Bei mir hats gestern prima funktioniert.
Und heute funktioniert es bei mir immer noch, seit 12h lief die ganze Zeit während der Arbeit der Stream im Hintergrund
Bei mir hats gestern prima funktioniert.
Und heute funktioniert es bei mir immer noch, seit 12h lief die ganze Zeit während der Arbeit der Stream im Hintergrund
Ich war so frei und habe beide Streams eingetragen
Das W:O:A vom Sofa aus ohne Matsch hat echt Spaß gemacht!
Ich habe meinen Eintrag für die Louder Stage angepasst und den Schluss auf den 06.08. 2h geändert.
Jetzt habe ich nämlich einen Edit Button.. aber nur für meinen Eintrag, weshalb ich das nicht für die Faster Stage ändern konnte. Allerdings läuft der Stream sogar noch mit Info zu den VODs.
kann man Doro irgendwo noch mal anschauen oder runterladen?
Normalerweise kann man mindestens ein paar Tage später viele Konzerte direkt auf der Magenta Musik Seite aufrufen.
Gerade vom Einkaufen zurück.. vielen Dank Weri , alles ist super und bei mir funktionieren die Streams auch.. dann wünsche ich allen ein schönes, schlammfreies W:O:A 2023
Edit: ich freue mich übrigens tierisch auf die Donots am Freitag ab 19h auf der Louder Stage.. Ingo Donot hat ja letztes Jahr für Magenta moderiert und ich fand den supersympathisch. Dann habe ich letztes Jahr die Band auch live beim Angeliter Open Air in Taarstedt gesehen (ein paar Wochen nach dem WOA) und die waren richtig gut!
Aber hier ist die Stream URL, damit ihr es wenigstens so aufrufen könnt, bis das korrigiert ist:
Sorry Leute, ich glaube, ich habe da was kaputt gemacht und kann es leider nicht korrigieren..
Ich hatte für die WOA23 Louder Stage einen Stream angegeben, der aber nur in den abgelaufenen Streams angezeigt wurde. Leider konnte ich meinen Eintrag nicht anpassen (keine Edit Funktion?) und habe daher nochmal einen anlegen wollen. Den habe ich gespeichert, aber der wird auch nicht auf der Event Server Seite angezeigt..
Ich habe wohl nen krassen Copy Pasta Fehler gemacht (URL mit k.A:), jetzt gibt es leider ne FM, wenn man das KN Event addon startet.
Error Type: <class 'requests.exceptions.MissingSchema'>
Error Contents: Invalid URL 'k.A.': No scheme supplied. Perhaps you meant http://k.A.?
Traceback (most recent call last):
...models.py", line 392, in prepare_url
raise MissingSchema(error)
MissingSchema: Invalid URL 'k.A.': No scheme supplied. Perhaps you meant http://k.A.?
Danke @Pilsette
Ich bin die letzten Tage fast verzweifelt, hatte letztes WE meinen RPi3b durch RPi4b ausgetauscht und direkt mit libreelec 9.2.1 (kodi 18.6) ausgestattet.
Ich habe superviel mit inputstream settings probiert und kurz funktionierte fast alles, als ich auf audiobeschreibung wechselte, wodurch nur noch stereo Streams gingen. Gestern änderte ich eine Einstellung und schon wieder diverse Videos mit grünem Streifen zum Start und bw Bild mit Verzerrungen etc, selbst bei Vids, die zuvor gingen.
Nach deinem Post habe ich ein Downgrade auf libreelec 9.2.0 (kodi 18.5) gemacht und alle Amazon Videos gehen wieder ohne diese Fehler.
Das ist mir lieber, als das neueste libreelec bzw. die neuere kodi Version zu haben. Vermutlich hat sich in kodi 18.6 etwas bei den Playern/Renderern geändert, das diesen Fehler erzeugte.
Alles klar, danke für den Hinweis!
Du hast nun die Python mindest Versionsnummer geändert.
Du musst die Addon Version erhöhen, damit es von Kodi als Update erkannt und automatisch verteilt wird.
Also bei mir werden auch jetzt Videos angezeigt...
Bei mir funktioniert es auch wieder.. ich hatte die Anpassung selbst vorgenommen und http stehen lassen. Angepasst auf https geht’s wieder.
Ich habe gerade auf Github nach deinem Pull Req gesehen, um die Änderungen zu checken. Du solltest am besten das addon.xml mit einer neuen Versionsnummer ausstatten und zu dem Request hinzufügen.
Warum wird die aktualisierte Version nicht ins Kodirepo aufgenommen?
Die aktuelle von pur im Repo liefert ja keine Daten mehr
1. hat stoppe vorsichtshalber die Versionsnummer nicht erhöht
2. kann ich, und vermutlich auch stoppe, nicht direkt updates im Kodinerds Repo dirchführen, das muss in diesem Fall vermutlich pur3 machen
Mir werden übrigens aktuell wieder gar keine Videos angezeigt. Ich habe das Gefühl, dass es aktuell nur dann funktioniert, wenn auf sd.tv livestreams laufen... werde ich in ca. 2 Stunden sehen
Super!! Herzlichen dank @stoppe !!
Zur Handball EM ein modifiziertes Plugin, falls man sich nur für die Sportart interessiert
Ich habe es leider auch gerade erst festgestellt. Weder s.tv 1.1.1 noch das handball-d.tv plugin funktionieren zur Handball WM 19 ;). Wäre cool, falls es ein update geben könnte.
Vielen Dank für das Update! Bei mir geht nun TV auch wieder.
In der iOS App werden noch Beschreibungen für Sendungen angezeigt, obwohl es kein App Update gab. Also wird das sicher zu fixen sein. Ich bin schon froh, dass es überhaupt wieder geht.
wer nicht warten will kann das entsprechende file HIER herunterladen.
Super, herzlichen Dank!
Ich habe es heute getestet und es funktioniert für mich hervorragend. Für alle, die es ebenfalls probieren möchten: ganz wichtig ist, das im selben Ordner bestehende File zattooDB.pyo (man beachte das o) zu löschen.
Same here.
Das EPG zeigt bei mir nur Daten von Gestern, ca. 22h, bis heute früh, ca. 7h, an. Alle anderen Funktionen sind gegeben, auch das Umschalten funktioniert bei mir einwandfrei.
Ich nutze SPMC (Basis: kodi 16 jarvis) auf einer Android TV Box. Da aber hier mehrere mit unterschiedlichen set ups das selbe Problem haben, kann es nur an einer Änderung seitens Zattoo liegen.
Aber vermutlich wird es demnächst ein Update geben, bisher kamen ja auch regelmäßig Updates.
Vielen Dank auf diesem Weg für dieses geniale Addon!