Beiträge von HarmUb

    Weiß jemand was UpdateLibrary macht bzw. wo dies dokumentiert ist (ausser im SourceCode)?

    sollte eigentlich die quellen durchsuchen und abgleichen mit der DB. Wenn es einträge gibt die nicht in der DB vorhanden sind dann übernehmen...


    Habe das mit dem Script ausprobiert. SSH Verbindung habe ich filezilla hinbekommen. Klappt echt gut! Danke!

    Moin Moin,

    sorry das ich mich nicht schneller melde! Bin momentan im Stress vom Studium her, da bleibt das Hobby etwas liegen.

    Habe noch eine doofe Frage zu:

    1) unter ~/.kodi/addons ein Verzeichnis erstellt das die addon-id des noch zu erstellenden Addons wiederspiegelt (in meinem Fall heißt das Verzeichnis script.long.running)

    Wie komme ich dahin? Wenn ich ganz normal in Windows über das Netzwerk auf mein Kodi gehe finde ich diesen Ordner nicht. Ich habe höchstens "\\LIBREELEC\Userdata" aber da aus meiner Anschauung herraus nur die von mir getätigten einstellungen des jeweiligen Addons drin.

    Zu:

    von @ClaudiaF. Also die Schleife tut was es soll! Danke schonmal für deine Mühe. Habe es getestet und mir ist aufgefallen, dass die Befehle aus Zeile 18 und Z19 zeitgleich ausgeführt werden. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Befehl aus Z18 nicht im Vordergrund mit einem Window ausgeführt wird sondern im Hintergrund... Z17 wird im Vordergrund mit Window ausgeführt. Nach Abschluss beginnt dann der Befehl aus Z18 und Z19 mehr oder weniger zeitgleich.
    Z9 habe ich mal auf 10min = 10*60=600s eingestellt. bei großen datenbanken sollte das ausreichen.
    Aber ansonsten klappt es einwandfrei *Daumen hoch*


    Zu

    Hi @DaVu - kann ich nicht sagen, kann nur HarmUb beantworten.
    Dein Einwand ist natürlich korrekt, aber das Skript sollte das machen was er anfragte, ob dass das ist was er wirklich will ... ???
    Wenn er den Weg gehen will, dann kann er ja vlt. nochmal genau definieren unter welchen Umständen was genau gemacht werden soll.
    Vieles ist machbar, aber ehrlich gesagt bin ich da zu faul zum testen, dass überlasse ich dann dem Fragesteller da dieser ja eine Vorstellung
    hat, was er realisiert haben möchte. Hoffe ich zumindestens

    also ich habe meine Filmdateien etc. noch auf einer Festplatte die direkt an meinen RaspPi mit LibreElec hängt. Iwann steht der Umstieg auf eine NAS auch an.
    Demnach bin ich momentan zufrieden! Danke!
    Für die Zukunft wäre das aber vllt nochmal ein Thema...

    Also ich würde das ganze eigentlich als ein "Aktualisiere, bereinige etc. mir meine DB in Kodi und schreibe mir die entsprechenden Artworks und .nfo-Datei in die Ordner wo auch die Filmdateien liegen"-Befehl ansehen. Sozusagen ein All.in.One-Befehl zum gesamtheitlichen Aktualisieren der DB und des Ablageortes...
    Anderen Benutzer hier im Forum möchte ich dies natürlich auch zukommen lassen. Sprich wenn es dann iwann auch mal mit dem Skript aufrufen über das Menü klappt, würde ich das Fertige hier mal einstellen wollen sodass auch jeder was davon hat. Da wäre es mit dem Abwarten ob die DB auch da ist natürlich hilfreich!


    Insgesamt vielen Dank erstmal für eure Mühen.

    Grüße und guten Rutsch ins Jahr 2018
    HarmUb

    @Marc0810 Ich habe kein bisschen von dem verstanden was du mir sagen möchtest. Tut mir leid :-S so bewandert mit Kodi programmierung bin ich leider nicht. Was sind Custom Windows?

    @ClaudiaF Danke für deine Mühen ! :)

    Zu

    Was macht der RunAddon(script.artwork.downloader) ?

    Marc0810 hat die Antwort bereits geliefert...

    RunAddon(script.artwork.downloader) führt den Artworkdownloader aus mit dem was in den Einstellungen alles Ausgewählt wurde (Poster, Fanarts, Logo usw.)
    und schreibt es in die passende DB.


    Zu

    Bezgl. Menü, ja, wenn Du das z.B. in ein Script-Addon packst wird dies unter Addons->Programm addons angezeigt und kann ausgeführt werden.
    Per KeyMapping auch über die Fernbedienung.

    Kannst du mir bitte erklären wie das geht?

    Noch eine frohe Weihnacht zusammen!

    Grüße HarmUb

    Hmmm, klappt nicht so richtig... es wird immer noch mehreres gleichzeitig gestartet, bzw es läuft zumindest gleichzeitig ab... Evlt. heißt das ja nur das abgewartet wird bis der Befehl gestartet/ angenommen wurde?

    Aber ich bin schon ziemlich weit mit dem was ich wollte. Kann man das ganze eigentlich auch in einen menüpunkt packen? Wäre auch ganz hilfreich anstatt beim Starten von Kodi.

    Grüße

    Moin

    habe es nun angepasst

    Python
    import xbmc
    xbmc.executebuiltin('CleanLibrary(video)')
    xbmc.executebuiltin('UpdateLibrary(video)')
    xbmc.executebuiltin('RunAddon(script.artwork.downloader)')
    xbmc.executebuiltin('exportlibrary(video,true,thumbs=true,overwrite=false,actorthumbs=false)')
    xbmc.executebuiltin('PlayMedia(/storage/downloads/HitRadioAntenneStream.m3u)')

    Zu 2: funktioniert -> Warte aber noch auf deine Anmerkungen. Sind momentan bei mir mit # auskommentiert -> Löuft allerdings auch im Vordergrund
    zu 3: funktioniert
    zu 4: Funktioniert
    zu 5: funktioniert -> Läuft allerdings im Vordergrung
    zu 6: funktioniert

    Zitat von DeVu

    Das weißt du besser als ich . Liegt die m3u denn in dem Pfad?


    Ansonsten...alles was nicht funktioniert, steht auch nachher im kodi.[definition='1','0']log[/definition]
    . Wenn du magst und Zeit hast, kannst du das ja mal posten.

    Hat sich tatsächlich geklärt. War ein Fehler im Pfad. Dachte erst die Pfad angabe oder iwie die "/" sind falsch gesetzt. Kenn mich mit linux nicht gut aus


    Wie meinst du das? Wenn du das Script so nimmst, wie ich es geschrieben habe, wird nur einer der Befehle ausgeführt, aber der Rest wird ignoriert/nicht ausgeführt? Das würde mich in der Tat wundern. Vielleicht muss man noch was einbauen, was irgendwie triggert, dass der erste Befehl fertig ausgeführt wurde und dann den nächsten nimmt. Ich mach mich mal schlau.

    Ja es funktionierte nur einer der Befehle. Mittlerweile habe ich den Code angepasst und es funktionieren mehrere Befehle aber zum Teil alle gleichzeitig... Ich vermute Kodi führt alle Befehle aus. In verschiedenen Threads laufen dann die einzelnen Befehle durch. Läuft aber ein Befehl im Vordergrund, hebelt er weitere aus. Zum Beispiel fängt er mit CleanLibrary an und weil das ne weile dauert starten die anderen nicht und werden ignoriert. also ist es wahrscheinlich am besten wenn man die einzeln nacheinander ablaufen lässt. Nur keine ahnung wie man das umsetzt.


    Finde die Lösung das in einem Skript zu haben besser, sodass ich nicht die Lösung der einstellung in den Settings nehme. Aber Danke für die Hinweise!

    Gibt es noch eine Lösung die Befehle alle im Hintergrund ablaufen zu lassen? Und wie bereits beschrieben halt nacheinander?

    Grüße HarmUb

    @DaVu

    klappt teilweise...

    "
    import xbmc
    xbmc.executebuiltin('CleanLibrary(video)') # -> klappt
    xbmc.executebuiltin('UpdateLibrary(video)') # -> klappt
    xbmc.executebuiltin('PlayMedia(ArtworkDownloader)') # -> Siehe oben 3.) würde gerne das Plugin Artwork downloader starten...
    xbmc.executebuiltin('exportlibrary(video,true,thumbs=true,overwrite=false,actorthumbs=false)') # -> denke das das so klappt wie ich es haben will
    xbmc.executebuiltin('PlayMedia(/storage/downloads/HitRadioAntenne.m3u)') # -> Klappt iwie nicht, Falsche Pfadangabe?
    "

    Problem was ich bei den Befehlen die bisher klappen festgestellt habe. Es wird immer nur einer der Befehle durchgeführt! Woran kann das liegen?

    Erstmal Danke für deine bisherige Hilfe!

    Grüße

    ich würde gerne wissen ob es möglich ist beim Start von KODi eigene befehle ablaufen zu lassen?

    Ich habe KODi auf dem Raspberry Pi 3 laufen mittels libreelec. Ich würde gerne nun beim Start generell
    1 Datenbank bereinigen
    2 Datenbank exportieren separat
    3 Artwork Downloader
    4 Datenbank aktualisieren
    5 Radio m3u starten
    Und das alles am im Hintergrund.

    Ist sowas generell möglich?

    Mit Python müsste das doch möglich sein oder?

    Ich bin über jede Hilfe dankbar
    Grüße HarmUb

    Gibt es in Kodi die Möglichkeit einen Eintrag in der Bibliothek zu haben ohne das in meinen entsprechenden Ordner eine Datei liegt?

    Ich habe libreelec auf dem RasPi laufen und habe mir letzen z.B. Star Wars Rogue One gekauft.
    Ich möchte nun gerne hierfür einen Eintrag meiner Bilbiothek haben. Evtl. sogar mit dem Hinweis das die auf einer Bluray vorliegt sprich ich den Bluray Player zum abspielen einschalten muss.

    Gibt es evtl. auch die Möglichkeit die mit einem ext. Bluray Laufwerk direkt in Kodi abzuspielen?

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Grüße harmub

    Hört sich sehr cool an!

    Gib bitte bescheid.

    Nur mal nebenbei. Wie programmiert man sowas? Hast du vllt ne Seite Link etc. wo ich mich in das Thema einfinden kann? Bin sehr programmiertechnische begeistert. Würde mich auch gerne mit sowas beschäftigen.

    Als ich als ich mit KODi angefangen bin gab es ein Addon mit dem man die Titelmusik abspielen konnte. Also die Titelmusik wurde immer abgespielt als Mann in der Bibliothek auf einen Titel gegangen ist und eine Titel mp3 hinterlegt war.

    Gibt es dieses Addon in irgendeiner Form wieder?

    Würde mich freuen und danke für die Hilfe!

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Moin Moin,

    gibt es eine Möglichkeit den Pfad zu einer Festplatte zu ändern?

    Also ich habe meine Festplatte (auf denen alle meine Medien sind) am Netzwerk angeschlossen. Also ich kann die Platte normal über den Browser am PC ansteuern und lesen.
    Habe Kodi auf dem PC installiert und die Medien Bibliothek dort eingerichtet (Mit Pfaden aus den Netzwerk).
    Jetzt möcht ich gern, wenn ich unterwegs bin und die platte direkt am pc angeschlossen ist, den Pfad zur Platte ändern ohne das Kodi alles nochmal aufwendig einscannen muss und ich die alte Datenbank löschen muss.
    Geht das?

    Grüße und danke im Vorraus für die Hilfe

    Hallo,

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
    Ich finde den Skin Arctic zephyr eigentlich am besten.
    Nur möchte ich gerne im Hauptmenü als Widgets mir die einträge frei aussuchen.

    Auf dem Screenshot sieht ihr meine Übersicht.
    Ich stelle mir das so vor das ich die Widgets wie gesagt frei einrichten kann.
    Also ich möchte von der ARD Mediathek z.b. direkt tatort haben. von 7TV bei prosieben eine sendung usw...
    Momentan habe ich das mit favoriten gelöst. Spirch als widget favoriten und das was ich haben will quasi als favoriten hinzugefügt.
    zufrieden bin ich damit nicht.

    Gibt es da eine Möglichkeit?
    Oder kann ein anderer Skin das? (Ich mag eigentlich nur skins die ziemlich einfach und simpel aufgebaut sind)

    Hoffe ihr könnt mir helfen.