Beiträge von Vassilij

    Hab was hilfreiches gefunden, allerdings nur für mutige und experimentierfreudige die mit den Einschränkungen zurecht kommen...

    Media Companion 3

    + Kann mit Musikvideos arbeiten
    + Setup relativ leicht
    + nfo und screenshot editor

    o Auf englisch

    - KA, wie der arbeitet aber anscheinend bevorzugt er Titel vor Artisten. Selbst einfache dinger wie Aerosmith - Amazing ordnet er George Micheal - Amazing zu oder Cyndi Lauper Time After Time zu Taryn Southern.
    Irgendwie schon ganz nett wenn man mal sehen will wer's gecovert hat. Soll wohl besser werden wenn man das Datum im Dateinamen hat. :$
    - Fanarts werden aus dem Video erstellt. Man kann die Zeit angeben wann der screenshot gemacht wird. Artist Bilder wären mir lieber. Einstellungen fehlen gänzlich (oder ich hab sie noch nicht gefunden). Z.b. bei interlaced material, an schnell beweglichen stellen, hat man am ende Streifenbrei.
    - Standard scraper Wikipedia hat bei mir gar nicht funktioniert

    Im großen und ganzen besser als gar nichts. Schreib das hier nach dem ich es mir 5 min angeschaut hab, vielleicht wird's besser wenn ich mich etwas eingearbeitet hab.

    KA wann ich das letzte mal ne samba.conf in OE oder LE anpassen musste um meine Festplatten freizugeben, geschweige denn was nach mounten. Löppt auch so nach der installation.

    Kann vielleicht vorkommen wenn man die Platten bei der Installation abstöpselt oder samba nicht bei der Installation aktiviert.. ¯\_(ツ)_/¯

    meh.. :/

    Mir würde es schon reichen wenn die Artists fanarts von fanrt.tv in den Ordnern abgelegt würden. So viele hab ich auch nicht, aber halt genug um es nicht von Hand machen zu wollen. ;)

    Für die paar Konzerte die ich habe hat sich MediaElch mit The Movie DB (concert) scrapper als nützlich erwiesen.

    Gibt es vielleicht irgendein Music manager den man dazu bewegen kann die fanarts, von der Ordnerstruktur abgeleitet, zu holen?

    Hi,

    nach langer Zeit beschäftige ich mich mal wieder intensiver mit Kodi. Bin grad beim Thema Musikvideos hängen geblieben.

    Wie handelt ihr das? Richtige Benennung, Ordnerstruktur, Scrappen, Datenbank, .nfos und co?

    Bis jetzt hab ich alles in einem Ordner gehabt, Benennung war %artist% - %titel% und hab es als Liste angezeigt.

    Bin grad dabei alles auf Ordner umzusortieren ../%artist%/%titel%.ext oder doch ../%artist%/%artist% - %titel%.ext ? Im Moment letzteres oder muss es ../%artist%/%titel%/???.ext sein?

    Was muss ich machen um das ordentlich Scrappen zu lassen mit fanart.jpg, folder.jpg, logo.png usw?

    Die Informationen die ich bis jetzt gefunden habe sind doch eher spärlich oder es wird über Musik, Filme oder auch mal Konzerte geschrieben mit dem hinweis Musikvideos gehen auch, aber wie genau wird nicht beschrieben. Alles ziemlich dürftig bei dem Thema.

    Wenn ich nur zu doof zum suchen bin auch gern links zu wikis u.ä.

    Danke

    samba aktivieren im libreelec konfig addon -> evtl arbeitsgruppe anpassen unter einstellungen dienste -> explorer am win pc öffnen in der adresszeile \\"die ip vom kodi zwerg"\ (z.b. \\192.168.1.3\) -> fröhlich netzwerklaufwerke verbinden

    ka ob das richtig oder alles nötig ist

    Sieht schlimmer aus als es ist. Hab's auch grad erst gemacht... Hier ist ne gute Anleitung.

    Man braucht das Backend (Tvheadeand 4.2 unter Dienste) und passendes PVR Plugin (Tvheadend HTSP Client unter PVR-Clients)

    Vielleicht noch der Hinweis bei mehreren Listen immer eine neues Netzwerk anlegen und hinter der URL nicht "Enter" drücken.

    EPG kann man mit Rytek EPG downloader machen. Anleitung findet man bei youtube

    Ob DVB-T oder DVB-T2 Antenne ist egal, es gibt keine speziellen DVB-T2 Antennen. Der einzige unterschied ist wahrscheinlich die 5 € extra die die Verkäufer den Kunden abknöpfen weil sie DVB-T2 auf die Verpackung schreiben. Wenn man nah genug dran ist kann man auch n Kleiderbügel oder Schraubenzieher in den Anschluss stecken.

    Hallo,

    wie kann ich das Youtube Plugin mit mehreren Konten nutzen? Bei der Einrichtung steht "Sie müssen zwei Anwendungen aktivieren, damit youtube ordentlich funktioniert". Ist damit die Aktivierung über http://www.youtube.com/activate gemeint? Wenn ja, hab ich das gemacht.

    Komme nicht dahinter wie ich die Konten wechsel ohne jedesmal die Aktivierung beider Konten über http://www.youtube.com/activate zu wiederholen.

    Wäre für hilfe dankbar! :thumbup:

    hallo

    ich bin der meinung irgendwann hier mal ein thread mit dem thema gelesen zu haben, finde es aber leider nicht mehr.

    ich suche ne anleitung wie ich es hin bekomme das die festplatten von meinem htpc einzeln in windows als netzwerklaufwerk verbinden kann. denke mal ich muss die samba.conf anpassen will daran aber auch nicht rumspielen ohne wirklich ahnung zu haben.

    unter openelec werden ja die festplatten unter /media(/name der hd) gemountet unter windows wird allerdings nur der ordner media freigegeben darin die ordner mit den festplatten. ich will es nun so haben das die festplatten direkt freigegeben werden so das ich sie unter windows als netwerklaufwerk verbinden kann.

    hintergrund ist halt das ich mir so die verbleibende kapazität unter windows anzeigen lassen könnte.

    wie gesagt bin mir sicher so ein thema schon mal hier gelesen zu haben. die suche und google haben mich leider nicht weiter gebracht. benutze wahrscheinlich die falschen suchwörter. :cursing:

    dann hab ich dich falsch verstanden dachte willst den kompletten desktop steuern. kenn so was nur unter windows mit win remote, gibts aber leider nicht für linux evtl. findest du was ähnliches.

    evtl. benutzt win remote auch einfach nur vnc als protocoll dann würde es auch unter linux gehn. selber mal probieren oder danach suchen. http://www.banamalon.net/?portfolio=win-remote

    edit: glaub win remote benutzt windows remote service würde unter linux evtl mit Xrdp funktionieren. ohne garantie

    Power SW = Power Btn auf dem board

    sw = switch
    btn = button

    usb: seite 35 im handbuch. wenn es für cardreader ist kann es sein das es sich um einen halben stecker handelt nicht verwirren lassen eine buchse aufn board ist für 2 usb anschlüsse.

    glaub 1394 (ja firewire) hat das board garnicht... grad nicht gefunden beim schnellen überfliegen

    da mich die selbe Frage interessiert:

    würde für eine gute Performance für einfaches Mediencenter mit Skins und ohne 3D der Pentium ausreichen, oder sollte man da zum I3 greifen. und Wie stark ist der Unterschied zwischen den CPU's? reicht für ein geplanten Passiv-Gehäuse-HTPC ein Pentium wirklich aus?

    wenn du wirklich nur videos bis 1080p schaun willst wüsste ich nicht was für ein i3 sprechen würde. i3 hat ht und ne bessere iGPU. nur zum videos schaun braucht man kein hyperthreading und die grafik vom pentium sollte bis 3d bd eigentlich alles schaffen.

    Deinterlacing kann man momentan evtl. noch gar nicht testen, und zumindest Amazon ist von solchen Aktionen nicht begeistert ;)
    http://www.computerbase.de/news/2013-07/a…sendeaufkommen/

    naja weiss ja nicht wo da die grenze liegt. ich persönlich nehme vielleicht 2-3 mal im jahr mein rückgaberecht in anspruch.

    kann mir vorstellen das es zb bei frauen die klamotten über amazon bestellen schon ganz anderst aussieht.