Beiträge von moe4sheezy

    Hiermit könnt ihr coreelec von sd oder usb stick booten und den kodi storage auf den internen Speicher (android/data) legen. Box läuft dann 2-3 mal schneller. Hab es bei meiner alten auch so gemacht. Funktioniert ohne Probleme und die Box bleibt bootfähig für Android als wäre nix gewesen bzw. als wäre der kodi Ordner einfach mit Android erstellt worden.

    https://forum.libreelec.tv/thread/9425-ho…emory-for-data/

    Bitte auf das Leerzeichen zwischen den Anführungszeichen achten bei

    e2label /dev/mmcblk1p2 " "

    Gerade in der Order gesehen dass ne 100Mbit box geliefert wurde. Bestellt wurde aber eine 1000Mbit Box. Kundenservice Anfrage läuft [dw]

    Kein Wunder dass CoreELEC _1gbit kein eth0 anzeigt... den speedtest spare ich mir, aber danke @bhf ^^

    ***edit*** sm_1gbit funktioniert tadellos! Danke, hatte wohl die falsche .dtb genommen. Jetzt wird das mit der Kundenanfrage noch lustiger.

    @bhf habe die rev. 2 Version

    Kann ich irgendwie im Stock OS feststellen ob ich 100mbit oder 1gbit als eth0 hab? Speedtest wird nix habe ne 50er Leitung.


    @Mulleflup siehe Bild

    Einfsch usb 3.0 to lan Adapter kaufen. Am besten mit 3er hub wie bei meinem damit du keine Steckplätze verlierst sondern gewinnst :D

    Einstecken loslegen. Da brauchst du kein Video für.

    meine tx3 zeigt leider bei kabelgebundenen Netzwerken NICHTS an, habe aber kabelgebunden aktiviert im Netzwerkmenu. Hat irgendjemand eine Idee warum ich nicht connecten kann mit CoreELEC Generic? (siehe Zitat)

    Wenn ich das Stock OS boote funktioniert es.

    Soweit ich weiss funktioniert das aufwecken des pi durch das Tool "etherwake" laut giga.de (meine ich). Habs noch nicht ausprobiert, aber soll damit funzen dass der pi das WOL Magic Paket empfängt.

    Hier wird nicht verstanden was du ausblenden willst.

    <value>D:\Serien\</value> ist das geöffnete Verzeichnis (daten innerhalb von \Serien)

    *** Probier *** mal ***:

    <value>D:\Serien\*</value> um jede Datei im Verzeichnis
    oder
    <value>D:\Serien</value> um den gesamten Ordner (nicht nur den Inhalt)
    oder
    <value>file:\\</value> um alles was keine Quelle im Netzwerk hat
    auszublenden.

    Das geht auf jeden Fall am Ende. Und die smb Quelle besser als ip eintragen und nicht mit dem Namen der Freigabe, zumindest hatte ich so weniger Probleme die s.PLs zu erstellen.

    Hab so ne beispieldatei evtl noch aber probier mal. Müsste klappen.

    Der einfachste Ansatz wäre aber evtl. Auch statt startswith "contains" zu verwenden.

    Würde es so machen:

    Lokale Platte

    XML-Quellcode

    • <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    • <smartplaylist type="tvshows">
    • <name>Serien-lokal</name>
    • <match>all</match>
    • # er wirft keinen Blick ins lan/smb, beschleunigt den Vorgang:
    • <rule field="path" operator="doesnotcontain">
    • <value>smb://</value>
    • </rule>
    • <rule field="path" operator="contains">
    • <value> *** siehe *** oben! *** </value>
    • </rule>
    • </smartplaylist>


    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$


    NAS:

    XML-Quellcode

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>

    1. <smartplaylist type="tvshows">
    2. <name>Serien-nas</name>
    3. <match>all</match>
    4. <rule field="path" operator="contains">
    5. <value>smb://192.168.1.3/freenas/Serien</value>
    • # Lokale HDDs ignorieren, beschleunigt den Vorgang:
    1. </rule>
    2. <rule field="path" operator="doesnotcontain">
    3. <value>file:\\</value>
    4. </rule>
    5. </smartplaylist>

    @cracyfloyd

    Das würde mich auch mal interessieren. Mariadb, jellyfish & Co. Hab immernoch nicht verstanden was das bringt, warum man das macht und wie es geht :D daher nie versucht.

    Der einzige Vorteil den ich mal irgendwo mitbekommen hab ist dass man verschiedene Benutzer anlegen kann um zb. Festzulegen dass ICH die Episode schon gesehen habe aber meine olle nid. Wobei das ja auch über verschiedene Profile und verschiedene Trakt.tv Accounts möglich wäre. Da man meistens eh zusammen guckt und WENN man alleine was guckt, der andere das meist überhaupt nicht guckt, war das nie interessant.

    PUSH!!!! :p