Beiträge von wdz
-
-
Ich leider auch (1xWin-PC, 1xLinux-PC, beide 21.2).
-
Die Luftnieten von Bild 2 wären schon ein Knaller ...
-
Danke Ronny ,
mit dem Slyguy Addon hat es funktioniert.
Was ein Aufwand, (damals, kurz vor) früher war alles besser...
-
Ich hab gerade Kodi komplett gelöscht und neu installiert, Nerds-Repo installiert, RTL-Addon installiert.
Beim ersten Start installiert das Addon dann Widevine -> Version 4.10.2830
IM InputstreamHelper wird mir die 4.10.2891 auch nicht angezeigt.
Kannst Du mal im InputstreamHelper unter Debug
nach der Adresse für die Quelle nachschauen? Irgendwo muss ich doch die neue(ste) Version herkriegen, verf***t nochmal ...
-
Aber wo bekomme ich die her?
Bei InputstreamHelper wird mir als neueste die 4.10.2830 angeboten.
-
Über InputstreamHelper (0.7) wird mir als neuestes die 4.10.2830 angeboten.
War die 4.10.2891.0 nicht die defekte Version, weswegen die 4.10.2830 benutzt werden sollte?
-
Hab das Addon auf 'nem Win 11 Rechner / Kodi 21.2 installiert (neueste Version aus dem Nerds-Repo), WIdevine die 4.10.2830 laut Inputstream Helper, angemeldez als Free-User.
Wenn ich einen (free) Stream starten will, dreht kurz das Rad, dann sehe ich oben rechts in der Ecke kurz das Play-Symbol und das war's dann, ich lande wieder in der Liste mit den Videos, ohne Fehlermeldung oder Absturz.
Was muss ich anders machen?
-
Das Bild mit der Rakete könnte direkt aus Watchmen kommen, erinnert mich stark an Dave Gibbons.
-
Es gibt nur zwei schöne Liebeslieder
[...]
Take this, schönes Liebeslied:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
darkside40 Und, gibt's auch ordentlich Rembetiko auf die Ohren?
Die Serie war mir auch aufgefallen, habe aber noch nicht reingeguckt.
-
Wenn Du doch eh wartest, bis alle Folgen da sind (machen wir/ich auch generell so), kann es Dir doch völlig wumpe sein, wie die bis dahin eintrudeln ...
-
In den 64er Endzeiten haben da Leute Dinge mit geschafft, die gingen gar nicht.
Irgendwie gezielte Interferenzen erzeugt und so Voodoo.
Wahrscheinlich eines der am besten ausgereizten Teile digitaler Hardware.
-
Wer keine Datasette hatte und sich von den Turbotape Sounds hat berauschen lassen, kennt doch gar kein echtes C64 Feeling!
(Nur Original mit untergelegten Pappstreifen, um unterschiedliche Magnetkopf-Höhen auszugleichen!)
-
Lustig, dass die zeitlich die 90er und 00er Jahre erwähnen - für mich ist der C64 fest in den 1980ern verankert ...
Aber nicht gerade günstig, der Spass - war's ja früher auch nicht.
-
Rassismus hat viele Gesichter. ;p Dieser hier geht sogar auf die eigenen Landsmänner.
Fight racism with sexism!
Chapeau -
Mal was klassisches (weil ich eben die 'Übersetzung' entdeckt habe):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sinners (oder auch Blood and Sinners)
[...]
Eine eigenwillige Mischung aus Rassismus-Drama und Vampir-Horror (+ ein Schlag Blues Geschichte), die mir sehr gut gefallen hat, klare Empfehlung!
-
Ruhig mal ganz gucken & sacken lassen.
-
Final Cut of the Dead ist ein Remake von One Cut of the Dead.
Ich empfehle natürlich nur das Original ...