Beiträge von catalpa

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo,

    nach dem ich etwas Probleme mit den UT hatte (gelöst) frage ich mich, warum es zwei Stellen gibt an denen man an den UT schrauben kann, im OSD und in den Soundoptionen. Ich habe x-mal versucht sie im OSD abzuschalten bis ich irgendow gelesen habe dieser Punkt sei für onlen-Untertiltel und man soll in die Soundoptionen sehen... das ist nicht optimal oder? Warum kann man die UT der Datei nicht auch im OSD um-/abschalten?

    Ich habe den Unterschied! Es sind nur die Cover vorhanden, bei denen KEINE nfo im Ordner ist! Und die vorhandenen Covers sind von einem Online-Scraper. Habe das erst nicht gemerkt, weil der Online-Scraper zum Großteil die gleichen genommen hat, die ich auch im Ordner hatte... Also, was sagt uns das? Der Import von den localen cover.jpg klappt wohl schicht überhaupt nicht. :(
    Schau bitte mal auf meine [definition='2','1']advancedsettings[/definition] und den Speicherort, ist das für Opemelec richtig? Macht es einen Unterschied, dass es die RasPi-Version ist?

    hm, stelle eben fest, dass auch Filme mit nfo ohne Artworkangaben nicht
    die lokale cover.jpg verarbeiten, ich schau mir gerade n Beispiel an, das
    Cover hat 600x892/108k (sollte o.k. sein oder?), die Infos der nfo
    wurden genommen Artwork leider nicht :(

    hm, stimmt in den nfos befinden sich Angaben von MyFilms (Mediaportal-Plugin) zu den
    Covers und Backdrops, das sieht so aus:

    <Artwork>
    <Picture>pictures\_#9_.jpg</Picture>
    <Fanart>\\SERVER\Filme2\9 (2009)\backdrop.jpg</Fanart>

    Frage: kann ich XBMC vorgeben, den Artworkteil der nfos nicht zu beachten sondern nur
    die cover.jpg und backdrop.jpg aus dem Filmverzeichnis zu nehem aber den Rest der nfo
    natürlich doch zu beachten?

    Hallo,

    ich komme von MediaPortal, was ich auf einem Server mit Client auch weiter betreiben möchte, dazu sollen jetzt zwei XBMC Clients kommen. Es gibt bereits einen Pool von Filmen und Serien auf einem weiteren (SMB) Server. Die Serien sind bis auf Dr.House (falsch: "dr terrible's house of horror") alle erkannt aber bei den Filmen habe ich Probleme mit Covers und Backdrops. Die Filme sind wie folgt abgelegt: //SERVER/FILME1/FILMNAME (JAHR)/FILMNAME (JAHR).MKV alle in Ordnern mit je einer nfo, cover.jpg, backdrop.jpg und noch einem Txtfile mit der IMBD. Zum Testen verwende ich einen RaspberryPi mit Openelec 2.99. Ich habe in "~/.xbmc/userdata" die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml angelegt mit folgendem Inhalt:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <dvdthumbs>
    <remove>folder.jpg|Folder.jpg|folder.JPG|Folder.JPG</remove>
    <add>Cover.jpg|cover.jpg</add>
    </dvdthumbs>
    <fanart>
    <remove>fanart.jpg</remove>
    <add>backdrop.jpg</add>
    </fanart>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Merkwürdigerweise wurden einige Filme mit den richtigen Covers und Backdrops importiert bei anderen wurde ein Bild aus dem Film erstellt obwohl eine cover.jpg vorhanden ist, bei den gleichen wurde auch die backdrop.jpg ignoriert. Hat jemand eine Idee was da los ist?

    vielen Dank :)