Was mich jetzt allerdings interessieren würde ist Deine Aussage, dass "Windows klanglich nicht so der Bringer ist". Woran machst Du fest, ob Windows unkomprimierte Dateien besser/anders abspielt, als z. B. Linux - wenn man den selben DAC verwendet?
Vieleicht habe ich da auch ein wenig übertrieben, evtl wäre "ein wenig besser" treffender formuliert gewessen. Das war meine persönliche Meinung nach meinen Tests. Ich empfinde es zumindest so. Und ja Equiment immer das selbe
Im Grunde genommen unterscheidet sich die Ausgabe überhaupt nicht, solange gleiches (verlustfreies) Quellmaterial unter gleichen Voraussetzungen abgespielt wird. Wie sollte es denn auch, wenn die Daten bitgleich in den DAC kommen? Sprich: Wenn ich eine FLAC per USB DAC auf einem Windows PC abspiele wird sie 1:1 genauso klingen, wenn ich den DAC an einen Linux Rechner hänge.
Gruß
Ganz so sehe ich das nicht.
Ich kann ich bei Linux den Kernel und die Distribution soweit anpassen dass
a.) ich niedrigere Latanzen habe (RT Kernel)
b.) Keine Hintergrundprozesse Störeinflüße haben.
c.) ich so keine ungwollten Belastung am System bekomme
klar wenn ich einen potente Machine betreibe ist der Effekt warscheinlich nicht ausschlaggebend aber bei schwächeren Kalibern sicher.
Was bei Windows viel bringt ist der Sound Treiber wasapi. Aber ich näme mal an das Silentioso den eh verwendet.
mfg