Beiträge von bugwelle

    MediaElch v2.8.18 - Coridian

    Die nächste stabile Version 2.8.18 ist hier! Es ist ein Bugfix Release mit kleinen neuen Features.

    Blog Post: https://mediaelch.github.io/mediaelch-blog…iaelch-v2.8.18/
    Dokumentation: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html

    Was gibt's neues?
    Ein Crash wurde behoben sowie die Scraper aktualisiert. TvMaze scraped jetzt auch Bewertungen von Episoden.
    Zudem gibt es jetzt Vorschläge für Platzhalter: Screenshot

    Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, Fehler und Probleme zu melden!

    Schaut euch den Blogpost oben an. Da steht das wichtigste drin. Im Changelog sind alle Änderungen gelistet.

    Wo kann ich MediaElch herunterladen?
    Stabile Versionen können hier heruntergeladen werden: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html
    Falls die Downloadrate von GitHub zu langsam sein sollte, könnt ihr MediaElch auch von meinem Mirror herunterladen.
    Ich hoffe, dass mein Mirror (eigener Server), alles aushält. Falls der Server nicht erreichbar sein sollte, ist wohl was schief gelaufen. Versucht es dann später noch mal.

    Auf dem Mirror gibt es auch wieder Checksummen für SHA256 und SHA512.

    Für Linux Distributionen bieten wir auch Repositories für Ubuntu (.deb) und openSUSE (.rpm) an.
    Für Windows gibt es zudem auch ein Paket für Chocolatey.
    Es kann ein paar Tage dauern, bis die neue Version in diesen Repositories ist.

    Wo kriege ich Hilfe?
    Für allgemeine Fragen gibt es Hilfe in den Kodi Foren:

    - [English] https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=136333
    - [German] MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win (dieser Thread)

    Falls du einen Bug findest, kannst du ihn auch hier melden: https://github.com/Komet/MediaElch/issues

    Changelog
    Die vollständige Liste an Änderungen findest du hier: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/release-notes.html

    MediaElch v2.8.16 - Coridian

    Die nächste stabile Version 2.8.16 ist hier! Es ist ein reines Bugfix Release.

    Blog Post: https://mediaelch.github.io/mediaelch-blog…iaelch-v2.8.16/
    Dokumentation: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html

    Was gibt's neues?
    In v2.8.14 gab es bei "Filme" einen Bug in MediaElch, der zum Crash geführt hat. Wenn man mehrere Filme geladen hat, hat MediaElch Bilder falsch zugeordnet und ist gecrasht. Zudem wurde ein UI-Fehler gefixt (weißer Text auf weißem hintergrund).
    Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, Fehler und Probleme zu melden!

    Schaut euch den Blogpost oben an. Da steht das wichtigste drin. Im Changelog sind alle Änderungen gelistet.

    Wo kann ich MediaElch herunterladen?
    Stabile Versionen können hier heruntergeladen werden: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html
    Falls die Downloadrate von GitHub zu langsam sein sollte, könnt ihr MediaElch auch von meinem Mirror herunterladen.
    Ich hoffe, dass mein Mirror (eigener Server), alles aushält. Falls der Server nicht erreichbar sein sollte, ist wohl was schief gelaufen. Versucht es dann später noch mal.

    Auf dem Mirror gibt es diesmal auch wieder Checksummen für SHA256 und SHA512.

    Für Linux Distributionen bieten wir auch Repositories für Ubuntu (.deb) und openSUSE (.rpm) an.
    Für Windows gibt es zudem auch ein Paket für Chocolatey.
    Es kann ein paar Tage dauern, bis die neue Version in diesen Repositories ist.

    Wo kriege ich Hilfe?
    Für allgemeine Fragen gibt es Hilfe in den Kodi Foren:

    - [English] https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=136333
    - [German] MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win (dieser Thread)

    Falls du einen Bug findest, kannst du ihn auch hier melden: https://github.com/Komet/MediaElch/issues

    Changelog
    Die vollständige Liste an Änderungen findest du hier: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/release-notes.html

    MediaElch v2.8.14 - Coridian

    Die nächste stabile Version 2.8.14 ist hier! Es ist ein reines Bugfix Release.

    Blog Post: https://mediaelch.github.io/mediaelch-blog…iaelch-v2.8.14/
    Dokumentation: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html

    Was gibt's neues?
    In v2.8.12 gab es bei Konzerten einen Bug in MediaElch, der zum Crash geführt hat.
    Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, Fehler und Probleme zu melden!

    Schaut euch den Blogpost oben an. Da steht das wichtigste drin. Im Changelog sind alle Änderungen gelistet.

    Wo kann ich MediaElch herunterladen?
    Stabile Versionen können hier heruntergeladen werden: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html
    Falls die Downloadrate von GitHub zu langsam sein sollte, könnt ihr MediaElch auch von meinem Mirror herunterladen.
    Ich hoffe, dass mein Mirror (eigener Server), alles aushält. Falls der Server nicht erreichbar sein sollte, ist wohl was schief gelaufen. Versucht es dann später noch mal.

    Auf dem Mirror gibt es diesmal auch wieder Checksummen für SHA256 und SHA512.

    Für Linux Distributionen bieten wir auch Repositories für Ubuntu (.deb) und openSUSE (.rpm) an.
    Für Windows gibt es zudem auch ein Paket für Chocolatey.
    Es kann ein paar Tage dauern, bis die neue Version in diesen Repositories ist.

    Wo kriege ich Hilfe?
    Für allgemeine Fragen gibt es Hilfe in den Kodi Foren:

    - [English] https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=136333
    - [German] MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win (dieser Thread)

    Falls du einen Bug findest, kannst du ihn auch hier melden: https://github.com/Komet/MediaElch/issues

    Changelog
    Die vollständige Liste an Änderungen findest du hier: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/release-notes.html

    MediaElch wird doch aktuell ausschließlich für x86-64 erstellt, und die Pi's sind ARM ... Ohne Emulation a la QEMU wird das wohl nichts ...

    Ach stimmt! Das hab ich ganz vergessen, dass die ja ARM sind...
    In dem Fall stimmt es, dass wir das nicht unterstützen.

    @"moe4sheezy" Es gibt einige Docker-mit-MediaElch Images. Das, was ich selbst schon getestet habe ist dieses: https://github.com/mason-xx/docker-mediaelch

    Grüße
    Andre

    Hi an alle. :)

    Hat aber für Serien doch mit Abstand die größte Datenbank und hat auch die schönste Web-Side.
    Können wir nicht für die API irgendwie alle zusammenlegen? Was kostet denn das?

    Das ist leider keine finanzielle Frage, sondern eine Grundsatzfrage. TMM hat eine Lizenz erworben und kann deshalb TheTvDb benutzen. Wenn ich es in MediaElch wieder einbaue, so müsste jeder Nutzer seine eigene Lizenz erwerben und den API Schlüssel für MediaElch verwenden. Das hatte ich auch ursprünglich vor, aber pampige Antworten vom Support und deren schlechte API haben mich am Ende dazu bewegt, es nicht mehr zu unterstützen. Ich habe schlichtweg nicht die Zeit dazu. Wenn jemand anderes Unterstützung für TheTvDb entwickelt und betreut, so habe ich nichts dagegen, dies wieder in MediaElch einzubauen. :)

    Was kann MediaElch, was Tiny MM (in der free Version) nicht kann? Übesehe ich da was?

    Kurzum: Wahrscheinlich nichts. Da bin ich ganz offen: Ich bin selbst vor einigen Jahren erst zu MediaElch gestoßen und hatte es TMM gegenüber bevorzugt, da es viel einfacher zu handhaben ist. Jedoch gibt es auch nicht so viele Features. Es ist aus meiner Sicht also ein Abwägen: Wenn man mit TMM zurechtkommt, dann kann man es gut nutzen. Wenn man Software haben möchte, die etwas einfacher aussieht, dann geht auch MediaElch. Für mich hat MediaElch bisher auch immer gereicht. :)
    Für manche Leute ist aber auch von Vorteil, dass MediaElch keine Java Anwendung ist. Sie wirkt für manche "flüssiger". Aber das ist m.M.n. Geschmackssache.


    Mal ne blöde Frage? Mit was scappt ihr jetzt Serien? Ich hab mich mal bei TMDB angemeldet und wollte mal ein paar deutsche Beschreibungen zu Episoden einfügen, aber die von TMDB meinten, das auf den deutschen Beschreibungen zu Serien Copyright drauf liegen und ich das zu unterlassen hätte. Jetzt wunder ich mich nicht mehr, das es da so wenig Infos von TMDB beim scrapen gibt.

    Tatsächlich mit TMDb. Dass deutsche Texte nicht übernommen werden, ist sehr ärgerlich. Ich glaub, TMDb und Co befinden sich zumindest in Deutschland eh in einer Grauzone. TheTvDb war auch nicht viel besser.
    Ich habe persönlich die Hoffnung, dass TMDB besser wird oder aber es neue Dienste geben wird, die man dann verwenden kann.

    Wie kriege ich den Elch auf dem pi4 zum laufen plz? Hab das ganze Netz abgesucht. Nix.

    Hi, welches Betriebssystem nutzt du denn? Das Raspberry Pi Os? Das habe ich noch nicht getestet, kann dies aber gerne noch tun und dir dann helfen. :)

    Guten Morgen. Welche Version ist denn die aktuellste in der 32 bit Variante, und wo kann ich diese downloaden? Danke.

    Es gibt für MediaElch keinen offiziellen 32-bit Support. Welches Betriebssystem nutzt du denn? Ggf. kann ich dir eine 32-bit Version bereitstellen.
    Hintergrund ist, dass einige Bibliotheken, die MediaElch verwendet, in den neuesten Versionen selbst nicht mehr 32-bit unterstützen.
    Und da die meisten neueren Betriebssysteme auch 64-bit erfordern, veröffentliche ich keine 32-bit Version mehr (zumal ich keinen 32-bit Rechner zum Testen habe) :)


    Viele Grüße
    Andre

    Ich muss meine Musikvideos leider Manuell definieren und würde mir gerne nur die zu bearbeitenden Datensätze anzeigen lassen.
    Gibt es eine Möglichkeit für Musikvideos ebenfalls Filter zu setzen?
    Habe mal einiges Versucht wie bei den Filmen und Serien, aber hier scheint es nicht zu funktionieren.

    Zum Beispiel:
    ohne Artist
    ohne Jahr
    ohne Album

    Ich würde mir einen Filterdialog wünschen, indem man direkt sehen kann welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

    Danke

    Hi,

    das ist aktuell noch nicht möglich. Bei "Musik" kann man aktuell nur den Titel suchen. Ich hab dein Feature Request aber mal mit aufgenommen. :)

    Viele Grüße
    Andre

    Medialech für Windows Version 2.8.12.
    Auf meinemWindows System mit 4K Auflösung ist die bearbeitung mit Medialech etwas anstrengend da teilweise die texte von Genre, Tags, Länder und Studios zeimlich klein sind.
    Auch an anderen Stellen werden Texte ziemlich klein dargestellt.

    Kann man das irgendwie Einstellen oder muss das im Programmcode korrigiert werden?

    Danke

    Hi,

    das ist so ein Teils/Teils. Also was du machen könntest, wäre in die Einstellungen von MediaElch.exe zu gehen.
    Hier gibt es Screenshots (sogar deutsche :D :( https://github.com/Komet/MediaElc…mment-907774181

    Es gibt noch ein paar Dinge, die ich ändern kann/muss.

    Viele Grüße
    Andre

    ok, gleich mal ne Frage:
    Ich nehme einiges vom TV auf und möchte die Aufnahmen in meine Filme / Serien aufnehmen.

    Bei Filmen geht das über den Import 1a, ein Traum.
    Bei Serien (Episoden) scheitere ich jedoch.
    Da kommt zwar ein scrape-Fenster, aber ich kann nicht die Episode auswählen und die passende auswählen. Irgendwie geht da nur eine Sucheingabe und danach scrapt der "irgendwas" ohne dass ich das nochmal prüfen könnte.

    Übersehe ich da was?
    Kenn mir einer eben sagen wie ich das hinbekomme?

    Hi,

    nein, du übersiehst nichts. Das ist (leider) das aktuelle Verhalten. Man kann nur die Serie auswählen und dann wird die Episode genommen, die die entsprechenden Werte in der Serie hat (also Staffel- und Episodennummer). Ich bin mir bewusst, dass das nicht optimal ist. Da ich bis Ende Oktober keine Zeit habe für den Elch (schreibe meine Masterarbeit), kann ich erst danach schauen, wie gut eine solche Änderung implementiert werden kann. :)

    Grüße
    Andre

    Danke für den Tipp Steevee2.

    Leider gibt es da das gleiche Problem. Die erste Season hat bei thetvdb auch 21 Folgen.
    In Deutschland hat die Season 1 aber nur 13 Folgen, da es eine Menge Doppelfolgen gibt.
    Das zieht sich so durch alle 6 Staffeln.

    Aber auch bei thetvdb gibt es verschiedene Reihenfolgen der Staffeln:

    • Aired Order
    • DVD Order
    • Absolute Order

    Leider passt keine zu der deutschen Ausstrahlung.

    Aber dann gäbe es ja auch hier das Problem, dass man in MediaElch diese Unterlisten nicht auswählen kann.

    Oh, die Gummiibärenbande habe ich früher geliebt. :)

    Das ist mit MediaElch aktuell nicht möglich. Das Problem ist, dass TheTvDb ihre API wechselt und diese kostenpflichtig wird (wobei ich einen Entwicklerschlüssel erhalten kann). Ich habe aktuell keine Zeit, diese zu implementieren. Wenn ich dazu kommen sollte, behalte ich dein Problem im Hinterkopf. :)

    Leider wird es in naher Zukunft (also das nächste halbe Jahr auf jeden Fall), nicht dazu kommen. :-/

    Viele Grüße
    Andre

    Hi,

    danke für die Nachricht. Hast du zufällig einen Mac Crash Dialog erhalten?
    Falls ja, klicke auf "Melden" (oder "Report"), kopiere den Inhalt und stelle ihn hier rein. :)

    Oder reagiert MediaElch einfach nur eine lange Zeit nicht mehr?

    Dann noch diese Infos:

    • Wie viele Filmverzeichnisse hast du?
    • Wo liegen die Daten? SSD/HDD/ Netzwerkspeicher/...? :)

    Grüße
    Andre

    MediaElch v2.8.12 - Coridian

    Die nächste stabile Version 2.8.12 ist hier! Es ist ein reines Bugfix Release (+ eine UI Änderung).

    Blog Post: https://mediaelch.github.io/mediaelch-blog…iaelch-v2.8.12/
    Dokumentation: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html

    Was gibt's neues?
    In v2.8.8 und v2.8.10 gab es gleich drei Bugs, die MediaElch zum crashen gebracht haben. Einer davon existerte auch vor v2.8.8.
    Vielen Dank an Alexander Weber, der mir sehr beim Finden und Beheben der Bugs geholfen hat.

    Zudem wurde der AllMusic Scraper gefixt, sodass Reviews wieder geladen weren.

    Schaut euch den Blogpost oben an. Da steht das wichtigste drin. Im Changelog sind alle Änderungen gelistet.

    Wo kann ich MediaElch herunterladen?
    Stabile Versionen können hier heruntergeladen werden: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html
    Falls die Downloadrate von GitHub zu langsam sein sollte, könnt ihr MediaElch auch von meinem Mirror herunterladen.
    Ich hoffe, dass mein Mirror (eigener Server), alles aushält. Falls der Server nicht erreichbar sein sollte, ist wohl was schief gelaufen.

    Auf dem Mirror gibt es diesmal auch Checksummen.

    Für Linux Distributionen bieten wir auch Repositories für Ubuntu (.deb) und openSUSE (.rpm) an.
    Für Windows gibt es zudem auch ein Paket für Chocolatey.
    Es kann ein paar Tage dauern, bis die neue Version in den Repositories ist.

    Wo kriege ich hilfe?
    Für allgemeine Fragen gibt es Hilfe in den Kodi Foren:

    - [English] https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=136333
    - [German] MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win (dieser Thread)

    Falls du einen Bug findest, kannst du ihn auch hier melden: https://github.com/Komet/MediaElch/issues

    Changelog
    Die vollständige Liste an Änderungen findest du hier: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/release-notes.html

    Der Fix dauert leider noch etwas an.

    Hinweis für alle Ubuntu Nutzer: Die folgenden zwei Packages fehlen bei allen Ubuntu-Versionen ab 18.04 für MediaElch:

    Bash
    sudo apt install qml-module-qtquick-controls qml-module-qtqml-models2

    Die nächste Version wird diese als Abhängigkeit im Repository haben.

    MediaElch v2.8.10 - Coridian

    Die nächste stabile Version 2.8.10 ist hier! Es ist ein reines Bugfix Release (+ eine UI Änderung).

    Blog Post: https://mediaelch.github.io/mediaelch-blog…iaelch-v2.8.10/
    Dokumentation: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html

    Was gibt's neues?
    Es gibt nur Bugfixes, die in v2.8.8 genervt haben. :)
    Die Navigationsleiste hat auch neue Icons erhalten.

    Schaut euch den Blogpost oben an. Da steht das wichtigste drin. Im Changelog sind alle Änderungen gelistet.

    Wo kann ich MediaElch herunterladen?
    Stabile Versionen können hier heruntergeladen werden: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/download.html
    Falls die Downloadrate von GitHub zu langsam sein sollte, könnt ihr MediaElch auch von meinem Mirror herunterladen.
    Ich hoffe, dass mein Mirror (eigener Server), alles aushält. Falls der Server nicht erreichbar sein sollte, ist wohl was schief gelaufen.

    Auf dem Mirror gibt es diesmal auch Checksummen.

    Für Linux Distributionen bieten wir auch Repositories für Ubuntu (.deb) und openSUSE (.rpm) an.
    Für Windows gibt es zudem auch ein Paket für Chocolatey.
    Es kann ein paar Tage dauern, bis die neue Version in den Repositories ist.

    Wo kriege ich hilfe?
    Für allgemeine Fragen gibt es Hilfe in den Kodi Foren:

    - [English] https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=136333
    - [German] MediaElch - MediaManager for Mac/Linux/Win (dieser Thread)

    Falls du einen Bug findest, kannst du ihn auch hier melden: https://github.com/Komet/MediaElch/issues

    Changelog
    Die vollständige Liste an Änderungen findest du hier: https://mediaelch.github.io/mediaelch-doc/release-notes.html