Beiträge von talentfrei

    Kampfader Kann es sein dass du eine andere Version erwischt hast? Also z.B. du hast mit der ARM v7 Version ein Backup gemacht und möchtest das jetzt auf der ARM v8 Version wiederherstellen? Oder du hattest eine Fire TV Version und jetzt die normale Variante.

    Möglich wäre auch du bist von deinem Computer ausgegangen und hast es jetzt auf deinem Android Gerät wiederhergestellt.

    Sowas endet oft mit einem Fehler am Ende oder aktiviert die Addons nicht. Solange die Einstellungen aber rüberkopiert worden sind solltest du nur die Addons aktivieren müssen damit sie problemlos gehen. Wenn beim aktivieren ein Fehler kommt ist das Addon vielleicht nicht für das System gedacht.

    Ich nutze da immer das Backup Addon. Es nimmt zwar nicht 100% alle Einstellungen mit aber das meiste. Also mit dem Backup Addon ein Backup machen (in den Einstellungen alles anhaken!), die neue Version installieren, dort dann auch das Backup Addon installieren und dann mit Hilfe des Backup Addons das Backup wiederherstellen (wieder alle Haken setzen).

    Das mit dem Launcher hat mich auch genervt bis ich ihn mit dem WolfLauncher ersetzt hab. Ständig sind da irgendwelche neuen Reihen aufgeploppt. Hab den Launcher mehrfach zurückgesetzt, das Konto von Google getrennt und trotzdem wurde das Update alle paar Tage ausgespielt. Ist schon eine Frechheit was die da abziehen und das dann als stilles Update zu tarnen damit es auch an jeden ausgespielt wird.

    Freevee hat eine interessante Bibliothek. Hab mal spaßeshalber Four Lions angemacht. Ein Film der 1:27h geht, da gibt es 7!!!! Werbeunterbrechungen die man nicht skippen kann jeweils 70 Sekunden lang. Klar ist nicht so schlimm wie bei Pro7 und co und auch in einer besseren Quali aber selbst für mich als Prime Kunde ist das so viel Werbung drin ...

    Davor und danach können die meinetwegen 5 min Werbung schalten aber die vielen Unterbrechungen reißen einen raus

    Ich hab gestern festgestellt dass ich wenn ich aus der iOS App auf den Fernseher übertrage keine Werbung innerhalb der Folge sehe (Two and a half men). Teilweise hab ich auch keine Werbung bei bestimmten Serien (It’s always sunny in Philadelphia). Filme schaue ich eher selten über Prime Video und habe ich auch noch nicht seitdem sie Werbung einblenden, stelle ich mir auch ziemlich nervig vor.

    Der Familie geht es größtenteils um den Versand, da ist der Videodienst eine Dreingabe wobei ich in Sachen Versand auch sagen muss das der Müll alles überschwemmt. Marken die noch nie jemand gehört hat wo alles gleich aussieht. Ist bei eBay aber leider auch nicht anders. Was bei ebay aber anders ist ist das wenn ich nach etwas Suche dann werden mir nur die Ergebnisse angezeigt die mit den Suchbegriffen übereinstimmen. Bei Amazon hingegen wird mir jeder Müll angezeigt den der Verkäufer wohl beim Einstellen eingetragen hat und es wird und noch schlimmer diese Müllangebote werden höher gelistet als die hochwertige Ware.

    Netflix ist gekündigt, da gab es meiner Meinung nach immer weniger und weniger gutes Zeug und das bei steigendem Preis. Ein oder Zwei Highlights im Jahr gleichen das wie ich finde nicht aus.

    Youtube nervt auch nur noch mit Werbung, mal schauen wie lange sie sich das mit den Adblockern oder SmarttubeNext noch anschauen. Eine Werbung am Anfang oder zwischen Clips ist ja voll in Ordnungen aber innerhalb der Videos, davor, danach und dann auch noch die Werbung von irgendwelchen Sponsoren.

    Zattoo, Pluto, Samsung Plus und co. melden auch ständig von irgendwelchen neuen FAST Channels. Ich frag mich wer den ganzen Blödsinn noch schauen soll.

    Die Firmen versuchen gerade glaube ich auszuloten wieviel Mist sie uns geben können bis wir sagen ne das ist mir zu viel. Werbung, Preiserhöhungen, Streichung von Features das macht es für den Kunden nicht wirklich besser. Auf der anderen Seite sind die werbefinanzierten Angebote sicher ein Segen für die Anbieter und wohl für den einen oder anderen der sowieso schon jeden Cent 2x umdrehen muss. Andererseits sind mehrfache Preiserhöhungen innerhalb kürzester Zeit und Abschaffung von anderen Paketen schon auch grenzwertig. Wenn man bedenkt dass der Aufpreis zum werbefreien Abo dann meist „nur“ 2 - 3€ ist (psycho Trick um einem zu suggerieren dass es gar nicht so viel ist und man das teurere nehmen kann weil das ist ja viel besser).

    Staffeln und Filme auf Disk oder Digital, kauf ich aktuell auch nicht. Ich war in letzter Zeit desöfteren im Kino, ja das ist deutlich teurer aber ich muss sagen dass macht es wieder besonders! Achja da kann man die Werbung auch fast komplett skippen wenn man 30 min nach Start der Vorstellung reingeht (Lifehack ;-)).

    Serien nerven mich aktuell ordentlich, alles muss mindestens 45 min lang sein (aber eher in Richtung 60) und 10 Folgen pro Staffel haben. Filme werden auch immer länger und länger, 2:00h ist die neue Standardlänge, 2:30h und mehr ist keine Ausnahmeerscheinung mehr. Dadurch fallen Passagen und Folgen in denen nicht so viel passiert direkt auf und fühlen sich wie reinste Zeitverschwendung an.


    So, jetzt gehts mir direkt besser [ag]

    Wenn es die Option nicht gibt könntest du versuchen ob so ein Tool hier: https://play.google.com/store/apps/det…kgon.dnschanger funktioniert. Ansonsten mal probieren ob es etwas bringt wenn du die Entwickleroptionen aktivierst (Im Einstellung - Allgemein - Info Menü so oft auf Bild klicken bis es heißt du bist jetzt Entwickler, dann in den Entwickleroptionen mal schauen ob es da nicht einen Menüpunkt gibt der die Netzwerkeinstellungen verbirgt).

    Darf ich die Frage mal umdrehen: Was ist die beste Methode/Add-On ? in Kodi um zu memorieren was man gesehen hat, angefangen oder fertig. Ich mag ungern nur auf die Kodi Database vertrauen, weil ich die doch immer wieder mal loeschen/neu initialisieren musste... Und dauernd Filme sehe wo ich mich nach 15 Minuten erst daran erinnere, die schon zu kennen, weil ich die vor 3 Jahren gesehen habe oder so...

    Trakt.tv. Da kannst du auch die Laufzeit hinsynchronisieren (dann dauert der Sync aber länger!). Dann ist alles in der Cloud und du kannst das auch von mehreren Maschinen aus machen, die den Stand dann immer syncen. Da hast du dann sogar die Möglichkeiten Watchlisten zu erstellen und diese dann abzuarbeiten. Wenn du die ganzen Premiumfunktionen (ohne Werbung, mehr Serien/Filmempfehlungen und mehr Auswertungen deiner Sehgewohnheiten) nicht brauchst reicht da die Free Variante locker aus.

    Man muss allerdings dazu sagen dass du dann "abhängig" bist von einem Webservice. Vor ein paar Jahren hatten die eine Zeit lang Probleme und waren nicht erreichbar und es gab auch mal einen Crash so dass ein paar Wochen vom Fortschritt vorloren gingen. Aber so wichtig sind diese Daten meiner Meinung nach doch nicht, vor allem nicht wenn du sie zusätzlich noch lokal hast.

    Also ich weiß nicht ob es immer noch gilt was im HowTo Thread zum MPC Player im Kodi Forum (https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=209596) steht aber da heißt es:

    Inability to Use Resume and Start from Beginning Commands from within Kodi
    File position and video resume points are handled externally by MPC-HC. So you will no longer receive a prompt to resume or restart a video in-progress when selecting it within Kodi. As such, it is up to the user to remember which files are in-progress and those that are not. A handy tip to ease navigation is to program a Restart Video command to a remote key, which allows videos to be restarted from within MPC-HC.

    Restrictive Handling of the Watched Status of Library Items
    With some added code to playercorefactory.xml, the watched status of video items will work the same as the Kodi player. However, as opposed to being controlled by a percentage (e.g. a video is considered “watched” after 95 percent playback), external players change the watched status of an item based on the amount of seconds an item is played (as defined by the user in the playercorefactory.xml). It is important MPC-HC users program a remote key to toggle the watched status of an item as it is not uncommon to go over the time-based limit but still have progress remaining in the video to be watched at a later time.


    Wenn das immer noch gilt dann sollte das was bei dir zu sehen ist ein Bug sein und es eigentlich gar nicht funktionieren. Oder aber es gibt einen gewissen Prozentsatz (wie im zweiten Absatz) ab dem ein Film als angefangen gilt, ist dieser nicht erreicht wird das auch nicht als angefangen angezeigt.

    Du kannst auch scrncpy verwenden wenn du schon adblink benutzt. Dann kannst mit diesen Optionen:

    -b 2M -m 1024 --max-fps=15 --legacy-paste

    den Bildschirm auf deinen PC spiegeln und steuern, da geht dann auch die Maus.

    Der Mousetoggle funktioniert tatsächlich auch noch. Das ist hier (https://www.techdoctoruk.com/mouse-toggle-fireos8-devices/) bzw. hier (

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    ) erklärt. Das Problem ist dass du den Schritt mit dem Permission Manager X nun manuell über ADB machen musst und nicht mehr wie im Video über die Oberfläche.


    Der ADB Shell Befehl der wäre wie folgt: pm grant io.github.virresh.matvt android.permission.SYSTEM_ALERT_WINDOW

    Liegen deine Folgen nebeneinander oder hat jede Folge einen eigenen Ordner? Nicht dass ich das mit den Filmen anpasse aber du dann ein Problem mit den Episoden hast


    Edit:

    Ich habs hier mal angepasst. Serien sollten hier direkt nebeneinander liegen. Diese Version funktioniert sowohl mit strm Dateien als auch mit allen anderen Dateiendungen, die obere Version geht nur mit strm Dateien. Wenn du das getestet hast kann ich die obere Version ja rausnehmen.