Ich habe ein wenig quer gelesem (auch im Maven Thread) Ich kann nur sagen. im 21.2 Release funktiomiert das automatische Finden der nfs Server einwandfrei, im aktuellen 22 funktioniert es nicht.
Beiträge von Friedel540
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
weiß jemand vom Euch zufällig, ob das noch gefixt wird? Ich befürchte.es ist bei kodi selber noch gar nicht aufgefallen.
-
Ich würde es aber auch gerne ins offizielle Image einfließen lassen.
-
bei mir 2x Android.
kodi 21.2 habe ich auf einer Shield 2019 installiert.
kodi 22 habe ich auf einer Shield 2017 installiert,
-
die nfs Server haben sich nicht geändert. Selbst wenn sich z.B. die IP Adressen geändert hätten, müssten diese auch unter dem Menüpunkt Network File System (nfs) auftauchen.. Meiner Meinung nach ein Fehler, der sich halt schon über Monate hin zieht.
-
sorry. ich habe mich einfach verschrieben. Fakt ist aber, dass bei kodi 21.2 alle meine nfs Server aufgelistet werden, wenn man den Punkt Network File System (nfs) anwählt (und das war auch schon bei früheren kodi Versionen der Fall), bei kodi 22 passiert unter diesem Punkt nichts. Man kann dann nur den Umweg über Netzwerkfreigabe hinzufügen weiter kommen.
-
ich verstehe Deine Frage nicht,
Der Unterschied zwischen kodi 21.2 und 22 sollte doch in den Screenshots erkennbar sein.
-
-
ich muss da leider widersprechen (zumindest, was meine Erfahrungswerte angehen)
Ich fange mal ganz von vorne an und zwar bei kodi 21.2, denn das rennt einwandfrei bei mir.
Wenn ich kodi 21.2 komplett neu aufsetze und z.B. Videos hinzufügen möchte, dann brauche ich nicht Netzwerkfreigabe hinzufügen wählen- Ich wähle:
Dann klicke ich diesen Punkt an und nach ein paar Sekunden erscheinen die IPs meiner nfs Server:
Ich kann dann meine Videos (Filme, Serien usw) hinzufügen.
Bei kodi 22 (auch neu aufgesetzt) kann ich zwar auch das erste Bild laden. Wenn ich dann aber den Punkt anklicke erscheinen meine nfs Server nicht. In der Tat kann ich das mit Netzwerkfreigabe hinzufügen umgehen. Das funktioniert auch, entspricht aber nicht kodi 21.2:
In diesem Fall werden die Netzwerkfreigaben alle untereinander aufgelistet.
Auf dem Bild ist noch ein fehlerhafter Eintrag, den ich noch raus löschen muss.
-
ich probiere es und berichte im Anschluss.
-
Wenn ich die Video Hauptmenüpunkte hinzufügen möchte, gehe ich in das passende Untermenü:
und sehe dann wenn ich darauf klicke das entsprechende Auswahlmenü:
In kodi 21.2 werden mir dann alle ftp Verbindungen angezeigt, in kodi 22 bleibt dieses Bild so stehen.
Unter smb kann ich die Videos einfügen, ich möchte es aber weiterhin mit ftp machen.
Passt das mit der Erklärung, oder braucht es weitere screenshots?
Danke für die Hilfe.
-
Moin zusammen,
hat sich in kodi 22 am Einbinden von nfs Servern etwas geändert? Fakt ist, das ist seit der ersten Alpha Version so und aktuell (07.07) immer noch so. Anfangs habe ich gedacht, das wäre ein Fehler, da sich da aber absolut nichts ändert wollte ich mal nachfragen, ob etwas an mir vorbei gegangen ist.
Kodi 21.2 rennt absolut ohne Probleme, kodi 22 findet keinen meiner nfs Server.
-
-
Ich sag es mal provokativ:
@Bobi
Was hat Deine Frage mit dem Thread zu tin?
-
Dort ist kodi 21.2 in der 64bit Version verfügbar. Außerdem wird mit diesem Image, im Gegensatz zu denen, die im Google Pay Store kein automatisches Update durchgeführt. Will man das nicht, so muss man im Play Store einem automatischen Update ausdrücklich widersprechen.
-
ja klar, SN habe ich auch getan, nur verschrieben. Danke schön.
-
Moin zusammen, auch ich habe ohne wirklich zu lesen den vorangehenden Text vor Eingabe der IP gelöscht bevor ich die IP der Shield eingetragen habe. Rufe ich nun die Seite neu auf, ist meine Google Mail Adresse auf der Seite schon vorgegeben und der von mir gelöschte Text ist wieder nicht mehr vorhanden. Kann mir bitte jemand den Wortlaut, der anfänglich vor Eingabe der IP Adresse stand nennen? Danke sehr.
-
Mit der offenen IP kann ich leben. ich versuche das nun mit einem abgespeckten Backup durchzuführen. Wenn das klappt, ist gut, wenn nicht, war es das für mich.
-
Kleines Update:
habe gerade ein backup nur mit Datenbank und Vorschaubilder (kann man im Backup vor konfigurieren) ein gespielt und alle Bilder sind vorhanden. Wenn das auch bei meinem Freund geht, bin ich zufrieden.
buers war einen Moment schneller
Bibliothek exportieren und importieren habe ich aus dem Grund noch nicht gemacht, weil seine Serien und Filme Datenbank nicht der meiner entspricht.
-
will jetzt wirklich keinen Roman schreiben. Ich bin seit Februar 2023 bei meinem Freund mit kodi dran. Scrappen war lange ein Problem und ging immer in die Hose. Ich habe ihm dann aber die Pistole auf die Brust gesetzt, weil sein IT Mensch das IP Netz so abgesichert hat (temporär waren alle Praxisdaten auf der selben NAS, wie die kodi Daten), dass Scrappen immer in die Hose ging. Ist mittlerweile gefixt und seine 4 Shields sind alle vom Scrappen her auf Stand. Ich dachte eigentlich die Musikvideos muss ich nie mehr erwähnen. Fakt aber ist, dass die Vorschaubilder, Fanarts und Clearlogos von Interpreten , von denen ich keine Musik CDs in kodi habe nicht gescrappt werden. Ich musste die aufwändig von Hand einbinden. Ich habe nun bei mir zu Hause bei einer Shield mit allen diesen Bildern ein backup gemacht um dann am Ende wieder auf meine perfekte Version zu kommen. Dann habe ich diese Shield neu aufgebaut und in allen Punkten die Daten neu gescrappt (Quasi die Version, die auch bei meinem Freund vorhanden ist)
Unter Musikvideos fehlen nun auch bei mir die erwähnten Bilder.
Ich werde bei mir nun ein abgespecktes Backup von einer zweiten Shield, wo die Bilder alle vorhanden sind machen in dem zum Sichern nur die Datenbanken und die Vorschaubilder eingeschaltet sind. Wenn das klappt, versuche ich bei meinem nächsten Besuch das auch bei meinem Freund vor Ort.