Beiträge von lattepanda

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo zusammen,

    auf meinem Notebook läuft Kodi. Das Laptop ist über wireguard nach Hause verbunden. Wenn ich den stream eines TV Senders über vlc abspiele, läuft dies ganz wunderbar flüssig.

    Aber im kodi ruckelt es leider. Ich dachte es läge an der MTU in der wireguard Netzwerkschnittstelle.

    Ich vermute den Fehler in meinen Einstellungen

    Kann ich bitte Hilfestellung bekommen?

    Vielen Dank

    Leider ist hier viel Wahrheit der Ärzte und auch von dir dabei. Aber das große Problem das ich sehe und ich bin selbst Facharzt und als Intensiv- und Palliativ- und Notarzt-mediziner unterwegs ist einfach das wir Ärzte uns zu wenig Zeit nehmen können mit Angehörigen oder noch besser Patienten zu sprechen.
    Nun ich behaupte ich nehme mir heraus mir diese Zeit zu nehmen.
    Ich bin im mittleren Alter und würde bei mir bei mehrfachen Rippenbrüchen damit rechnen ca 6 bis 8 Wochen Schmerzen zu haben und da auch Medikamente nehmen zu müssen.
    Das ist das womit ich bei mir rechnen würde. Je höher das Lebensalter ist, desto länger dauert es leider.
    Manchmal, ja manchmal (und ich hasse Medikamente und versuche auch bei Patienten auch so viel abzusetzen wo nur geht) ist es nun leider so das die medikamentöse (in dem Fall Schmerztherapie) im Vordergrund steht.
    Eine Rippenserienfraktur ist leider sowas. Das wird wenn operiert wird, dann nur noch kaputter. Deswegen:
    normal bewegen und Schmerzmedikamente einnehmen.

    Ach, also dann will ich auch mal.

    Wenn ich nicht gerade neue Hardware bastle (Phoniebox wg. fehlender Spotify Untestützung auf MuPiBox umgerüstet
    (jammerjammer der Kinder)),
    oder meinen auf Proxmox basierenden Server warten muss...
    dann verbringe ich recht viel (zuviel?) Zeit damit als Arzt meine Semmeln zu verdienen.

    Genauer als Palliativmediziner, Notarzt, Narkosearzt und Intensivmediziner.

    Es geht bei mir manchmal wenn ich den TRIAXX neu starte und gleich danach tvheadend das erste mal starte, also die maschine damit quasi boote.
    Ansonsten ging es aktuell wenn ich tvheadend selbst kompilierte und dann den TRIAXX neu gestatet habe...
    Update von tvheadend muss ich blockieren, also auf hold stellen, weil auch nach dem update, mein tvheadend den TRIAXX nicht mehr finden konnte...
    Ich verstehe das kein bisschen.
    Aktuell läuft es aber ganz gut. Außerde das das neue Proxmox den Netzwerkverkehr anders zu behandeln scheint und nur geringe Last auf dem Server mir gleich kaputte Datenströme/Aufnahmen macht

    Hallo zusammen,

    ich habe immer mal wieder uncorrected errors wenn ich per kodi tvheadend schaue.
    Jetzt sehe ich das mein tvheadend den Stream meines TRIAX per UDP empfängt.

    Wenn ich nun im laufenden Betrieb TCP in tvheadend aktiviere sehe ich in tvheadend unter den subscriptions das der tvheadend vom TRIAX den stream auf TCP umgestellt hat.
    Wenn ich dann jedoch einen anderen Sender anschauen möchte erscheint immer nur error.

    Nun meine Frage:
    Was muss ich hier einstellen damit tvheadend und der TRIAX sich per TCP verstehen?
    Vielen Dank

    Hallo liebe Community,

    leider habe ich mein Proxmox auf die 7er Version upgedatet und mein tvheadend LXC Container hat jetzt ein Problem.
    "Uncorrected errors"
    Jetzt versuche ich eine VM mit tvheadend mit Ubuntu LTS 20.04 aufzusetzen.
    Ich konfiguriere nun also tvheadend wie ich es kenne aber tvheadend findet meinen Triaxx TSS-400 nicht.
    Diese Zeile hab ich in /etc/default/tvheadend eingefügt und neu gebootet
    # TVH_ARGS
    # add any other arguments
    TVH_ARGS= "--satip_xml http://192.168.178.50:80/rootDescr"
    Nun zeigt er mir zwar unter Configuration -> General -> SAT>IP Server eine Server UUID an, aber in DVB Inputs steht kein TV adapter aufgelistet.
    Ich habe via wget schon versucht die o.g. Datei herunterzuladen und anzeigen zu lassen weil ich dachte es bestünde ein Netzwerkproblem.
    Aber der Download gelingt und die xml Datei ist vollständig.
    Warum findet nun mein tvheadend meinen Triaxx nicht?
    Ich habe den Triaxx vor der Suche auch schon neu gestartet.
    Leider bleiben die Tv adapters leer.

    Ich bitte um Hilfe.

    Vielen Dank

    hier noch der wenig Aussage kräftige Syslog

    Spoiler anzeigen


    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[900]: Listening on debconf communication socket.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[900]: Listening on REST API socket for snapd user session agent.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[900]: Listening on D-Bus User Message Bus Socket.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[900]: Reached target Sockets.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[900]: Reached target Basic System.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[900]: Reached target Main User Target.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[900]: Startup finished in 96ms.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[1]: Started User Manager for UID 1000.
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[1]: Started Session 1 of user .
    Dec 6 09:01:45 tvheadend systemd[1]: Started Session 3 of user .
    Dec 6 09:02:03 tvheadend systemd[1]: systemd-fsckd.service: Succeeded.
    Dec 6 09:02:05 tvheadend systemd-timesyncd[565]: Initial synchronization to time server 192.168.178.1:123 (192.168.178.1).
    Dec 6 09:02:10 tvheadend snapd[635]: stateengine.go:150: state ensure error: cannot decode new commands catalog: got unexpected HTTP status code 503 via GET to "https://api.snapcraft.io/api/v1/snaps/n…trict%2Cclassic"
    Dec 6 09:02:20 tvheadend tvheadend[706]: satip: Triggered new server discovery
    Dec 6 09:02:37 tvheadend tvheadend[706]: tcp: No systemd socket: creating a new one
    Dec 6 09:02:37 tvheadend tvheadend[706]: satips: Starting SAT>IP RTSP server 192.168.178.117:9983
    Dec 6 09:02:37 tvheadend tvheadend[706]: satips: SAT>IP Server reinitialized
    Dec 6 09:02:37 tvheadend tvheadend[706]: satips: HTTP 192.168.178.117:9981, RTSP 192.168.178.117:9983
    Dec 6 09:02:37 tvheadend tvheadend[706]: satips: descramble 1, muxcnf 0

    Hallo,

    ich habe bereits ein laufendes tvheadend 4.2 an meinen Triaxx tss-400 angebunden.
    Jetzt lese ich oft man solle mal auf 4.3 updaten, denn das wäre zwar offiziell nicht stabil, würde jedoch besser laufen.

    Ich habe jetzt einen Proxmox container (privilegiert) aufgesetzt, mit tvheadend 4.3.
    Diese Instanz findet meinen Triaxx nicht.
    Auch wenn ich ihn manuell festlege.
    TVH_ARGS=" --satip_xml http://seineadresse/rootDescr"
    Dann zeigt er zwar einen an, den er angibt zu finden.
    Trotzdem bleiben die Adapter leer.


    Wo kann ich bitte jetzt noch schaun woran es hakt?

    Zur Sicherheit habe ich meinen laufenden tvheadend container beendet, denn die finden sich auch gegenseitig, nciht das es da Probleme gibt.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Vielen Dank

    Hallo,

    ich betreibe einen Proxmox Server mit diversen Containern u.a. tvheadend und Samba.
    Wenn ich jetzt Datenverkehr mit dem Samba habe, dann ruckelt mein tvheadend.
    Ich vermute den Flaschenhals am Server Netzwerkanschluss.
    Weiß jemand ob und wie ich innerhalb von Proxmox einen Container bzgl Netzwerkverkehr priorisieren kann?

    Vielen Dank

    Hallo ich habe ein update auf meinem ubuntu 20.04 auf proxmox laufenden tvheadend von 4.2 auf 4.3 durchgeführt.
    Unter Adapter finde ich nun leider keinen mehr.
    Ich habe im verzeichnis/home/hts/.hts/tvheadend/input/satip/adapters die datei gelöscht und gehofft er sucht nach neustart des services neu.
    Aber nun leider nicht.
    Könnt ihr mit helfen wie ich tvheadend auf die Sprüngen helfen kann?

    so weiter im Text. Habe mein Backup von 4.2 zurück gespielt, das geht wieder.

    Nichtsdestotrotz finde ich es doof das 4.3 meinen TRIAXX nicht findet.
    Neuen privilegierten Container mit Ubuntu aufgesetzt und
    4.3.0~pre+202103161604-0~built202103170449~gitb3a98ae7e~ubuntu20.04.1
    installiert.

    Er findet meinen TRIAXX TSS-400 nicht.
    Meine 4.2 Installation findet ihn unter Port 9883.
    Was muss ich an der 4.3er anders machen, damit es funktioniert?

    Vielen Dank