Beiträge von dy8

    Moin zusammen,
    ich suche nach Möglichkeiten, die Nutzung von Kodi für meine Eltern - allen voran meine Mutter - zu erleichtern. Zurzeit habe ich auf dem Dachboden eine Menge an Technik (UniFI, Intel NUC, etc.) installiert und den Kram auch so einfach wie Möglich gestaltet. Im Wohnzimmer klebt ein Raspberry Pi 3b mit LibreELEC und auf der Terrasse ein Fire TV Stick die jeweils mit der TVHeadend Instanz auf dem NUC "sprechen".

    Meine Eltern nutzen in erster Linie nur die TV/PVR Funktion von Kodi, daher suche ich einen Skin, der möglichst einfach zu bedienen ist und Funktionen wie Senderlogos und EPGs beinhaltet. Des Weiteren wird gelegentlich auf die diversen Mediatheken sowie YouTube via Addon zugegriffen, der Weg dahin soll einfacher werden. Mit dem Pi bin ich soweit zufrieden, da deren Fernseher zurzeit sowieso nicht mehr als Full HD darstellen kann und man direkt im Kodi bzw. dem zuletzt gesehenen Sender landet. Der Fire TV Stick ist m.E. zu kompliziert und zu überladen, da suche ich noch eine Starter App oder alternative Hardware.

    Ich freue mich über Ideen und Anregungen.

    Lieben Gruß

    Moin @sousuke,

    genau das Log meinte ich. Wie du siehst, hast du beim Entschlüsseln von einem privaten Sender wiederkehrend die Fehlermeldung "Invalid Startcode", was darauf schließen lässt, dass der Descrambler (Das Entschlüsselungsmodul) nicht korrekt arbeitet. Bitte prüfe einmal, ob alle Treiber aktuell sind (ggf. auch im Forum von Digital Devices, sofern vorhanden, prüfen). Deine Einstellungen im tvheadend sahen für mich sauber aus. Zusätzlich könntest du - ja ich weiß, das klingt sehr bescheuert im ersten Moment - versuchen, etwas Last auf deinen Prozessor zu geben.
    Dazu einfach apt install stress -y && stress -c 1 eingeben. Hatte gestern ähnliche Probleme nach einem Neuaufbau meines Systems und es gab bei RTL HD Probleme mit dem Descramblen, durch Zufall hatte ich den Teil mit Stress im Forum von TurboSight (TBS) gesehen und ausprobiert: siehe da, es wird problemlos entschlüsselt. Hintergrund ist, dass die CPU in den Stromsparmodus geht und nicht den vollen Takt zur Verfügung stellt, welcher dann zu langsam war.

    Moin,

    normale SD-Sender laufen bei dir? Aktivier bitte mal unter Configuration -> Debugging die beiden Punkte "enable syslog" und "[definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] to syslog". Anschließend öffnest du bitte mit PuTTY eine SSH Sitzung zu deinem Server und hackst als root folgendes in die Konsole: tail -f /var/[definition='1','0']log[/definition]/syslog | grep 'tvheadend'
    Versuche anschließend mal ZDF HD und danach einen privaten, beispielsweise RTL HD, zu entschlüsseln. Gerne kannst du den Output des Logs hier hochladen, vertrauliche Daten sind eigentlich nicht zu sehen. Vielleicht finden wir ja einen Anhaltspunkt, um dir weiterzuhelfen. Ansonsten würde ich dazu übergehen und dir OScam empfehlen.