Ich kann bereits die Magenta TV 2.0 Live TV-Sender wiedergeben - auch die privaten Sender sind weiterhin in HD. Ein Wermutstropfen war allerdings, dass die Sendertitel innerhalb der Stations teilweise identisch sind (sowohl für SD als auch für HD), weshalb u.U. die HD-Kanäle im Skript unabsichtlich durch die SD-Sender ersetzt wurden - sofern man die Sendernamen als Grundlage (dict-Keys) für die Kanalliste genommen hat.
Beiträge von easy4me
-
-
Mal eine Überraschung: Bei mir geht noch alles. Und ich habe sicherlich auch geschrieben, dass man das Service-Addon nach der ersten M3U-Erstellung deaktivieren kann. Da aber keine Logs geliefert werden und die Addons schließlich ohnehin nicht gebraucht werden, ist das Projekt für Magenta TV 1.0 von meiner Seite nun beendet.
-
Ein allgemeines Problem scheint es nicht zu geben. Meine Vermutung ist, dass irgendein Sender keine Daten mehr liefert. Bitte einmal die Kanalliste schicken.
-
Dann gehe ich davon aus, dass du am Ende bei web2.magentatv.de landest, das Add-on unterstützt nur die 1.0-Plattform.
-
1. Hast du deine Kontodaten im Addon hinterlegt?
2. Hast du dich bereits mal im Browser dort eingeloggt?
3. Fragt dich die Telekom beim Login via Webbrowser nach zusätzlichen Login-Daten, z.B. nach einer Kundennummer?
-
Für tvHeadend gibt es die ffmpeg-Playlists. Dafür muss auf dem System auch ffmpeg installiert sein.
kodinerds-iptv/iptv/pipe/pipe_tv_regional.m3u at master · jnk22/kodinerds-iptvKodinerds IPTV - Freie und legale Streams für Kodi - jnk22/kodinerds-iptvgithub.comWas die EPG-Daten angeht, solltest du prüfen, ob die Daten tatsächlich gegrabbt werden - sind die Einstellungen im Grabber bereits hinterlegt (z.B. der Pfad zur XML-Datei)? Ansonsten kann man jedem Kanal unter Configuration > Channel / EPH > Channels ggf. die EPG-Daten manuell zuweisen, sofern diese existieren.
-
Damit sollte der Fehler behoben sein.
-
Später vielleicht...
BeitragRE: [Release] PVR Magenta
Oh boy...
Magenta 2.0 triggert einen Bug/überschreitet ein Limit in Kodi. D.h. voraussichtlich kein 2.0 vor Kodi 22. *grmpf*
Siehe:
https://github.com/xbmc/xbmc/issues/23903Nirvana77710. Oktober 2023 um 14:51 -
Welche Kanäle wurden neu hinzugefügt? Und welche Quelle (TMS/Telekom) wurde genutzt?
-
Wohlgemerkt, für Magenta TV 2.0 und nicht 1.0, damit funktionieren die Kodi-Addons nicht.
-
Mit einem Editor deines Vertrauens....
-
Wäre ansonsten auch eine Alternative: [Proof of Concept] [WIP] easyepg als Addon
-
Zur Info, bei Zattoo DE gibt es eine neue (günstigere) Abo-Variante namens Smart HD.
Man sollte dort beachten, dass nur ein paralleler Stream funktioniert. Die Sender sind außerdem nur in HD, können aber vermutlich wieder "hochskaliert" werden. Es stellt sich mir allerdings die Frage, ob das Streamen grundsätzlich nur auf Smart TVs erlaubt wird, oder ob man auch PCs etc. nutzen kann...
Zudem werde ich vermutlich das Skript für die korrekte Abo-Erkennung anpassen müssen. Wer dieses Abo hat, kann sich gerne bei mir melden.
-
-
-
-
-
-
Nein, funktioniert auch unabhängig vom Internetanbieter.
-
Ich habe nicht wirklich viel geändert. Neue Imports gibt es nicht.