Beiträge von butterfisch

    Könnte da mal jemand bitte drübergucken, der mehr Ahnung von Python etc hat... Ich bin dort mit meinem Latein am Ende.... Ich glaube nicht, dass es für einen Crack ein grosser Eingriff ist...

    Für mich leider schon...

    Sorry ich kann dir auch nicht helfen. Das mit der Anpassung war ein reiner Glücksgriff.
    Ich habe das Gefühl das Addon gehört generalüberholt.

    Zitat

    Zitat von »keibertz«
    Soweit ich weiß gibt es genau aus dem Grund zwei Dateien. Einmal die Keyboard.xml und einmal die remote.xml. Die jeweiligen Tags sollten glaube ich eigentlich in die jeweiligen Dateien und nicht gemeinsam in eine.

    Das ist ja interessant. Vielleicht gibts im Forum jemand der so eine Konstellation hat. Manche Zocken ja auch Spiele mit einem XBox Controller und dort wirds dann wohl ähnliche Probleme geben.


    So ich habe das mal getestet.
    Sobald ich die keyboard.xml um den <remote> Teil entschlacke und in die remote.xml auslagere hat die FB nicht mehr das gleiche Funktionsverhalten.


    z.B. Die Taste "LiveTV" wechselt jetzt auf das "Einstellungsfenster", während wenn ich den <remote> teil in der keyboard.xml lasse ich zum LiveTV Menü komme.

    Das was ich da geschrieben habe stimmt nicht.
    Eine FB die per lircd Konfiguriert ist, greift auf die remote.xml zu
    Die Tastatur auf die keyboard.xml

    Sorry falls ich hier für ein bissel Verwirrung gesorgt habe.

    Hallo,

    meine Kinder nutzen das Mediathek (0.4.7) Addon.
    Seit Frodo funktioniert KI.KA+ nicht mehr.
    Es kommt immer ein Script Error.


    Ich habe mal das Debugin eingeschaltet.
    Vielleicht kann damit jemand etwas anfangen.

    Soweit ich weiß gibt es genau aus dem Grund zwei Dateien. Einmal die Keyboard.xml und einmal die remote.xml. Die jeweiligen Tags sollten glaube ich eigentlich in die jeweiligen Dateien und nicht gemeinsam in eine.

    Das ist ja interessant. Vielleicht gibts im Forum jemand der so eine Konstellation hat. Manche Zocken ja auch Spiele mit einem XBox Controller und dort wirds dann wohl ähnliche Probleme geben.

    Danke für die Antwort.

    Ich habe das ganze heute mal getestet und die Mischung funktioniert.

    Ich habe ein Harmony 525. Die ich als MCE SE eingerichtet habe.
    Der Lircd funktioniert und in der Lircmap.xml wird das auch für die keyboard.xml umgemappt.

    Wie das aber so richtig zusammenhängt habe ich noch nicht kapiert.
    Vielleicht kommt noch die Erleuchtung, studiere noch nicht so lange die diversen Dokus.
    Woher allerdings der Unterschied zwischen <[definition='3','0']keymap[/definition]> und <remote> herkommt, ist mir noch nicht kalt, also woher die keyboard.xml weis, welchen Abschnitt genutzt wird.
    Ich versuch mal ein Bild zu zeichnen, wie ich mir die Abhängigkeiten vorstelle.
    Den Link zu Harmony habe ich mir auch teilwise durchgelesen, hatte aber das Gefühl, das das auf xbmc auf Windowsbasis zutrifft und nicht auf Linuxbasis.

    Hallo,

    ich nutze schon sehr lange XBMC mit einer Tastatur. Das funktioniert auch sehr gut.
    Nun wollte ich noch eine FB hinzufügen (RC6 USB Dongel)
    Dafür habe ich die keyboard.xml durch eine Vordefinierte ausgetauscht.

    Jetzt funktioniert zwar die FB aber die Tastur nicht mehr.

    Ich habe endeckt das in der original nur <keyboard> und in meiner neuen nur <remote> gibt

    Original
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
    <global>
    <keyboard>
    ....
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    neue:
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
    <global>
    <remote>
    .....
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Nun wollte ich fragen, ob ich die zwei Einträge in einer Datei pflegen kann, bzw. ob es so was wie include gibt.

    Hier meine Versuch:

    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
    <global>
    <remote>
    </global>

    <global>
    <keyboard>
    ....
    </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Ich konnte bis jetzt in den vielen Dokus keine richtige Info hier zu finden. Vielleicht habe ich die Englischen Wiki auch nur nicht verstanden.