Beiträge von raspidvbs

    Das Addon läuft auf RPi Matrix nicht, aber ich hatte irgendwoher ein plugin.video.ardundzdf-4.2.6.zip das bis vorgestern
    lief. Jetzt kommt bei "Mediathek entdecken" die Meldung "Startseite nicht erreichbar".

    Gibt es irgendwo ein Update, dass auf Matrix RPi läuft?

    Seit vorgestern geht die "ARD und ZDF Mediathek" nicht mehr (Bei Klick auf "Mediathek entdecken" kommt die Meldung "Startseite nicht erreichbar").

    Da ich kein sehr schnelles Internet habe und es die einzige Mediathek war, bei der man eine niedrige Auflösung wählen
    konnte ist es nun erst mal vorbei mit dem Fernsehen :(

    In den Repositories (allen) taucht die Mediathek ja schon länger nicht mehr auf; ich hatte aber noch eine
    plugin.video.ardundzdf-4.2.6+matrix.zip .

    Wer weiß jetzt Rat / Hilfe?

    Danke!! Statt mit http://youtube.com/user/Euronews klappt es jetzt mit http://youtube.com/watch?v=ntmPIzlkcJk
    Dann ist das hier so weit erledigt bis es nach livestreamer und jetzt streamlink irgend wann wieder eine Umstellung bei youtube gibt.

    ---------------------------------------------------------------
    P.S.: Vielleicht noch die Frage ob es inzwischen ein Youtube-Addon mit Suchfunktion gibt, das ohne API-Key auskommt?

    P.P.S: Und noch die Frage wie die mux-Zeile aussehen müsste wenn man ein "normales" Youtube-Video abspielen will (kein Live-Stream) ?

    P.P.P.S.: und noch meine Frage wie man ein Webcam-Bild mit ffmpeg in TVHEADEND abspielt?

    Code
    pipe:///usr/bin/ffmpeg -loglevel fatal -i https://www.previval.org/w/images/f/fc/Testbild.jpg -vcodec copy -acodec copy -f mpegts pipe:1
     oder
    pipe:///usr/bin/ffmpeg -i https://www.previval.org/w/images/f/fc/Testbild.jpg -c:a ac3 -f mpegts -mpegts_service_type digital_tv  pipe:1

    funktionieren nämlich nicht.

    Ich bin kein Profi und verstehe nur Bahnhof. Ich will "einfach" nur Fernsehen. In diesem Falle (weil immer mehr Sender nur noch auf Youtube verfügbar sind)
    verschiedene Live-Streams auf die ich mit der Fernbedienung wie beim ganz normalen Fernsehen umschalten kann.

    Code
    pipe:///home/osmc/.local/bin/streamlink https://www.youtube.com/watch?v=JhajwzEv1Fo --default-stream best -o -

    Klappt übrigens auch nicht (als Eintrag im Feld "URL" bei der Erstellung eines neuen MUX).
    Es bräuchte doch "nur" irgend jemand der mit TVH Youtube guckt seinen funktionierenden URL-Eintrag hier posten.
    Man hat auf seinen TVH doch bequem vom PC aus Zugriff und man kann doch mal eben einen MUX anlegen oder einen funktionierenden MUX-Eintrag (ctrl-c ctrl-v) hier Posten. [ac]
    Im Netz finde ich auch nirgends einen Eintrag der klappt....

    Die Fehlermeldung kommt von streamlink, nicht tvh. (Nach meinem Verständnis und meinem Gedächtnis). tvh zeigt hier halt stderr von dem gespawnten streamlink-Prozess an. Ist zwar bisschen anderes die Fehlermeldung als bei mir - hängt aber sicherlich auch von der genauen streamlink version (und einkompilierten plugins) ab.

    Mit Deinem Link kann ich genau so wenig einen Service zuordnen, da beim Mux unter "Suchergebnis" schon "Fehler" kommt.
    HTTP/1.1 GET /imagecache/23 -- 404
    Ohne streamlink klappt Servus-TV in TVH aber natürlich einwandfrei.

    Per SSH-Kommandozeile im RPi kann ich mit Streamlink übrigens mit der Option -o outputfile alle Youtube-Filme einwandfrei downloaden!
    "Nur" als MUX-Eintrag in TVHEADEND klappt es eben so nicht. [ac]
    Vielleicht meldet sich in ein paar Jahren ja mal jemand hier der es zum Laufen gebracht hat... [ah]

    Sorry, sehe gerade, das Forum hier ist ja deutschsprachig. [ah]

    Dachte eigentlich, ich finde jemanden den die Zeile per copy and paste selber in einen Mux schreibt und selber sieht, was das Log auswirft.
    Bei mir ist es:

    I want to watch a youtube live channel on TV (RPi) as a tvheadend-channel (withot API-key) what should work with streamlink (?) but how to creat a mux?
    I tired for example:

    Code
    pipe:///home/osmc/.local/bin/streamlink --stdout --default-stream best --url https://www.youtube.com/watch?v=JhajwzEv1Fo

    what does not work ;( . Can anyone please post a working streamlink mux entry for a tvheadend mux ?!

    Geht es nicht auch mit streamlink in TVHEADEND?
    Versuche es gerade mit
    pipe:///./home/osmc/.local/bin/streamlink --stdout --default-stream best --url https://www.youtube.com/watch?v=....
    aber das klappt nicht. (Tvheadend HTSP Client kein Signal)

    Hat das jemand zum laufen bekommen?

    Bitte poste mal jemand einen funktionierenden streamlink - Mux-Eintrag mit youtube-url ! (falls es das aktuell gibt)
    Danke!

    *** Bump ***

    Hat wirklich niemand (mit installiertem ffmpeg) mal eine Minute Zeit einen Mux mit Testbild
    https://www.previval.org/w/images/f/fc/Testbild.jpg
    anzulegen um zu sehen ob und wie es klappt?

    Mit
    pipe:///usr/bin/ffmpeg -i https://www.previval.org/w/images/f/fc/Testbild.jpg -c:a ac3 -f mpegts -mpegts_service_type digital_tv pipe:1
    geht es nicht, aber es wird beim Umschalten auch keine Meldung wie "kein freier Adapter verfügbar" oder "kein Signal" angezeigt. [ac]

    Ehrlich gesagt habe ich von dem ganzen EPG-Gegrabbe 0 Ahnung und will einfach nur fernsehen. [be]
    Habe einen RPi 3 mit osmc-Matrix (Kodi 19) auf dem TVHeadend und auch ein HTSP-client läuft.
    Bei cron steht bei mir noch " 4 */12 * * * ".

    Nach dem Einschalten heute tauchen aber auf ein mal im TVHeadend eine Unzahl von EPG-Grabber-Modulen auf:
    Neben aktivierten

    Extern: PyEPG
    Extern: XMLTV
    Over-the-air: EIT: DVB Grabber
    Over-the-air: PSIP ATSC Grabber
    ... usw.
    auch
    Intern: XMLTV: Argentinia
    Intern: XMLTV: Argentinia
    Intern: XMLTV: Combine Data from several other grabbers
    Intern: XMLTV: Combine Data from several other grabbers
    Intern: XMLTV: Europe TV schedules for free
    Intern: XMLTV: Europe TV schedules for free
    ...
    ...
    und zig andere, die aber alle nicht aktiviert sind. Trotzdem steht das EPG für 3SAT und ZDFInfo jetzt [ab]
    Gleich mal ein Backup machen...

    Mir ist nicht klar,was du da eigentlich machst?

    Mir auch nicht ;)
    Bei mir sieht das Bild ähnlich aus, nur dass ich 3 grabbing-Zeiten angegeben habe und der Pfad ganz anders aussieht.
    Kann auch nur angezeigte Pfade anklicken aber keinen Text eingeben. Auch werden die versteckten ".kodi..." nicht angezeigt.
    Wie muss denn der Pfad genau aussehen? TVheadend greift doch immer auf die .sock zu !?

    Was sind denn die massiven Probleme??

    Kein EPG halt. (bei 3Sat nur das EPG der Vergangenheit Kanalname:"3sat HD").
    Wo ist denn die xml? in /home/osmc/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock ?
    Lässt sich bei mir im sftp nicht lesen und wird mit 0KB angezeigt.
    Kann man die Einlesezeit von 2:00h auf 20:00h ändern?

    Habe auch mal
    sudo apt-get install xmltv-util
    und
    sudo apt-get install socat
    eigegeben...

    sudo cat /home/osmc/.hts/tvheadend/epggrab/xmltv.sock
    -->> No such device or address

    Alles nicht so einfach zu konfigurieren.
    Habe jetzt für allerlei Provider Kanallisten erstellt ( auch TVSpielfilm).

    Es bleiben aber massive Probleme bei 3SAT (und ZDF-Info sowie unwichtig Pro7Max Austria)....

    Mit TVHEADEND hat Takealug aber nichts zu tun? Das wird dadurch nicht angestoßen?
    Sondern läuft unsichtbar bei, Einschalten des RPi im Hintergrund?
    Und aktualisiert wann das EPG? (3 mal am Tag wenn man bei den Einstellungen 3 Uhrzeiten setzt)?

    Hmm... Da kommt bei mir nur die Meldung: "Die Verbindung zum Repository Kodi-Nerds kann nicht hergestellt werden" :(

    Habe service.takealug.epg-grabber-1.1.3+matrix.zip jetzt per PC heruntergeladen und per SFTP auf den RPi aufgespielt,
    aber die Konfiguration ist mir noch schleierhaft. Da kommt die Meldung man muss mindestens einen Provider aktivieren
    aber brauche ich "Magenta - TV" oder was?