Nein,
ich hatte das auch schon bei einer internen pcie Karte....
Nein,
ich hatte das auch schon bei einer internen pcie Karte....
Hi,
grundsätzlich findet man für die aktuelle Hardware alle Kompalitätsinfos auf dieser Seite:
LinuxTV.org - Television with Linux
Check das ruhig mal und prüfe auch ob Du Hardware im Netz günstig bekommst....
Hi,
oft hatte ich bei den Standarts den Fall das TVH keinen Service findet, ich habe damals dann einen MUX manuell hinzugefügt.
Astra 1KR / Astra 1L / Astra 1M / Astra 1N (19.2°E) - Alle Übertragungen - Frequenzen - KingOfSat
Hier findest alle Frequenzen usw.
Fügst Du ein mux hinzu startest den scan sollte er den Rest finden.
Bezüglich der config (Verzeichniss usw) würde ich es bei dem standart belassen....
Satellite | Frequence | Pol | Txp | Beam | Standard | Modulation | SR/FEC |
Den Key musst einfügen.... Dann sollte es passen. Den findet man hier im Thread.
Ich hab grade ein Verständnisproblem.
Was soll denn das Ergebnis sein, wenn ich main.py ausführe?
Damit startest Du das Tool:
python3 main.py
Dann musst im Browser http://ip:4000 eintippen und bist auf dem Webinterface....
Och ingesamt waren und sind es noch schöne Zeiten...
Analog Premiere mit einer Hauppauge Karte BTChip oder so...
Dann DF 1 Zeiten Dbox 1 mit DVB200 und später Dbox2 Linux herrliche Zeiten....
MOSC Karten 383 und 384.... Funkarten mit AU usw....
Und heute leider zu viel Kommerz und Payserver...
Hey,
was macht den Unterschied auf einem PI zwischen Docker und nativer Installation?
linuxserver/tvheadend wäre ok allerdings nativ und selber bauen vielleicht doch besser
Was hast Du denn für eine Karte?
Falls die gbox nicht ans laufen bekommst kann ich Dir ne binary (OScam) für deine VU bauen.
für eine HD+ Karte reicht die OScam hin dazu muss man keine gbox nutzen.
Ja, so hatte ich das auch damals . Das mit oscam war mir dann irgendwie zu aufwändig und immer komplizierter.
Dann hast du aber Glück mit dem Modul. Das wollten die doch schon lange abschaffen? Ich denke wenn du kündigst, bekommst du das nicht noch einmal.
Das läuft auch in der OScam stressfrei sofern man die nötigen Zutaten hat.....
Man könnte das ganze mit einem Splitter und Funkübertragung lösen....
Quasi Funkübertragung (Transmitter) zum Eingang an einem Monitor.
Das dachte ich auch, aber nach mehr als 8 Stunden Laufzeit …
Kann ich Aktualisierung erzwingen?
Ich lasse auf meiner Maschine täglich per crontab da ein script laufen.
Entsprechend vorher bei new easyepg die Zeiten der Aktualisierung eingestellt.
Wenn Du es nutzen möchtest Pfade anpassen oder von einer externen Quelle per wget z.b. kopieren....
##!/bin/bash
rm -r /srv/dev-disk-by-uuid-66fec03d-900d-47a1-8c6c-20f135bd3a38/Daten/EPG/*
sleep 1
cp -r /opt/EPG/xml/epg.xml /srv/dev-disk-by-uuid-66fec03d-900d-47a1-8c6c-20f135bd3a38/Daten/EPG/
sleep 1
cat /srv/dev-disk-by-uuid-66fec03d-900d-47a1-8c6c-20f135bd3a38/Daten/EPG/epg.xml | socat - UNIX-CONNECT:/var/lib/tvheadend/epggrab/xmltv.sock
sleep 3
service tvheadend restart
exit 0
Er lief unter Raspi 4, aktuelles Libreelec... egal. Ich denke, beim rumstecken hat er vielleicht auch ne Macke oder ist nun kaputt!!!
Fürs Camping habe ich ja noch einev DVBT-USB Tuner von Terratec... Firmware Treiber gem. deiner Anweisung kopiert, TV Stick angeschlossen, neu gebootet.
Bei Dmesg habe ich nun das:
[ 0.922162] usb 3-2: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=10b3, bcdDevice= 1.00
[ 0.922172] usb 3-2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 0.922175] usb 3-2: Product: TS Aggregator
[ 0.922177] usb 3-2: Manufacturer: CINERGY T2 Stick microaber unter TVHeadend sehe ich ihn nicht. Ist halt nun die Frage, ist derTuner nun aktiv?
Hi,
normal müsste TVH den erkennen...
gib mal ein "dmesg | grep DVB "
und poste den output hier
Treiber-Ordner Firmware gem. Libreelec-Anweisung in Config kopiert, neu gebootet, nix passiert.
Wenn ich das so lese, ich denke, ich muss mir nen TV-Stick USB kaufen, der unter Libreelec funzt... Schade, das Teil hat fast 4 Jahre funktioniert:
https://forum.libreelec.tv/thread/27257-a…rpi-dvb-tv-hat/
Danke für deine Hilfe.
Ich kenne den Tuner jetzt nicht aber auf welcher Distri hat er denn funktioniert?
Check mal..
für dvb Hardware brauchst Firmware Dateien.....
Unter Libreelec kann man die installieren... ich meine unter ....Programm Addons..... das Addon "DVB Tools"
Hi,
wegen deinem Tuner... Hast da die Firmware Dateien drauf?
Ich frag mich ja, ob so ein Ding als DVBViewer Media Server bei mir ausreichen würde… mein Problem ist, dass er transcodieren können müsste, da ich öfters extern über mobile Daten TV gucke.
Transcoden mit RPI 5 habe ich probiert..... forget it freezt.....
libreelec auf Raspberry PI 4