein Schauspieler mit leerem Namen angezeigt
    • fixed: Teilweise doppelte Beschreibung
    • added: Anzeige, wie lange Videos noch in der Mediathek sind (einstellbar)
    • added: mehr Informationen über Videos
    • added: Farben
    • changed: Mehrere Einträge werden mit dem "multi"-feature der Mediathek statt mit mehreren Threads geholt
    • added: User-Agent bei Requests (Firefox)
    • changed: Nummerierungen in Sprachfiles sortiert

    Bitte testet die Version - Feedback ist willkommen!

    Süchtige Grüße vom Süchtling

    PS: Ja, (mindestens) ein Fehler hat sich eingeschlichen. Bitte schaut hier für den temporären Fix:
    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…8866#post528866

    In der neuesten Version unter https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…8991#post528991 ist der Bug gefixt. Gibt sicher neue dafür ;) !

    Anhang: plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.0~beta.zip

    Ja ...OK...weiß aber immer noch nicht wer w4ki wo ist?

    Ich denke, dass das keine Rolle spielt ;)
    Das ist jemand, den ich kenne, der auch Interesse an Kodi und z.B. dem Tele5-Addon hat, der hier evtl. aber nicht aktiv werden will.
    Es reich doch, wenn eine neue, schnellere, wahrscheinlich auch langlebigere Version des Addons hier in der Community landet, weil eben nicht versucht wird, den Webserver auszulesen.
    Wenn Du damit ein Problem hast, musst Du das Addon nicht benutzen ...
    Mich kennst Du auch nicht, also welche Rolle spielt es? Fragen zum Thema "wer ist wer und wo" (evtl. noch warum?) haben hier relativ wenig zu suchen, oder? ;)

    Warum denn nicht?

    Weil im Prinzip alle Filme und Serien und alles Hausgemachte im Moment funktionieren, also abspielbar sind, also niemand was verpasst, wenn er/sie/es nicht die aktuellste Version hat ;) . Und neue Features können halt auch neue Bugs mitbringen, mit denen dann evtl. doch wieder nicht alles geht ...

    Die Filme, die am Webserver verfügbar sind, aber weder in der Smartphone-App noch in der neuen Tele5-Addon-Version, weil eben beide die Tele5-App-API nutzen, werden erst später, wenn überhaupt, im Addon verfügbar sein. Bei diesem Unterschied zwischen Website und App geht es wohl wirklich um Altersfreigaben: Die Android-App ist ab 16, Filme ab 18 sind somit natürlich dort Tabu ...

    Im Laufe des Nachmittags bzw. am Abend gibt es voraussichtlich einen Merge aus den Verbesserungsvorschlägen von @realvito (die ich von ihm bekommen habe und weitergegeben habe) und der letzten, bisher noch nicht veröffentlichten Version von w4ki.

    Und wie geschrieben: "Wer will, kann sich IM MOMENT wegen der jeweils aktuellsten Version bei mir per PM melden, aber Feedback erwarten wir dann auch." Wenn Du also die letzte, evtl. auch dann grad fertige Version haben willst, sag es (per PM) und Du bekommst sie ... mit allen neuen Bugs, äh Featues ;)

    @realvito, @Nathaniel, @hrickes, @emelie1969, @der-kreative, @Ronny, @keri2, @Manager76, @riker1 und @All

    Die von @Nathaniel beschriebenen Ergebnisse/Probleme in @realvitos Version kann ich (ungefähr) bestätigen. Auf Raspbi (Raspbian, Kodi 18) geht eigentlich fast nichts :( . Es kommen bei mir fast überall Fehlermeldungen. Logfile(auszüge) kann ich gerne liefern, wenn gewünscht.

    Das beschriebene Problem mit "Sonntag" (aktuelle/neue Filme etc.) ist bereits gefixt. Außerdem hat w4ki die Idee von @realvito mit der Restverfügbarkeit in der Mediathek aufgegriffen (ein-/ausschaltbar bzw. Datum oder Restzeit in Tagen, Stunden bzw. Minuten). Durch neue Erkenntnisse bzgl. der API wurde das ganze nochmal beschleunigt. Evtl. bekommen wir auch noch die Sache mit den fehlenden Filmen (FSK 18) über Umwege in den Griff. Das wird aber den Zugriff wieder bremsen, weil dann wieder per Webscraping gewühlt werden muss ;( . Evtl. sollte man dieses Feature dann auch schaltbar machen.

    Und nochmal: Der Code stammt NICHT von mir, aber ich gebe alle Hinweise und "Blumen" weiter an w4ki. Er freut sich ...

    Wer will, kann sich IM MOMENT wegen der jeweils aktuellsten Version bei mir per PM melden, aber Feedback erwarten wir dann auch :D . Aber ich will hier nicht alle paar Stunden eine neue Version posten.

    Süchtige Grüße vom Suechtling - indirekt auch von w4ki 8)

    @realvito, @Ronny, @Manager76, @riker1, @der-kreative, @Nathaniel & alle Tele5-Süchtigen:

    Leider funktioniert die neue TELE 5 Mediathek v.1.3.8~alpha von @realvito nur sehr bedingt, zumindest auf meinen 2 Raspbi 3B (Raspbian Stretch mit Kodi "Leia" 18.2, beides up-to-date) :( . Filme und Serien funktionieren bei mir nicht, nur "Hausgemachtes" lässt sich abspielen. Ja, das Parsen der Website macht gar keinen Spaß X( , so super wie sie ist.

    Aber wie im letzten Post geschrieben, hat jemand die Api analysiert, die die Tele5-App (Android) benutzt - mit einer ersten Version war w4ki, der Author, gestern grob fertig, sodass ich schon die Vorabversion gepostet habe, die auf Pi 3B (siehe oben) funktioniert.

    Und hier kommt die erste richtige Testversion:
    TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.0~alpha (26.05.2019-TESTVERSION)

    • fixed: Alles kaputt
    • changed: Jetzt wird die Tele5 App-API benutzt
    • changed: Struktur wie in der App
    • changed: Serien mit wenigen Folgen werden ohne Staffel-Auswahl angezeigt

    Die Struktur lehnt sich an die Tele5-App an, zusätzlich gibt es oben eine Übersicht mit Filmen, Serien und Hausgemachtem. Teilweise wird in der App (und somit in diesem Addon) weniger angeboten, als auf tele5.de. Ich vermute, es wurde erst ab dem Start der App alles eingetragen.


    @All: Ihr könnt die Version gerne testen. Feedback ist sehr willkommen - ich gebe es gerne weiter.

    @realvito + @L0RE: Das soll keine Konkurrenzveranstaltung zum bisherigen Tele5-Addon werden! w4ki hat sich am letzten Mittwoch Deine 1.3.7-Version genommen und versucht, über die Website zu gehen, aber nach viel kotzen die Api der App zu analysieren. Die hat auch ihre Macken: Serien sind z,B. nicht einheitlich drin ?( . Eine zukünftige lose Zusammenarbeit ist evtl. möglich ...

    Ansatzweise befriedigt grüßt der Suechtling (zumindest bzgl. Tele5-Addon ;) )

    Anhang: plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.0~alpha.zip

    Download entfernt - neuere Version:
    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…8809#post528809

    Hallo @realvito und alle anderen!

    Erstmal danke für die TELE 5 Mediathek v.1.3.8~alpha, wobei ich sie voraussichtlich erst morgen testen kann.

    Aber ich weiß jemand, der auf der vorigen Version aufsetzend die "Api von Tele5" benutzt. Die erste Version gibt es hier zum Runterziehen. Nein, von mir ist es nicht.

    @realvito: Du kannst es als Inspiration verwenden.
    @Rest: Ausprobieren kann es jeder, aber keine Garantien ;)

    Süchtig grüßt der Suechtling

    @L0RE, @realvito, @Manager76:
    Ja, ich kann bestätigen, dass das Tele5-Addon wieder Probleme macht, also es geht gar nichts mehr :(
    Tele5 hat letzte Nacht mal wieder den ganzen Webserver umgebaut :cursing: . Teilweise ging nicht mal mehr die Website :thumbdown: . Der Umbau geht so weit, dass z.B. der Chromium-Browser auf nem aktuellen Raspbian nicht mal mehr damit klar kommt!

    Wäre schön, wenn da was zu machen wäre ...
    Ich teste auch gerne wieder Test- und Vorabversionen! :whistling:

    Süchtige Grüße vom Suechtling

    PS: @realvito: Das letzte Update des Addons war KLASSE :thumbup: !!