Beiträge von Küstenlümmel

    Moin.
    Ich habe heute eine H96max X2 Box (905X2) mit CoreElec mit der aktuellen Nightly (CoreELEC-Amlogic-ng.arm-9.2-nightly_20190923-Generic) bespielt.
    Mit der Stable wollte das Teil nicht von microSD Karte starten.

    Nightly mit Rufus auf die microSD geflasht und dann auf der microSD Karte aus dem Ordner 'device_trees' die datei g12a_s905x2_4g_1gbit.dtb nach root kopiert und in dtb.img umbenannt.

    Auf der Box das Android starten, microSD Karte stecken und mit dem Zahnstocher (im AV-Port) rebooten. 2-3 reboots später läuft Kodi (neuerdings in Rot) :)

    Box auf Amazon [Anzeige] ;)

    Moin,
    ich habe am WE auf dem Laptop meines alten Herren Kodi 18.2 installieren wollen. (i5, 8gb ram)
    Er ist auf dem Windows 10 als Gast unterwegs - bei der installation muss das Admin-pwd eingegeben werden.
    Installation war OK, aber Kodi (als Gast) startet dann nicht. Im [definition='1','0']log[/definition] steht irgendwas von SQL DB kann nicht angelegt werden.... ( ich hätte das [definition='1','0']log[/definition] mal kopieren sollen.)
    Wenn ich Kodi als Admin starte funktioniert es.
    Ich habe Kodi schön öfter auf diversen HTPCs installiert, auch da war man immer nur Gast ohne Adminrechte - da funktionierte Kodi (mit dem Gast-User) dann ohne Probleme.

    Was kann das sein?
    Muss ich dem Gast noch irgendwelche Rechte geben?

    Danke und mfg
    K.

    Moin Moin,
    ich hab gerade eine Bqeel M9C Pro (von Amazon) bekommen. 1GB / 8GB / S905X - funtioniert hervorragend mit Libreelec von microSD :)

    Das vorinstallierte Android ist aber nicht gerade vertrauenswürdig, das würde ich auf keinen Fall nutzen.

    Es ist schon gerootet - OK, Apps aus unbekannten Quellen installieren ist per default aktiv und nach jedem Startvorgang wird versucht eine APK zu installieren - die Abfrage zur manuellen APK installation kommt jedenfalls. Netflix ist vorinstalliert, aber wenn man das runter schmeisst und neu installieren will, geht das nicht, weil die Überprüfung auf schädliche Apps (Google Play Protect) nicht greift... sehr merkwürdig ^_°

    Oder ist das normal bei gerooteten Geräten?

    Moin.
    Ich hab da auch nochmal ne Frage zu meiner Mini M8S II.

    Ich habe in Kodi die Video-Kalibrierung gemacht, also das mit den Ecken, Untertitelposition und das Rechteck richtig einstellen.
    Unter System\Video ist die Auflösung auf 1080p.

    Wenn ich jetzt ein Video abspiele, fehlt links und rechts ein Stück vom Bild, das sieht man besonders gut wenn man oben den Titel und die Zeit sieht. (siehe angehängtes bild)

    Auf meinem HTPC, der am gleichen TV hängt, verhält sich das nicht so.
    Hat jemand eine Idee?

    Hi @All

    Ich hab mir die Mini M8S II 4K Smart TV Box besorgt.

    Image auf SD Karte: LibreELEC-S905.arm-8.2-8.2.0.1.img.gz

    Auf Android hab ich die App "Reboot to LibreELEC": (Link) installiert, um aus Android raus von SD Karte zu booten, das klappt auch alles.
    Kodi bootet von SD Karte und es läuft alles, Fernbedienung funktioniert auch.

    Allerdings habe ich nichts mit dem DeviceTree gemacht. Wozu genau braucht man das? Es läuft doch alles.... (OK, WLAN geht NICHT, aber hängt eh am Kabel)

    Oder brauche ich den DeviceTree für den Fall dass ich LE8 auf den internen Speicher flashen will?

    Danke!


    EDIT: Hat sich gerade erledigt... etzwas ausführlicher googlen hilft :)

    kszag: "The basic image already contains gxbb_p200, gxbb_p200_2g, gxl_p212_1g and gxl_p212_2g device trees..."

    bei mir funktionierts mit MP3/FLAC auf ACE.

    Funzt das auch bei Internetradior?
    Ich höre mehr Internetradio 'StarFM Berlin' als eigene CD's/MP3's und da kommt dann natürlich immer das Songtextfenster, aber es wird nix gefunden.
    Der Titelname und Interpret wird ja mit übertragen, ist es da nicht möglich, die Songtexte dafür bereit zu stellen?

    sorry dass ich das hier nochmal ausgrabe, aber kann mir jemand verraten wie ich unter XBMC 12.1 mit dem Advanced Launcher den SNES-Emulator ZSNES im Vollbild zum laufen kriege?
    Wenn ich den manuell unter Windows starte ist das kein Problem, aber über die Advanced Launcher Verknüpfung in XBMC legt sich nur ein 4:3 Fenster über XBMC. Als wenn er die Video-Konfiguration aus ZSNES ignoriert...

    Ich habe mir das gleiche Gehäuse geholt, allerdings mit dem A6 auf dem Asrock FM2A75 Pro4-M als Board. Das MB ist jedoch im Prinzip genauso aufgebaut, inbesondere die Anschlüsse für Strom und die Front-USB.


    Als ich den Festplattenhalter montieren wollte habe ich Platzprobleme mit dem Anschluss vom Front-USB 3.0 bekommen, da der Stecker recht hoch ist. Das Kabel hätte ich sehr stark biegen müssen, daher habe ich die SSD beim Netzteil montiert (Unterhalb vom Laufwerkshalter) und (vorerst) auf den Halter verzichtet.

    Auf deinem Bild konnte ich es leider nicht genau erkennen, aber bei dir sieht es auch recht eng aus. Ich habe mir mal dreister Weise dein Bild ausgeliehen und die Stelle markiert.

    Ich hab auch das AsRock FM2A75 Pro4-M-Board in einem Silverstone ML03.
    Wollte etwas mehr von meiner einzigen externen 2,5" USB 3.0 Festplatte auf den Rechner kopieren.
    Wenn ich die Platte an einen der vorderen USB 3 Ports
    stecke, kommt die Meldung "Dieses Gerät könnte eine höhere Leistung
    erzielen ... "
    Stecker steckt (wenn auch etwas eng wegen dem Festplattenhalter) und USB 3 treiber sind installiert.
    Im Bios ist USB3 enabled.
    An den hinteren Ports funktionierts problemlos.

    Hat jemand ähnliche Probleme?


    Küstenlümmel
    Und bist du mit dem Netzteil und dem Gesamtsystem zufrieden?


    Bis jetzt ja, habs ja am Freitag erst zusammen gebaut :)

    Filme, größtenteils 1080p kommen vom NAS. Datenbank mit reichlich Filmen befüllt. XBMC mit verschiedensten Skins (standart, ConfMOD, ACE, ...) absolut flüssig.
    Win7 Ultimate, 2x2GB Kingston 1866er Speicher, noch 2,5" HDD, am WE wechsel auf SSD.

    Bisher keine wirklichen klagen, aber: Mir ist gestern Abend ganz schwaches, in Intervallen wiederkehrendes fiepen aufgefallen (bei absoluter Stille im Raum wenn kein Ton an ist) - was aus dem HTPC zu scheinen kommt... Werde heute Abend mal nachforschen was das sein könnte...

    Du hast ja als Gehäuse den ML03 wo die Lüfter rechts an die Gehäuseseite dran kommen, oder?

    Ich hab das demnächst auch noch vor. Habe nämlich festgestellt, dass der HTPC, wenn er im Ikea-Fernsehboard steht (Luft : 5cm zu den Seiten, 4cm nach oben, hinten nur ein halbrundes Loch für die Kabel) doch recht heiß wird, jetzt schon, bei ~20°C Raumtemperatur.

    wie installierst Du die? raus-Saugend oder rein-Blasend? :D