Beiträge von Suechtling

    @realvito, @sus67

    Ich habe alle möglichen Szenarien versucht auf die nächste Seite der Einträge zu gelangen, aber da komme ich mit meinen Kenntnissen einfach NICHT weiter (vielleicht könnte mein Unterstützer @Suechtling und der Spezialist "w4ki" weiterhelfen, da es sich um die mobile-api von Myspass handelt ) !?

    Ich hab das mal an w4ki weitergegeben. Versprechen kann ich aber nix ...

    Süchtige Grüße

    @Nathaniel
    Wenn ich Dein Logfile richtig lese, gewinne ich den Eindruck, dass BeautifulSoup4 ein Problem hat. Das Tele5-Addon ist noch beim Starten und zieht sich die entsprechenden Modules rein:

    from bs4 import BeautifulSoup as origSoup

    Tief drin in der Soup, also nach weiteren "Imports" innerhalb der BeautifulSoup, kommt es dann zum Fehler:

     File "/storage/emulated/0/Android/data/org.xbmc.kodi/files/.kodi/addons/script.module.beautifulsoup4/lib/bs4/dammit.py", line 14, in <module>
    from html.entities import codepoint2name
    ImportError: No module named html.entities
    -->End of Python script error report<--

    Evtl. muss man die "schöne Suppe" unter Python3 anders anfahren und das YouTube-Addon tut dies bereits, sodass das das einzige Addon ist, dass noch ging, oder das Problem wird dort anders umschifft.

    Nur so meine Überlegungen, ohne echte Python-Kenntnisse ...

    Süchtige Grüße vom Suechtling

    @Nathaniel

    Seit heute kommt beim Starten des Tele 5 Addons ein Fehler. Siehe PN mit dem [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition].

    Hmmm, bei mir auf den Raspberries geht alles. Nach Logfile ist das ein Problem mit der BeautifulSoup4, also dem Stück Software, um einfacher Webseiten, also HTML und auch XML, zu parsen. Und bei mir sieht der Module, wo der Fehler auftritt, anders aus, also anderer Aufruf. Bist Du irgendwie zu einer anderen Version der BeautifulSoup4 gekommen? Seltsam ...

    Ich hab Deine Meldung inkl. Logfile auf alle Fälle an w4ki weitergeschoben.

    Edit:
    Von w4ki hab ich eben diese Aussage per Mail erhalten - evtl. hilft Dir das schon mal:
    "ich denke das ist ein Problem mit Python-Versionen: Der BeautifulSoup erwartet die Python 3 standard library, es ist aber die Python 2 library vorhanden."
    Das wäre eine Möglichkeit für die Unterschiede.

    [h1]Neue Version: plugin.video.tele5_de-1.5.4.zip[/h1]

    @TianQuoh, @realvito, @Nathaniel, @Ronny, @keri2, @namtih, @Manager76, @der-kreative, @Hocico, @Ralphbln, @blahaha, @Publish3r, @Weapi, @hrickes, @emelie1969, @riker1 und @alle anderen Tele5-Süchtigen:

    w4ki hat sich gleich drum gekümmert :D ! Darum präsentieren wir:

    TELE5 Mediathek v.1.5.4 (alt=v.1.5.3) 13.10.2019:

    • fixed: Serien lassen sich nicht mehr abspielen
    • added: Bei Schlefaz werden auch FSK 18 Filme angezeigt (wenn aktiv)

    @realvito, Du kannst die Version dann die Tage ins kodinerds.repo packen! Ich denke nicht, dass Fehler/Probleme auftreten - zumindest läuft es bei w4ki und mir problemlos. Wirklich große Änderungen dürften es nicht gewesen sein, aber ich hab im Moment keine näheren Infos von w4ki - erst morgen.

    Ihr könnt warten, bis diese Version im Repository ist oder gleich downloaden und testen! Dann gebt bitte Feedback! Insbesondere bei Problemen, aber gerne auch, wenn alles passt! Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    @TianQuoh

    Das hatte ich mit "Bei Sci-Fi und bei Serien" gemeint. Ich hätte es wohl weniger sparsam formulieren sollen. Es betraf übrigens auch schon die letzten Folgen der originalen Star-Trek-Serie.

    Oooops, sorry, hatte ich zu schnell drübergelesen und dann gleich selber alles getestet und dann auch festgestellt, dass es bei allen Serien hängt. Danke nochmals für Deinen Hinweis! :)
    Und wenn wieder was ist, melde Dich ruhig schneller ... Klar kann es mal einen Tag hängen, weil Tele5 irgendwo was zerkeilt hat, aber danach kann es schon sein, dass das Addon nicht mehr ganz passt ...

    Ich hatte schon mitbekommen, dass es mit FSK-18 immer wieder mal Probleme gibt, aber ich dachte, dass es auf die selbe Weise gelöst wird wie bei den anderen Filmen. Deshalb habe ich extra noch normale FSK-18-Filme ausprobiert. Dass es bei SchleFaZ schon immer nicht geht, war mir bisher nicht aufgefallen.

    Bisher bezog sich der "FSK-18-Switch" in den Einstellungen nur auf die Spielfilme-Rubrik, sodass bei deaktiviertem Jugendschutz zusätzlich per Webscraping mit Hilfe der aus der API gewonnenen Erkenntnisse die FSK-18-Filme ermittelt wurden. Jetzt gilt das auch für die "SchleFlix Mediathek". Wir hatten nicht drangedacht, dass bei den SchleFaZen auch FSK-18-Filme sein könnten.

    Viel Spaß! Grüße auch von w4ki - und wie immer süchtige Grüße vom Suechtling!

    Die aktuelle Version des Tele5-Mediathek-Addons hat @realvito inzwischen ins Kodinerds-Repo gepack -
    siehe L0REs Blog / realvitos Fixing Thread
    .

    Anhang: plugin.video.tele5_de-1.5.4.zip

    @TianQuoh

    Danke für Deinen Report!

    @All

    Ich hab's an w4ki (der an den letzten Versionen des Tele5-Addons fleißig mitgeschraubt hatte, jedoch hier nicht selbst aktiv ist) weitergegeben. Ich weiß aber nicht, ob bzw. wie schnell er was machen wird.

    Meine kleine Stichprobe ergab außerdem, dass nicht nur die Folgen von "Star Trek Enterprise" in "Aus Liebe zu Sci-Fi" nicht gehen, sondern die Serien unter "Serien? Lieben wir!" auch nicht. Da hat Tele5 wohl mal wieder was an der API geändert.

    Dass bei der "SchleFlix Mediathek" FSK-18-Filme "ausgeblendet" sind, ist logisch, da diese Rubrik im Addon bisher rein aus der API bedient wurde und nicht noch zusätzlich der Webserver abgrast (siehe "Jungendschutz" in den "Einstellungen" des Addons etc.), wie es bisher schon bei den Spielfilmen der Fall ist.

    Das mal zu Eurer Info ... w4ki weiß Bescheid ...

    Wenn sonst noch was auffällt: bitte gerne auch melden! :)

    Süchtige Grüße vom Suechling

    @realvito

    ARTE.TV v.0.5.9 (alt=v.0.5.8)
    CHANGELOG:
    fixed: LibreELEC - Fehler beim öffnen der Rubrik = Programm sortiert nach Datum (Error: unsupported locale setting)

    Vielen Dank für den Fix im ARTE.TV-Addon! :D

    Den Bug wollte ich Dir schon länger reporten! Auf Raspberry Pi mit "normalem" Raspbian (also nicht LibreELEC) ist das Problem auch aufgetreten, aber entweder war ich grad zu busy oder hab's vergessen oder hatte überhaupt keinen Bock, im Logfile zu wühlen ;) . Nun passt es und funktioniert! :thumbup:

    Nochmal Dank! :thumbup:

    Grüße vom Suechtling

    Mir ist aufgefallen, dass es im Hauptmenü jetzt "SchleFlix Mediathek" heißt. Die einzelnen Filme dort beginnen aber wieder mit "SchleFaZ".

    So nennt sich die "Abteilung" ja auch. Haben ja auch eine eigene Webseite: schlefix.de (Wohl eine Anlehnung an Netflix mit den Schlefaz). Und jetzt finden sich im Addon unter Schlefiz-Mediathek auch alle Schlefaz, die auf der Webseite verfügbar sind. Zumindest nach dem ersten Überblick.

    Ja, so kommt es aus der Tele5-API: "SchleFlix Mediathek" - wohl in Anlehnung an "Netflix". Und so heißt die Rubrik auch in der Android-Tele5-App.
    Das Kodi-Tele5-Addon ändert nichts an der Einteilung/Sortierung und nichts an den Namen der Rubriken etc. Nur bei der "Übersicht" verhält es sich etwas anders. Wir, w4ki und ich, denken, dass Änderungen im Zweifelsfall mehr Probleme bereiten würden/könnten, als sie nutzen.

    Dass es nun "SchleFlix Mediathek" heißt, ist uns auch nur zufällig aufgefallen. Und es gibt nun auch http://www.schleflix.de/ , was aber nur ein Redirect zu http://www.schlefaz.de/ ist.

    Süchtige Grüße vom Suechtling

    [h1]Neue Version: plugin.video.tele5_de-1.5.3.zip[/h1]

    @realvito, @Nathaniel, @Ronny, @keri2, @namtih, @Manager76, @der-kreative, @Hocico, @Ralphbln, @blahaha, @Publish3r, @Weapi, @hrickes, @emelie1969, @riker1 und @alle anderen Tele5-Süchtigen:

    Tele5 hat in den letzten Tagen immer wieder etwas hin- und her- und umgebaut: teilweise war die "SchleFaZ Mediathek" im Addon weg, dann mit wenigen Filmen befüllt, dann tauchten die "normalen" Filme in den SchleFazen (jetzt "SchleFlix Mediathek") auf. Im Addon war auch noch ein kleiner Bug beim Lesen der API, der ein Übriges beigetragen hat und z.B. heute die "normalen" Filme in der SchleFlix-Abteilung gelistet hat.

    TELE5 Mediathek v.1.5.3 (alt=v.1.5.2) 31.07.2019:

    • fixed: bei SchleFaZ werden alle anderen Filme auch angezeigt


    Bitte probiert die Version aus und gebt insbesondere bei Problemen Rückmeldung! Wir denken aber, dass keine Probleme auftauchen, aber trotzdem: Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    @realvito, Du kannst die Version dann die Tage ins kodinerds.repo packen!
    @realvito: Danke für's schnelle ins Repo stecken!

    Have Fun! Grüße auch von w4ki - und natürlich süchtige Grüße vom Suechtling!

    Aktuellere Version des Tele5-Mediathek-Addons ist im Kodinerds-Repo, darum den Download rausgenommen.

    Anhang: plugin.video.tele5_de-1.5.3.zip

    Ich habe heute das erste mal das Arte Addon installiert.
    Leider funktioniert es scheinbar aktuell nicht.

    Ja, es funktioniert leider nicht: Durch die Directories/Verzeichnisse kann man laufen, aber zu den jeweiligen Videos kommt man dann nicht, also in die Directories, wo dann die Videos liegen würden, kommt man nicht rein :( .

    Mehr Zeit hab ich jetzt leider nicht, um noch Logfile zu liefern ...

    Süchtige Grüße

    [h1]NEU: plugin.video.tele5_de-1.5.2.zip[/h1]

    @realvito, @Nathaniel, @keri2, @Ronny, @blahaha, @Publish3r, @Weapi, @Hocico, @namtih, @Atomisirsi, @Manager76, @KodiKodinerd1860, @jimydirektsaft, @hrickes, @emelie1969, @der-kreative und @All Tele5-Abhängige & Süchtige:

    Mit der Einführung der eigenen SchlaFaZ-Mediathek (schlefaz.de) hat Tele5 wahrscheinlich die Struktur der SchleFaZen in der API geändert. Das Tele5-Addon ist tolerant gegenüber Unbekanntem und hat die SchleFaZ-Rubrik ignoriert, also komplett weggelassen. Der Rest hat problemlos weiterhin funktioniert. Nun hat w4ki bemerkt, dass die SchleFaZen im Vergleich zur Android=App fehlen und die neue SchlaFaZ-Struktur ins Addon eingebaut.

    Tele5 Mediathek v.1.5.2 (alt=v.1.5.1) (08.07.2019)

    CHANGELOG:

    • added: SchleFaZ Mediathek
    • removed: SchleFaZ in Filme als Unterverzeichnis

    Bitte probiert die Version aus und gebt Feedback! Insbesondere bei Problemen, aber gerne auch, wenn alles passt!Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    @realvito, Du kannst die Version dann die Tage ins kodinerds.repo packen!

    Süchtige Grüße vom Suechtling mit Dank an w4ki!

    Das Tele5-Mediathek-Addon wurde von @realvito inzwischenzeitlich ins Kodinerds-Repo gepack bzw. mittlerweile gibt es eine noch neuere Version 1.5.3 - auch bereits im Kodinerds-Repo - siehe https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…8481#post538481 und https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…8533#post538533.

    Anhang: [color=black]plugin.video.tele5_de-1.5.2.zip

    @keri2

    Ich habe nie behauptet, dass ich die Werbung von ProSiebenSat.1 für JOYN, egal wo, nicht für nervig, abschrecken, aggressiv u.ä. halten würde ;) . Aber 7tv inkl. dem 7tv-Kodi-Addon kann man wohl vergessen :( .

    Aber es gibt wohl Neuigkeiten, die evtl. die Zeit überbrücken, bis es evtl. ein JOYN-Addon gibt:
    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…PN-TV/?pageNo=1

    Ich hab es mir bisher nicht angesehen bzw. ausprobiert und werde auch im Moment nicht dazukommen, aber die Stimmen dort im Thread sind positiv bis begeistert, würde ich mal sagen ... :thumbup:

    @Nathaniel, @Ronny:

    Wie schaut's bei Euch 2 aus? Macht die letzte, also aktuellste Version der Tele5-Mediathek (vom 19.06.) Probleme, wenn der "Jugendschutz" aus ist? Sollte sie nicht, aber wir können es nicht wirklich testen, weil wir vorher auch keine Fehlermeldungen hatten.

    Wenn keine Bugreports mehr kommen, könnte die Version dann doch mal ins Repo ...

    Süchtige Grüße zum Freitag

    @realvito, @Publish3r, @Maven

    Ich schmeiße mal den User @Suechtling (bzw. das offizielle Phantom) hier in den Raum, der beim Tele5-Addon schon gute Arbeit geleistet hat !?

    Tja, ich zeig w4ki den Thread hier ... aber ich kann da nix versprechen ...

    Per Streamdetector bekomme ich auch nur eine mpd, keine Ahnung wie Token bzw. Key übergeben werden. Aber ich bin da sowieso nicht der Profi.
    Vielleicht kann @Suechtling ja auch mal drüber schauen?

    Von sowas habe ich, also Suechling, bisher überhaupt keine Ahnung, sorry. Und ob sich w4ki da reinsteigern will, weiß ich nicht. Grundsätzlich Ansätze habt Ihr, @Maven und @Publish3r, wohl schon in der API gefunden. w4ki hat fürs Tele5-Addon die Android-App zerlegt. Darüber hat er dann den Einstieg in die API gefunden. Bzgl. der Wiedergabe hat er dort nicht so viel gemacht - Problem war das Ermittlen der Filme etc.

    Süchtige Grüße

    @realvito, @Nathaniel, @hrickes, @emelie1969, @der-kreative, @Ronny, @keri2, @Manager76, @riker1, @Hocico, @KodiKodinerd1860, @jimydirektsaft, @don, @Atomisirsi, @namtih und @alle anderen Tele5 Süchtigen:

    Es hat einen Moment gedauert, auch wenn gleich klar war, wo das Problem bei @keri2 und evtl. auch bei @Ronny lag. Hier kommt die neue Version:

    TELE5 Mediathek v.w4ki-1.4.2 (19.06.2019)

    • - fixed (hoffentlich): Fehler bei FSK 18 Filmen auf (langsamer) Hardware

    Es war ein Doppel-Problem: Ein einfacher Vertipper im Python-Code, der aber weder bei w4ki noch bei mir auf unseren RPi 3B zu Tage trat, weil die Threads auf dieser Plattform bei den FSK 18 Filmen keine Timing-Probleme hatten. Der Typo ist gefixt ;) und den Threads wird mehr Zeit gegeben.
    Gibt es in Python Möglichkeiten (wie z.B. in Perl), um Vertipper bei (lokalen) Variablennamen abzufangen?

    Das von Dir, @realvito, vorgeschlagene Sortieren in "Spielfilme", "SchleFaZ" und "Videos" in die "Übersicht", wenn unter "Filme" (in der "Übersicht") alles Mögliche (und Unmögliche) einsortiert ist, ist nicht eingebaut. w4ki und ich halten es nicht für sinnvoll, alle möglichen Fälle von seltsamen Sortierungen, die teilweise temporär vorgenommen werden, abzufangen und dann umzusortieren. Inzwischen sind die SchleFaZen in einer eigenen Rubrik und die anderen Videos wieder ganz weg, nachdem sie in einer eigenen Abteilung waren.

    Bitte probiert die Version aus und gebt Feedback! Insbesondere bei Problemen, aber gerne auch, wenn alles passt!
    Logfile(-Auszüge) wieder gerne per PN/PM!

    Have Fun! Grüße von w4ki darf ich ausrichten - mit den üblichen süchtigen Grüße vom Süchtling!

    Das Tele5-Mediathek-Addon wurde von @realvito inzwischen also Version 1.5.0 ins Kodinerds-Repo gepack - siehe https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…3597#post533597.

    Anhang: plugin.video.tele5_de-w4ki-1.4.2.zip

    @Ronny:

    Die Nvidia Shield TV hatte man zu diesen Zeitpunkt dafür nicht benutzt...es war ein PC mit Windows 10 Pro ( 64Bit ) sowie eine Nightly Kodi 18.3 Leia ( 64 Bit ) und zur Zeit gibt es keine Probleme um den Film Ordner zu öffnen.

    Wäre echt super, wenn Du mir einen Logfile-Schnipsel schicken könntest, wenn das wieder passiert.
    Danke schon mal für die Infos oben!

    @Ronny, @Nathaniel:

    Interessant wäre, auf welcher Plattform Du, @Ronny, das Tele5-Addon laufen hast, wo dann die Probleme auftreten. Und natürlich wäre das Logfile interessant. Liegt es wirklich an Umbaumaßnahmen auf tele5.de oder treten evtl. auf bestimmten Plattformen Probleme auf? Ist das ein Nvidia Shield?

    @Nathaniel, Du hast mit Deinem Nvidia Shield keine Probleme, oder doch auch immer wieder mal?

    Diese Infos wären alle interessant ...

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Tele5 pausenlos an der Website rumbastelt.

    Ich freue mich über Feedback!

    @Ronny

    Wieder zurück auf die letzte Beta und nun funktioniert sie wieder...*Mmh*...warum konnte unser einer gestern den Filme Ordner nicht öffnen?

    Aus der Ferne kann ich Dir diese Frage nicht beantworten, aber wenn irgendwo Probleme auftreten, schickt mir bitte das Logfile - bitte per PM/PN - zwecks der "Hygiene" hier.

    Bei mir funktioniert alles und auch w4ki hatte wohl keine Probleme. @keri2 hat mir schon einen Logfile-Fetzen zukommen lassen, den ich an w4ki weitergebe, sobald er wieder im Lande ist (dieses Wochenende). Bei ihm könnte ich mir vorstellen, dass bei den Threads Timing-Probleme auftreten - auf einem Pi1B. Im Zweifelsfall mal testweise den "Jugendschutz" einschalten (Einstellungen), also keine FSK-18-Filme anzeigen lassen. Dann wird ohne Threading gearbeitet.

    Süchtige Grüße