Bitte ein Debug
Beiträge von easy4me
-
-
Man kann die Services, die aktuell nichts senden, dennoch in tvHeadend den manuell zuvor angelegten Kanälen zuordnen, wenn das Mappen direkt nicht funktioniert. Und DayOne hat die Services durchaus gefunden, nachdem er den Hide-Filter auf "None" gesetzt hat, wie im Screenshot zu sehen. Es geht darum, die Senderliste zu vervollständigen. Was ist da dran unklar?
-
-
-
Ich nutze kein Sky via Sat, was soll ich ihm dann bitte erklären?
-
Der Nova-Stick ist doch nur der Lieferant des Signals für tvHeadend. Ob das Signal verschlüsselt ist oder nicht, ist hierfür irrelevant. Mit Oscam kann man dem tvHeadend-Server die benötigten Daten für die Entschlüsselung zuführen.
-
-
Beim Starten mit dem tvheadend-Command kannst du mithilfe des --satip_xml-Parameters den Link zur description.xml des SAT>IP-Servers angeben. Kann man auch in /etc/default/tvheadend eintragen.
-
Wir entwickeln Add-ons und Programme in unserer Freizeit. Und man kann bei den verschachtelten APIs und den zahlreichen Änderungen in der Regel nicht direkt absehen, wie einfach oder wie umständlich es voraussichtlich sein wird, ein Feature zu implementieren. Da führen solche Anfragen meistens zu nichts. It's done when it's done.
-
Entwickler sollte man nicht nach dem ETA fragen, dadurch geht es nämlich auch nicht schneller...
-
Ich habe vom Anbieter einer URL mit Zugangsdaten die sowohl Live-TV als auch Serien und Filme auf Abruf bereitstellen.
Ist sicherlich illegal und wird hier nicht supported.
-
-
-
-
-
Die farbigen Genres sind ein Feature und dienen dazu, dass man direkt auf dem ersten Blick z.B. Filme, Dokumentationen und Sportübertragungen erkennt.
-
Welchen Provider nutzt du? Illegaler Kram wird hier nicht supported, dann kann man den Provider auch beim Namen nennen. Ansonsten hilft ggf. nur ein Debug-Log.
-
Bei mir kommt Kodi nicht wegen des <Streaminganbieter/Name hier einfügen>+ Preiserhöhungsmülls (sorry, meine Meinung) zum Einsatz, sondern für Live TV mit tvHeadend, und da erledigt Kodi einen soliden Job auf den Clients. Und der All in One-Ansatz wird mE nicht funktionieren, wenn die Streaminganbieter mit ihrem DRM und den API-Changes letztendlich gegen Kodi arbeiten. Da pflegt man lieber seine eigene Sammlung und hat die eigene Kontrolle über den Content.
-
Warum kann man seine eigenen Beiträge nicht mehr löschen? Die Option gab es zuvor noch und jetzt nicht mehr?
-
Android 8 ist auch hoffnungslos veraltet, da ist eigentlich ein Wechsel der Hardware fällig, wenn es keine anderweitigen OS-Updates gibt.