Ich kann hier ebenfalls keinerlei Probleme mit HLS7 feststellen, weder mit Live TV noch bei den Aufnahmen. Telerising macht nicht mehr, als die Playlists zu generieren und die Links bereitzustellen. Was soll ich jetzt also tun? Es bringt jedenfalls nichts, darauf herumzureiten und das Thema breitzutreten, dass angeblich nichts funktioniert, ohne Logs oder weitere nennenswerte Hinweise diesbezüglich beizutragen. Mal von dem Katz- und Maus-Spiel der Provider abgesehen - eher beende ich dieses Projekt ganz schnell und endgültig, da scheinbar sämtliche Player nicht mit HLS7 "kompatibel" sind. Nicht mein Problem, spart auch Zeit für andere Dinge.
Beiträge von easy4me
-
-
-
Nachteil am IPTV SImple ist, dass man keine EPG-Datei für ZattooCH bekommt, und auch nichts mehr aufnehmen kann. Als echter Fan des "new EasyEPG" (fantastisch!) gibt es immer Sender (z.B. 4+, 5+, RTL, Sat1, etc), die in einer xml-Datei nicht vom IPTV Simple als Information so verstanden werden, so dass sie zu den Sender gelistet werden. Echt schade.
Dafür gibt es das Mapping-Tool, mit dem man den Sendern die korrekten IDs verpassen kann.
-
ffmpeg ist notwendig, damit tvHeadend die Streams überhaupt auswerten kann.
Wenn du ohnehin bereits IPTV Simple nutzt, macht es Sinn, in den Addon-Einstellungen explizit Inputstream Adaptive für HLS-Streams zu aktivieren (Experten-Settings, dann unter Fortgeschritten > Streaming).
Damit sollte man unter Kodi die gleiche (bessere) Streaming-Performance wie bei den übrigen Zattoo-Plugins erreichen, die ebenfalls Inputstream nutzen.
-
-
-
-
-
Kann den Fehler nicht reproduzieren, habe auch ein "+" ergänzt - die Anmeldung funktioniert weiterhin unter Windows und Android. Schon komisch... vielleicht war das Passwort zu alt?
-
Ui, okay. Um welches Zeichen ging es denn? Ggf. kann ich den Fehler dann selbst reproduzieren.
-
Das PVR-Addon nutzt eine Login-Methode ohne Usernamen/Passwörter. Ich möchte wissen, warum die konventionelle Methode (Anmeldung auf der Webseite) nicht funktioniert. Da hilft ggf. nur das "Ausleihen" des Accounts via PN. Das Passwort kann man ja jederzeit ändern.
-
Es kommt ein Authentication-Fehler, also sind die Anmeldedaten angeblich falsch.
Nutzt du als Anmeldenamen deine E-Mail-Adresse? Und sind im Passwort irgendwelche Sonderzeichen oder Umlaute enthalten?
-
Kann durchaus sein, dass sich ffmpeg nicht mit den VPN-Umleitungen verträgt, wenn die Verbindung die Anfragen nicht schnell genug verarbeitet (Ping, nicht die Geschwindigkeit).
Da Zattoo auf 1,6s lange Segmente setzt, wird die Connection mit Anfragen zugemüllt, da eigentlich pausenlos Segmente nachgeladen werden müssen. Ist die Reaktionszeit zu träge, dann kommt es unter ffmpeg zu den Rucklern. Ist zumindest meine Vermutung. Bei HLS5 hat sich ffmpeg anders verhalten und die Leitung in der Bandbreite stärker in Anspruch genommen, als unter HLS7. Warum das so war - keine Ahnung.
Bei Inputstream Adaptive ist ffmpeg nicht im Spiel, deswegen gibt es dort auch keine Probleme.
-
Damit?
Ist nicht wirklich aussagekräftig, es passiert ja in dem Sinne wirklich "nichts" - kein Fehler. Bitte einmal versuchen, in die Live TV-Sektion zu kommen, und dann nochmal davon die Log-Datei hochzuladen.
-
-
-
Nicht wirklich, Ausschnitte reichen nicht aus.
-
-
Thema
Wie aktiviere ich Debug Logging? - Wo finde ich das Kodi.log? - Wie lade ich die Datei ins Forum? -Sammelthread-
Wie aktiviere ich Debug Dateien?
Wofür brauche ich Debug Logs?
Debug Logs braucht man nur im Fehlerfall. Diese Logdateien geben mehr Auskunft über Fehler und Hardware, Eingaben usw. die bei normalen Logs ausgeblendet sind.
Eure Passwörter werden trotzdem automatisch ausgeblendet und ersetzt durch Platzhalter. Es sei denn ein schlecht geschriebenes Grauaddon entfernt diese nicht selbstständig. Es empfielt sich immer einen weiteren Blick in die Dateien zu werfen.
Vorgehensweise Ihr finde die Option…SkyBird198020. April 2017 um 09:23 -
Für Kodi würde ich aber keine solchen Sticks nehmen. Meistens ist dort die billigste Hardware verbaut. Kann man zwar für VoD vielleicht noch nehmen, aber mE nicht für Kodi. Eine LAN-Verbindung geht darüber auch nicht bzw. nur auf Umwegen mit Adapter. Da ist eine Shield immer noch meine erste Wahl als Client.