Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Also, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat. Mit der Konfiguration von oben hat es jetzt doch geklappt. Generell sollten die neuen NUC's CEC vollständig unterstützten. Hab ein bisschen rum probiert und es war dann so, dass der TV zwar automatisch an ging aber nicht aus. Das hat mich etwas gewundert. Dachte wenn er an geht muss er auch irgendwie ausgehen. Jetzt hat die NUC vorne zwei USB Anschlüsse. Dort hatte ich einmal den Stick von der Fernbedienung und einmal einen Stick von einer Funktastatur eingeschlossen. Eher durch zufall hab ich den Stick der Tastatur entfernt und siehe da, der TV ging dann auch automatisch aus. Jetzt hab ich den Stick der Funktastatur hinten angeschlossen und es funktioniert immer noch. Schon verdammt komisch... Und da soll man drauf kommen^^
Jetzt habe ich noch einen alten LG 50PS3000 mit dieser Simplink Funktion. Dort geht der TV auch automatisch an wenn ich die NUC starte, aber nicht aus. Hier liegt es aber nicht an dem Stick, das habe ich natürlich als erstes getestet.
- NUC8i3BEK mit libreelec 9.2.6 - Samsung TV UE55MU6179 - Andoer Universal Fernbedienung MX3
Ich möchte gerne, wenn mit der Fernbedienung die NUC eingeschalten bzw. ausgeschalten (das funktioniert) wird dann der TV ein bzw. ausgeschalten wird. Genrell funktioniert die Fernbedinung super, aber das der TV sich automatisch ein und ausschaltet bekomme ich nicht hin. Habe die NUC per HDMI an den TV angeschlossen und am TV ist auch CEC aktiviert. Aber es klappt nicht.
Hat hier jemand zufällig so eine Konfiguration und könnte mir mal die NUC BIOS Einstellungen posten oder sonstige Tips damit ich das zum laufen bekomme!?
Ich hatte die Widgets im Skin Menü erstellt. So wie du das hast ist es fast besser. Da funktioniert dann auch die Filtermöglichkeit und das "als gesehen markeiert".
Hab es jetzt nochmal neu angelegt und siehe da, es klappt
Du scheinst dich ja etwas damit auszukennen... Hab noch zwei Fragen.
1. bei deinem letzten Bild wird das Widget umgebrochen. Also fängt dann wieder in einer neuen Zeile an. Gibt es dazu im Arctic Zephyr 2 irgendwo eine Einstellung? Hab es bis jetzt nur hinbekommen, dass jedes Widget in einer Zeile angezeigt wird.
2. Wenn man in einem Widget den Film oder Serie als gesehen markeiert hat, und in den Einstellungen von Autowidget "hide watches items" markiert hat, sollten doch die Filme/Serien nicht mehr auftauchen. Das klappt bei mir auch nicht. FUnktioniert das bei dir?
Hi, es handelt sich dabei um ein Video Plugin (legal) und nicht um eine Serie die lokal irgendwo liegt (Bibliothek). Wenn ich den Eintrag von meinem Bild öffne, bekomme ich auch so eine Übersicht wie du bei Bild 1. Wenn ich hier auf einen Eintrag gehe bekomme ich auch die Covers. Aber eben nicht im Widget...
Hi, und noch eine Frage. Ich nutze Arctic Zephyr 2 und Autowidget und habe hier zwei Widgetgruppen (Favoriten) erstellt (Serien und Filme). Bei den Filmen wird mir das Cover angezeigt, aber bei den Serien nicht. Jemand eine Idee weshalb?
Hi, ich möchte gerne verschiedene Video Plugins (legale) als Widget anzeigen lassen. Gibt es eine Möglichkeit so ein Widget bzw. die Inhalte darin zu filtern? Also zum Beispiel das nur alle Filme die aus dem Jahr 2020 stammen angezeigt werden?!
Hallo an alle, ich hatte die letzten Jahre eine wetek core mit Libreelec im Einsatz, aber mittlerweile ist das Teil etwas langsam. Jetzt wollte ich mir ein INTEL NUC NUC8i3BEK oder NUC8I5BEH2 zulegen (am besten auch wieder mit Libreelec). Die haben ja etwas mehr Power, also mehr CPU, RAM und ne ordentliche SSD.
Leider kenne ich mich mit den NUC'S nicht so gut aus. Gibt es irgendwas zu beachten bei NUC's mit Libreelec? Funktioniert hier was nicht?
Und dann bräuchte ich noch ne Fernbedienung dazu. Kann hier jemand eine empfehlen? Am besen eine, wo man nicht noch großartig programmieren muss.
Hallo zusammen, mal eine Frage. Ich habe verschiedene Menüpunkte mit einigen Widgets. Nun dauert das laden der Vorschaubilder ziemlich lange. Außerdem werden die Bilder immer wieder neu geladen wenn ich den Menüpunkte wechsle.
Könnte mir jemand erklären wo die Bilder gespeichert werden bzw. wie die abgerufen werden? Oder kann man hier in den Cache Einstellungen irgendwo was einstellen?
Hallo zusammen, ich habe hier Kodi (libreelec 9.2.0) auf einer Wetek Hub im Einsatz und möchte einiges auf die Synology NAS auslagern. Mit der Version 8.2 hat das auch funktioniert. Aber seit der neuen Version bekomme ich es nicht mehr zum laufen.
Hallo webside, habe mir das mal angesehen bzw. installiert. Die Installation war ja recht einfach. Konfiguration soweit auch. Allerdings bekomme ich keine Verbindung. Denke es liegt an den Rechten der NAS & wetek...
Wo ändere ich denn die Benutzer bzw. Rechte? Hast du hier noch einen Tipp?
Hallo zusammen, ich möchte 2 freigegebene Ordner synchronisieren (beide Richtungen). Ein Ordner ist auf einer Wetek (libreelec) und der andere Ordner auf einer Synology NAS.
Ich suche schon die ganze Zeit nach einer Möglichkeit zwei Ordner zu synchronisieren, aber finde einfach keine passende Lösung.
Hat hier zufällig jemand eine relativ einfache Lösung?
Also von der Auslastung her ist alles in Ordnung. Aber... Ich habe auch noch eine Wetek Hub mit SD Karte (Libreelec auf der SD Karte). Die SD Karte hatte letzte Woche einen Hänger und ich hab Libreelec direkt auf der Box installiert. Läuft nun einiges schneller.
Dann dachte ich mir ich versuch es auch einmal mit der Wetek Play. Und siehe da, die Umschaltzeiten sind um einiges schneller. Dachte eigentlich nicht, dass das so einen großen Unterschied macht mit ner SD Karte (hatte extra eine gute geholt).
Außerdem hatte ich zwar das Timeshift deaktiviert, aber TVH hat diese Einstellung irgendwie nicht richtig gespeichert. Das heißt der Haken war zwar draußen, aber Timeshift immer noch aktiviert. Habe es dann per Config Datei deaktiviert...
Ab und zu kommt immer noch der Ladekreis, aber es ist schon viel besser... Falls noch jemand Tipps hat immer her damit
Was hilft, ist TimeShift zu deaktivieren, falls aktiv.
Dies hatte ich eigentlich schon deaktiviert. Aber die Einstellungen wurden wohl nicht übernommen. Habe jetzt manuell über die Config Datei TimeShift deaktiviert. Bisher scheint das ruckeln (das der Ladekreis während des TV schauen) weg zu sein.
Zitat
Stream von pass auf htsp setzen hilft auch etwas, aber kaum merkbar.
Hatte ich schon so eingestellt...
Zitat
Auch die Wartezeit beim Umschalten (weiss gerade nicht wie es genau heisst in TVH) auf 200ms zu setzen, hilft.
Diese Einstellung finde ich irgendwie nicht wirklich... Kannst du mir sagen wo diese ist?
Aber die Umschaltzeiten sind immer noch nicht so super. Es kommt fast immer der Ladekreis. Hier lädt es immer zwischen 10-25%... Ist das vielleicht ein Cache Problem?