Moin zusamen, hier nochmal meine Fragen zu den Musikvideos.:
GUI ist Estuary Mod V2 in der aktuellen Version 3.0.5
Ich habe für den Test alle meine Bibliotheken gelöscht und lediglich für Musikvideos eine Test Bibliothek angelegt.
Dort befindet sich eine Interpretin mit zwei Konzerten. Die nfo Files habe ich auf das Minimum beschränkt. Die Zeile <artist></artist> habe ich zusätzlich eingefügt. Ich nutze die TAGs
Ich bräuchte nicht Titel und Alben, sondern nur einen dieser beiden TAGs.
Ohne die Zeile <artist></artist> würde mir unter Interpreten und unter Alben gar nichts angezeigt.
Die beiden nfo Files habe ich zum besseren Verständnis mit
<title>Titel 1</title> bzw <title>Titel 2</title>
<album>Album 1</album> bzw <album>Album 2</album>
<artist>Interpret</artist>
bezeichnet
nfo 1:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
<musicvideo>
<title>Titel 1</title>
<artist>Interpret</artist>
<album>Album 1</album>
<plot>Anfang September gastierte Adele auf ihrer ausverkaufen UK-Tour in der altehrwürdigen Royal Albert Hall. Wer im Frühjahr eines ihrer Konzerte in Deutschland sehen konnte, weiß, dass diese sehr speziell sind. Adele berührt nicht nur mit ihrer wunderbaren Musik, sondern auch durch ihre unvergleichlich burschikos-charmante Art auf der Bühne, die noch die Zuschauer in der letzten Reihe erreicht. Alle, die dies nicht erleben durften, können sich mit dieser phantastischen Blu-ray beschenken: Ein komplettes Konzert, samt einem Backstage-Report als Bonusmaterial. Und dazu noch das Konzert als Audio-CD.</plot>
<year>2011</year>
</musicvideo>
Alles anzeigen
nfo 2:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
<musicvideo>
<title>Titel 2</title>
<artist>Interpret</artist>
<album>Album 2</album>
<plot>Am 17. November 2015 tritt Adele in New Yorks Radio City Music Hall vor begeisterten Fans und Ehrengästen auf. Anlass ist die Veröffentlichung ihres dritten Albums "25" und ihr Bühnencomeback. Mit ihrer eindrucksvollen Bühnenpräsenz zieht Adele ihr Publikum mühelos nach ihrer mehrjährigen Pause in den Bann, präsentiert die aktuelle Single "Hello", Songs des neuen Albums wie "All I Ask" und "When We Were Young" und die Klassiker "Someone Like You" und "Skyfall"</plot>
<year>2015</year>
</musicvideo>
Alles anzeigen
Nun kristallisiert sich heraus, dass meiner Meinung nach unter den TAGs „Interpreten“ und „Alben“ eine Ebene zu viel angezeigt wird. Den Hauptmenüpunkt „Musikvideos“ habe ich sortiert mit der Ansicht „Erweiterte Liste“ und sortiert nach „Interpret“. Ich muss noch erwähnen, dass es nichts bringt, die Zeilen artist und/oder album leer zu lassen. Wenn ich artist leer lasse, werden logischerweise die Interpreten nicht angezeigt, lasse ich album leer, dann werden mir zwar die Interpreten angezeigt, aber es wird kein Album aufgelistet. Nun mal eine Abfolge aus Bildern (fast ein Film ) aus denen hervorgeht, was ich mit Ebene zu viel meine. Ich fange bei en Bildern immer auf der Hauptebene an, das nächste Bild ist dann der nächste Unterordner usw.
Wenn ich im Hauptmenü „Titel“ anwähle:

werden mir in der nächsten Ebene

die einzelnen Konzerte aufgelistet. So finde ich das auch in Ordnung. Das ist dann aber der einzige TAG der 100% funktioniert. In der Auflistung werden dann aber alle Konzerte untereinander aufgelistet. Lieber wäre es mir, ich würde die nach Interpreten vorsortieren.
Wähle ich im Hauptmenü „Interpreten“ aus:

So erscheinen die Interpreten im nächsten Unterordner:

Ein Vorschaubild und auch die Fanart erscheinen nur, wenn ich von dem Interpreten auch Musik Daten in der Musik Datenbank habe. Lasst Euch nicht täuschen, weil Ihr eine Fanart seht, die löscht sich erst aus dem Speicher, wenn ich das nächste Bild aufrufe. Ein Vorschaubild kann ich über das Kontextmenü noch manuell einspielen. Informationen über den Interpreten hatte ich zuerst gedacht, über eine artist.nfo, geht aber nicht. Wenn jemand weiß, wie man das mit Leben erfüllt, dann gerne her mit den Infos.
Nun kommen wir zu der Ebene, die ich für überflüssig halte und die ich gerne in der Auflistung raus haben möchte:

Wie schon erwähnt führt das Entfernen von Infos aus der <album> Zeile dazu, dass unter „Interpreten“ gar kein Album aufgeführt wird.
Als nächste Ebene wird dann das Konzert angegeben. Erst in dieser Ebene sind poster, fanart, plot zu sehen. Ich fände es besser, wenn die Ebene mit Album 1, Album 2 komplett weg gelassen würde und die Alben direkt als Interpret – Titel angezeigt würde. Dass das geht sieht man ja, wenn man unter Titel die nächste Unterebene aufruft.

Unter dem Menüpunkt „Alben“ sieht es ähnlich aus:

gehe ich eine Ebene weiter, dann erscheint auch da wieder meine ungeliebte Ebene, die ich gerne überspringen würde.

Die nächste Ebene ist dann wieder die, in der alles (poster, fanart, plot) dar gestellt wird. Auch da könnte man wie unter Titel alle Konzerte auf einmal dar stellen:

Dass es scheinbar geht, zeigt mir ein Beispielbild aus dem Skin in dem genau das, wie ich es mir vorstelle, dargestellt wird:

Sorry für den Film, ich hoffe, ich habe genau genug erklärt, worum es mir geht.