Okay. Ich wandele meine Feature Idee ab: Ein Freifeld: "additional URL-Parameter" würde mir auch reichen. 
Wird mit v0.14.8 umgesetzt: Man kann nun für jeden Provider bei den M3U Playlists einen eigenen pipe-Command festlegen, wodurch auch alle Audiospuren für ffmpeg etc. freigeschaltet werden. Somit kann man selbst in eigener Verantwortung testen, inwiefern die Einbindung aller Tonspuren in ffmpeg funktioniert (oder auch nicht) - stattdessen könnte man auch streamlink eintragen. buers hat ja ein Beispiel genannt:
Wenn man beispielsweise eine HLS Index-m3u8 hat, die nur eine Videoqualität anbietet, nehme ich typischerweise was wie (nur für die Diskussion wichtige Optionen) ffmpeg -i https://domain.org/path/to/index1080p.m3u8 -map 0 -c copy -copy_unknonw output.ts Dann hat man alle Audiospuren und alle Untertitel-Spuren dabei.
Außerdem werden die Webpage-Files von Telerising nun vollständig lokal gehostet. Ansonsten gibt es noch kleinere Bugfixes und Anpassungen (z.B. ein Favicon, thx toab90 ).