Beiträge von shrugg1e

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ja Kodi kann es aber das jeweilige Gerät muss es ebenfalls können. Die Waipu Box kann es so lala. Mal klappt es mal nicht. Ich hatte meine Erfahrungen dazu ja schon hier im Thread geteilt.

    So Update von mir: Bekomme die Box nicht mehr zurück, Waipu hat sie nach einigen Mails mit dem Service freigeschaltet. Thema sollte damit zum Glück für mich erledigt sein.

    Ich hab leider noch ziemlich Probleme mit der Box.

    Das Framerate-Switching funktioniert nur mit Netflix und wenn ich einen Film bei Netflix starte und dann direkt wieder beende stürzt die ganze Box ab

    Bei mir hat das AFS auch nie korrekt funktioniert, allerdings habe ich es nur in Kodi getestet. Daher habe ich die Box verkauft.

    Die Frage ist doch auch, warum shrugg1e die Box weiterverkauft hat?
    Die Box muss doch bei Ihm schon geblockt gewesen sein!
    Oder ist es ganz anders?

    Japp, war ganz anders.


    Natürlich hat bei mir die Box noch funktioniert, sonst hätte ich sie ja auch nicht weiter verkauft. Beim neuen Besitzer hat sie auch 1 Monat funktioniert. Hab die Bezahlung auch per Paypal akzeptiert weshalb er jetzt richtigerweise sein Geld zurück bekommt.

    Also alles gut, ich habe hier die Wahrheit gesagt :)

    Danke HypsterX werde den Reset testen sobald ich die Box wieder bei mir habe.

    Doch die Box ist komplett gesperrt. Steht irgendwas von „This Devices is locked“ sofort nach dem Einschalten.

    Genaue Infos bekomme ich noch, da ich sie ja bereits weiter verkauft hatte und der Käufer sich natürlich nun bei mir gemeldet hat, mit der Info das die Box durch Waipu gesperrt wurde. Das hat er als Antwort vom Support bekommen.

    Ich hatte die Box selbst ja ebenfalls bei Kleinanzeigen gekauft. Der damalige Verkäufer meldet sich natürlich nicht mehr zurück bei mir. Ich glaube der hat einige Boxen verkauft.

    Ich bin dann wohl einem „Betrüger“ auf den Leim gegangen. Hab die waipu Box bei Kleinanzeigen gekauft, welche kurz darauf von Waipu gesperrt wurde, weil es sich dabei um ein illegal verkauftes Mietgerät handelt.

    Bekomme ich auf die Box irgendwie CoreELEC damit ich das Teil wenigstens noch zu irgendwas gebrauchen kann?

    Das Thema hat mich jetzt doch nicht in Ruhe gelassen, deswegen habe ich heute noch ein paar Tests gemacht, auch mit den hier beschriebenen Einstellungen.

    (Meine) Waipu Box hat definitiv einen Fehler. Zuerst hat sie korrekt auf 24 Hz umgeschaltet, nachdem ich ein paar Testvideos abgespielt habe, hat sie die Frequenz nicht mehr angepasst und blieb bei 50 Hz hängen, egal welches Video ich abgespielt habe.

    Also ich denke die Box hat einen Bug was das angeht - zumindest in Verbindung mit KODI. Grundsätzlich scheint sie ja die automatische Anpassung zu können aber so unzuverlässig ist das Teil nix für mich …

    Durch Zufalle habe ich dann festgestellt, dass die Bildwiederholrate richtig angepasst wird, wenn sich auch der HDR Modus ändert. Hab dann etwas mit den Einstellung rumgespielt und wenn ich bei den HDR Optionen die Box auf "Dynamikbereich an Inhalt anpassen" und Framerateanpassung auf "immer" stelle. Dann klapp es ohne Probleme mit der Anpassung der Bildwiederholrate. Jedenfalls in Kodi und SmartTubeNext bzw YouTube.

    Hat bei mir nicht funktioniert, Box bliebt starr auf 50 Hz.

    Danke, habe ich mir gedacht.

    Ich kenne keine Android Box die die Bildfrequenz in Streaming Apps automatisch anpasst. Das macht nur der Apple TV.

    Nvidia hat diese Option extra für die Shield entwickelt und in sein OS eingebaut.

    Das ist schon irgendwie lustig. Hier sind zwei bis drei Besitzer der Waipu-TV-Box und man bekommt mehrere Meinungen, ob Framerate Switching funktioniert oder nicht.

    Für Technik-„Nerds” wie uns sollte es doch nicht so schwer sein, abschließend zu sagen, ob es funktioniert oder nicht. Eventuell würde ich empfehlen, die Box erst einmal direkt am HDMI des Fernsehers zu betreiben und nicht am AVR um einen etwas einheitlichen Test zu erlangen.

    Genau das gleiche dachte ich mir auch gerade. Also dann mal mein Setup im Detail:

    - Box ist auf dem neusten FW Stand

    - Kodi aus dem Playstore

    - Box läuft auf 4K2K mit 50 Hz (Auflösung: Automatisch 4k 50 Hz)

    - Box ist direkt am TV angeschlossen.

    - Android Einstellungen > Geräteeinstellungen > Display & Ton > An Framerate des Inhalts anpassen > Immer (testweise auch auf "Nur nahtlos" umgestellt)

    - Kodi Einstellungen > Player > Videos > Bildwiederholsrate anpassen > Beim starten/Stoppen


    Egal welches Video ich starte (hab Demo Video mit 60 Hz aber auch mit 24 Hz) bleibt die Box bei 50 Hz (zeigt mir mein TV an).

    Starte ich diese Video auf der Shield wird korrekt auf 24 Hz umgeschaltet.

    Das war nicht auf die CPU oder RAM bezogen ;) sondern auf das Ergebnis (Kodi schauen, 4K, Dolby Vision, USB Port etc). Wenn ich nur das brauche muss ich keine 100€ ausgeben.

    Hatte z.B. auch diese schrottige Xiaomi Box, da hatte ich das gleiche Ergebnis für um die 40€.

    Ja, getestet. Box bleibt immer bei 50 Hz hängen. Egal ob Kodi, ARD, YouTube, …


    So ne Box bringt mir nix. Wie gesagt, wenn mir ne Box reicht die das nicht kann, kann ich auch eine Kaufen die die Hälfte der Waipu kostet und dazu noch ohne Wapiu Launcher läuft.

    Hört sich ja nach einer echten Alternative zur Nvidia shield TV pro an, oder sehe ich das falsch?

    Was kann die Nvidia shield TV pro noch besser? Kann man eigentlich auch die Google TV Oberfläche installieren? Die gefällt trotz Werbung sehr gut.

    Also für mich ist sie definitiv keine Alternative zur Shield. Ohne Anpassung der Bildfrequenz kann ich mir auch so ne billo Strong Leap holen, die kostet die Hälfte und verkackt ebenfalls die Bildfrequenz.

    Die Shield macht vieles besser …
    Die bietet auch Bildfrequenz Sync außerhalb von Kodi an, Gigabit Ethernet, USB 3.0, AI Upscaling.

    Jeman interessiert an einer quasi neuen Waipu Box? :D