selbiges hier für einen Dyson, bereits gedruckt und getestet dabei für super befunden
Beiträge von lattepanda
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ecovacs Ozmo 950 für 350€
Shield TV pro für 199 bei amazon, kommt aber mit Hermes also vermute ich das Paket wird wieder offen sein und irgendein billiges Plastikspielzeug drin sein -
Wallbox! Letzte Woche bestellt
Aber mein Schwiegervater hat auch Starkstromsteckdosen und dann könnte ich da auch mal schneller laden. Was spricht denn für eine Wallbox?
Und vor allem welche hast du bestellt? -
Ich habe mich noch nicht entschieden ob es eine Wallbox wird oder so ein Juice Booster.
Mal schaun was genau mit 900 Öcken gefördert wird... -
Kosta Quanta? Also inkl. Batterie (Miete?)
wir machen so eine 3in1 Finanzierung weil die sagen nach Leasing kann man normalerweise Auto nicht übernehmen.
Also zahlen wir 8Tsd an wovon wir ja 6Tsd vom Staat kriegen und zahlen dann für 2 Jahre 230 im Monat und können aber müssen dann nicht für 22Tsd übernehmen, falls wir wollen. (da hat er nur gelacht, der Herr Sangl (Landsberg/Lech) -
Hyundai Ioniq elektro in "electic grey?" gekauft
-
TicWatch Pro 3 GPS, da die erste TicWatch Pro doch langsam einiges zu langsam ist
-
Kann der das ?
Ich habe den Vorgägner, der der aktuell in den Verkauf geht hat eine neue Hardware Revision.
Mein 4pro Vorgängerversion ist wohl hinüber.
Also er schaltet und funktioniert. Wenn ich ihn in der App ansteure sagt diese das er nicht erreicht werden kann.
Ich vermute das und das seine Hardware wohl keine Updates mehr zulässt sind die Gründe für die neue Revision...
Sonst würde ich den Nachfolger dann auch nehmen, weil von der restlichen Shelly Hardware (Shelly1, Shelly2, Shelly 2,5, Shelly plug S, Shelly RGBW2) bin ich restlos überzeugt -
-
Teufel Stereo M für ~890€. Das One S war doch zu klein und der Bass scheppert nur noch
-
Ich hab mir vor einiger Zeit den hier besorgt.
Sitness Profi 650
Wirklich fein der gutste -
Ich hab den Any und überlege grad den Creality Ender 5
Aber Pscht, darf meine Regierung nicht erfahren.
Es gehen an einen octoPi doch 2 Drucker oder? -
Mir fehlt. Bin Opfer, scheiß Beruf wir freuen uns schon das schlimmste.
Pflegekraft, Arzt, Intensivstation, Palliativstation...
Scheiß echt Systemrelevanter Beruf -
Okay Druck dauert 1h44min, durchsichtiges Filament hab ich eh grad im Drucker...
weiteres per PM hätte ich gesagt aber du lässt keine Konversation zu. -
Das wäre natürlich echt nett und so ganz umsonst will ich das ja nun auch nicht haben.
Wenn ich heute Abend zu Hause bin werde ich die Datei hier reinstellen und dann kann jemand mit 3D-Drucker sagen was mich das über den kleinen Dienstweg so kosten würdemein Drucker langweilt sich eh schon
-
Teufel One M als B Ware da mein One S kaputt klingt
-
Ich drucke gerade ein "Glitter-PLA".
An sich ein sehr schönes Zeug, aber bedingt durch die Glitters in dem Zeug kann es zu Düsenverstopfungen kommen.
Ist auch passiert. Die erste Düse getauscht ... wieder angestellt ... ein paar Drucke später geht nichts mehr.Der komplette Heizblock vom Drucker ist dicht. Also so richtig. Nicht nur die Düse. Der ganze Block.
Vorn an der Düse nur noch klares Material. Hart wie glas. (Mein PLA ist violett)
Ich hatte noch einen kompletten Satz inkl Zuleitung, Heizblock, Düse. Die wollte ich tauschen. Dafür mußte der Drucker vom Tisch runter.
Der steht bei mir oben auf einem Sockel. Überkopfhöhe.
Netzteil auf den Drucker gelegt, und los.
Ordentlich hochgehoben (komme da ja sonst nicht weg) und bin mit der Feststellschraube des Feeders in der Schnur der Hängepflanze hängengeblieben.
Das Netzteil ist auf den Boden geknallt und vom Drucker ab(gerissen). Zumindest nicht auf den Fuß gefallen.
Um den Drucker von der Schnur zu bekommen, mußte ich den mit einem Arm hochstemmen und balancieren.
Das war nicht so gut für den Nacken etc.Umbau war schnell erledigt. Aber das Zahnrad vom Feeder war entsprechend eingeschmiert.
Der hat ja munter weiterprobiert, das Material durch die verstopfte Düse zu pressen.
Beim aufschrauben hat der Feststellring vom TFE-Bowdenschlauch sein Ende eingeleitet.
Den konnte ich aber noch mit dem des alten Heizblock tauschen. Sind identisch.
Nur ist beim Versuch, den Feeder aufzuschrauben, die Andruckfeder weggesprungen.
Die ist klein, silbern und liegt irgendwo im/hinter/um den Bereich vom Bürotisch. Sehr unzugänglicher Bereich.Drucker springt an und heizt. So weit so gut. Nur ohne die Sprungfeder komme ich nicht weiter.
Evtl paßt auch eine aus meiner Sammlung. Aber ich glaube eher nicht.ging mir genauso mit meinem Any und diesem
Filament PLA 1.75mm Sparky Purple, ERYONE PLA Filament für 3D-Drucker und 3D-Stift, 1KG, 1 Spule [Anzeige]
ERYONE
Zeug... glaube 4 mal Extruder verstopft, jetzt habe ich keine Lust mehr das nochmal mit evtl höherer Temperatur zu versuchen -
Hihi, unser Haus wurde bereits shellyfiziert. Läuft super
auch den WAF-Faktor nicht vergessen. Ich habe es langsam angefangen, bis Chefin fragte: "Da wäre noch ein Shelly fein. Und dort auch!"
-
Ich lasse Proxmox auf meinem Server laufen. Darauf laufen:
privilegierte Container
Emby
tvheadend
wordpress
nextcloud mit picapport
iobroker
virtuelle maschine:
das mit den fenstern
unprivilegierter container:
tftp server für ip-telefon -
Jetzt dann doch erst mal 2 Poäng fürs Heimkino geholt da die alten Kinosessel zu renovieren, jetzt für Freunde und mich doch schon ~2 Jahre dauert....